
Nach einem 0:2 bei Erzgebirge Aue ist für den 1. FC Köln der schlechteste Zweitligasaisonstart der Clubgeschichte perfekt. Tore von Fabian Müller und Halil Savran sorgten hingegen für den ersten Saisonsieg der Sachsen, die nach dem Pokalsieg gegen Frankfurt nachlegten.
Mit nur einem Punkt auf dem Konto rutschte der FC auf den vorletzten Tabellenplatz ab und steht schon nach dem 3. Spieltag unter Druck. Vor 10.050 Zuschauern hatte Stanislawski seine im Pokal gegen Unterhaching erfolgreiche Startelf auf zwei Positionen verändert und Mikael Ishak und Christian Clemens gebracht.
Doch nicht sein Team setzte wie erhofft die Akzente, sondern die Gastgeber. Ein Einwurf und eine Verlängerung reichten aus, um die gesamte Kölner Defensive auszuhebeln und Müllers Führungstreffer zu ermöglichen.
Die Kölner ließen sich vom schnellen Rückstand nicht schocken, sondern drängten auf das 1:1. Aue hielt dagegen. In der 29. Minute parierte FC-Torwart Timo Horn in höchster Not gegen den starken Jakub Sylvestr. Kölns Thomas Bröker (43.) scheiterte kurz an der Latte. Schon vor der Pause hatte Stanislawski den überforderten und Gelb-Rot-gefährdeten Kevin Pezzoni ausgewechselt und durch dann aber auch nicht sicheren Kevin McKenna ersetzt.