Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Erzgebirge Aue - 1. FC Köln, 3. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 10050
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:34:42
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute von der zweiten Liga. Ich wünsche einen schönen Abend. Schlafen Sie gut!
Am Sonntag steht für Aue ein Auswärtsspiel beim Tabellendritten Frankfurt an. Köln wird schon am Freitag Gastgeber des aktuellen Zweiten Cottbus sein.
Mit 2:0 schlägt Aue verdient den 1. FC Köln. Man überließ dem Gast meist das Spielgerät, konterte aber schnell und erfolgreich nach Balleroberung. Dank des schnellen Sylvestr und einer unsortierten Kölner Deckung geht der Sieg vollauf in Ordnung, wenn auch Bröker ein Strafstoß in der Schlussphase verweigert wurde.
90
Ein letzter Freistoß, eine letzte Ecke bringen den Kölnern auch nichts mehr. Schluss in Aue.
89
Jan Hochscheidt darf auch schon vor dem Schlusspfiff runter. Mit viel Applaus wird er verabschiedet. Marc Hensel ist nun dabei. Zuvor musste erneut Horn ran - bei einem Kocer-Schuss, der aus fünfzehn Metern abgezogen hatte.
87
Ein Schröder-Versuch aus großer Entfernung fliegt deutlich über das Tor.
86
Der beste Mann auf dem Platz verlässt diesen. Ronny König ersetzt Jakub Sylvestr.
84
Die Fans auf den Rängen feiern schon den Sieg mit lauten Gesängen. Für Stanislawski und seine Elf wächst der Druck, denn aktuell befindet sich das Team im Tabellenkeller. Nun ja, nach drei Spieltagen sollte man aber auch keine vorzeitigen Schlüsse ziehen.
82
Hochscheidt setzt sich gegen Lehmann zwanzig Meter vor dem Strafraum durch. Horn entschärft den anschließenden Flachschuss.
82
Lehmann trifft aus der zweiten Reihe nicht.
80
Was ist denn das für ein Wechsel, mag sich der Fan fragen. Abwehrspieler Lukas Kübler ersetzt Stoßstürmer Mikael Ishak. Doch das kann auch Sinn machen, denn der lange McKenna soll nun ins Sturmzentrum rücken.
79
Brecko mit einer Flanke auf Bröker. Der legt sich den Ball selbst zum Fallrückzieher vor. Auch dieser Versuch fliegt am Ziel vorbei. Männel musste heute nicht oft eingreifen.
78
Köln lanciert Angriff um Angriff, doch die Genauigkeit fehlt weiterhin. McKennas Flanke landet im Niemandsland.
76
Sylvestr wird erneut bedient. Wahnsinn, was der Stürmer für Räume hat. Der Ball rauscht ans Außennetz aus halbrechter Position.
73
Bröker regt sich mächtig auf, da seine Flanke von einem Auer Arm im Strafraum regelwidrig gestoppt worden sein soll. Perl lässt die Pfeife in der Hand.
72
Jajalo verstolpert im Mittelfeld den Ball. Wieder zieht Sylvestr los. Maroh und McKenna haben alle Mühe, schaffen es aber nun den Stürmer zu stoppen.
69
Die nachfolgende Ecke ist auch gefährlich. Schlitte köpft aus acht Metern. Aber direkt in die Arme von Horn.
69
Und da ist schon der nächste. Slyvestr schickt Kocer, der aus zwanzig Metern nur haarscharf das rechte Eck flach verfehlt, weil der Ball noch leicht abgefälscht wird.
68
Aue überlässt den Ball nun wieder dem Gast und lauert auf weitere Konter.
66
Andreas Wiegel ersetzt den Torschützen zum 2:0 Halil Savran.
65
Maroh kommt bei diesem Standard zum Kopfball. Deutlich drüber.
65
Jajalos Schuss wird aber von der Mauer abgefälscht - zur nächsten Ecke.
64
Gelb gegen Tobias Nickenig, der Clemens vor dem eigenen Strafraum von den Beinen holt. Hinzu kommt eine gute Freistoßgelegenheit für die Gäste.
63
Stanislawski muss etwas riskieren, bringt den offensiven Daniel Royer für den defensiven Kevin Wimmer.
61
Eine Stunde ist rum und sehr viel spricht für eine Niederlage der Kölner. Das liegt vor allem an der Abwehr, die viel zu langsam ist und zu spät reagiert auf die schnellen überfallartigen Vorstöße der Sachsen.
58
Auf der Gegenseite Ecke für Köln. Clemens bringt sie auf den ersten Pfosten. Dort ist McKenna, köpft aufs lange Eck, wo Müller steht und auf der Torlinie abwehrt.
56
Die Taktik der Hausherren zieht erneut! Lehmann verliert im Mittelfeld das Leder. Sofort folgt der nächste Konter. Syxvestr spielt Maroh aus, zieht Richtung Tor. Im Strafraum wird er im letzten Moment per Grätsche vom zurückgeeilten Maroh am Torschuss gehindert. Macht aber nichts, denn nun hat er die Gelegenheit zur Flanke von der Grundlinie. Das Leder landet auf dem Kopf von Halil SAVRAN, der sich fünf Meter vor dem Tor gegen den stolpernden McKEnna durchsetzt und im zweiten Anlauf dann einschießt gegen den chancenlosen Horn.
55
Tor! AUE 2 Köln 0
54
Eine Flanke von Hochscheidt segelt weit hinter den Kasten.
53
Köln hatte schon in der ersten Hälfte sehr viel mehr Ballbesitz. Und auch nun setzt Aue auf Konter.
51
Savran und McKenna geraten im Strafraum im Luftduell aneinander. Ersterer will einen Strafstoß. Wieder pfeift Perl nicht - nun liegt er sicherlich richtig.
50
Lehmann verpasst hingegen aus der zweiten Reihe deutlich das Tor.
49
Wieder wackelt das Torgestänge. Nein, es ist nur eine Stange hinter dem Tor, an die der Schuss von Clemens aus fünfzehn Metern knallt.
48
Personelle Änderungen gab es nicht zu Wiederbeginn.
46
Der Ball rollt wieder.
Nur in den letzten Minuten des ersten Durchgangs wurden die Kölner gefährlich. Da war der Ausgleich durchaus in der Luft. Zuvor dominierten die Hausherren dank schnell vorgetragener Angriffe die Partie. Die Kölner Abwehr zeigte immer wieder Schwächen, ließ viel zu große Räume zu, weshalb die Führung zur Pause für 'Wismut' in der Tat verdient ist.
45
Dann der Pausenpfiff.
45
Da ist aber noch einmal Aue aktiv. Sylvestr geht gegen Brecko zu Boden kurz vor dem Strafraum. Perl verzichtet zum Entsetzen der Fans auf einen Pfiff, der eine Karte zwingend nach sich gezogen hätte.
45
Brökers Flanke kann Ishak nicht aufs Tor köpfen. Dennoch die Kölner sind vor dem Pausenpfiff das bessere Team.
45
Zwei Minuten gibt es obendrauf.
44
Per Fernschuss versucht es Jajalo. Drüber.
43
Da ist die erste richtig gute Chance für den Gast. Bröker jagt per Drehschuss den Ball aus zwölf Metern an die Latte nach einer zu kurzen Kopfballabwehr!
42
Männel muss nach einem Luftduell am Knie behandelt werden. Nun geht es weiter.
39
Aufregung auf den Rängen. Müller spielt mit Oberarm oder Brust den Ball in den Strafraum Richtung Sylvestr. Horn eilt herbei, lässt nach vorne prallen. Da ertönt ein Pfiff. Freistoß Köln.
37
Nun immerhin mal ein Kopfball von McKenna. Männel muss aber nicht eingreifen.
37
Lehmann schlägt eine vierte Ecke, spielt sie aber kurz. Die Auer passen auf. Erneut Ecke.
34
Und da ist die Reaktion des Trainers. Der völlig überforderte Kevin Pezzoni muss runter. Vornamensvetter McKenna soll für Ordnung sorgen.
32
Vieles spricht für einen zweiten Treffer der Hausherren, wenig für den Ausgleich. Die Kölner Abwehr ist unsortiert, lässt immer wieder Aktionen vor und im Strafraum zu. Da muss doch Stanislawski reagieren.
29
Die Löcher in der Kölner Abwehr sind riesengroß. Maroh ist nicht wach, so dass Sylvestr wieder zum Abschluss kommt, und zwar aus elf Metern. Horn rettet.
27
Hochscheidts anschließender Freistoß landet fast bei Sylvestr, geht aber direkt aufs Tor. Horn ist zur Stelle.
27
Pezzoni holt sich eine weitere Ermahnung im Mittelfeld nach einem Foul an Savran ab.
25
Nickenig klärt per Kopf bei diesem Standard. Anschließend noch einmal eine Flanke in die Mittel. Bröker köpft aus zehn Metern vorbei.
24
Brecko unterbindet einen Konter. Der Ball landet bei Jajalo, der einen weiteren Eckstoß herausholt.
24
Diese bleibt allerdings harmlos.
24
Brecko schickt Bröker steil. Dieser flankt. Mehr als eine Ecke springt nicht heraus.
23
Paulus bekommt den rechten Ellenbogen von Bröker ab. Nach kurzer Pause geht es weiter.
21
Aue tritt sehr engagiert auf, lanciert schnelle Konterstöße - eine Taktik mit dem der Gast Schwierigkeiten hat.
18
Müller kommt über rechts einmal mehr. Zuvor holt Kevin Pezzoni Savran im Mittelfeld von den Beinen. Der Ball vom rechten Flügel gerät aber etwas zu nah vor das Tor, weshalb Horn eingreifen kann. Danach unterbricht Perl die Partie und zückt Gelb gegen Pezzoni.
16
Der FC verstärkt seine Angriffsbemühungen. Zuhause hat Aue bislang in zwei Spielen, gegen St. Pauli und Eintracht Frankfurt, allerdings noch keinen Gegentreffer zugelassen. Und auch heute übersteht 'Wismut' die erste Viertelstunde schadlos.
13
Bröker schickt eine gute Flanke auf Ishak. Dieser wird aber zehn Meter vor dem Tor gleich doppelt geblockt.
12
Die Fans sind natürlich bester Stimmung auf den Rängen - sofern sie keine allzu weite Anreise hinter sich haben.
10
Auf der Gegenseite segelt eine Ecke durch den Fünfer. Glück für Aue, dass da kein Kölner zur Stelle ist.
8
Nach einem Einwurf von Savran hat Sylvestr, der nicht ausreichend von Pezzoni gedeckt wird, sehr viel Raum vor dem Strafraum. Er spielt den Ball rechts raus in den Strafraum. Dort legt sich Fabian MÜLLER den Weg vermeintlich zu weit vor. Doch mit einem letzten entschlossenen Schritt lenkt er das Leder an Horn vorbei zur frühen Führung ins Kölner Tor.
8
Tor! AUE 1 Köln 0
5
Männel rutscht weg, so dass sein Zuspiel bei Lehmann landet. Dieser dritscht den Ball aus gut dreißig Metern sofort Richtung Kasten, verfehlt diesen aber deutlich.
4
Mikael Ishak holt am gegnerischen Strafraum Nickenig von den Beinen und wird ebenso verwarnt.
3
Kevin Schlitte wird früh verwarnt nach einem Foul.
2
Günter Perl leitet die Partie heute Abend. Er sieht wie die Fans den ersten schnellen Angriff der Auer über rechts. Der Ball kommt in den Strafraum. Dort verspringt Sylvestr allerdings die Kugel.
1
Der Anstoß ertönt!
Auf der anderen Seite muss Holger Stanislawski auf den erkrankten Przybylko verzichten, weshalb Ishak im Sturm für die nötigen Treffer sorgen soll. Im Mittelfeld kann er wieder auf Clemens zugreifen, der Neuzugang Royer auf die Bank verdrängt.
Karsten Baumann ist bis heute Mitglied beim 1. FC Köln. Zehn Jahre hat er dort gespielt, dort das Profigeschäft kennengelernt. Einen Grund für einen Wechsel innerhalb seiner Startformation sieht er nicht. Die Elf, die Frankfurt besiegte, soll auch die Kölner bloßstellen.
Der Pokalsieg in Unterhaching hat die Lage in Köln etwas entspannt. In der Liga wurde hingegen noch kein Dreier eingefahren, obwohl das Auftaktprogramm nicht allzu schwer erschien. Auch Aue hat nur einen Punkt bisher errungen, zum Auftakt gegen den FC St. Pauli. Auch bei den Sachsen sollte der Pokal für Selbstvertrauen sorgen, denn Erstligist Eintracht Frankfurt wurde rausgeworfen, deutlich mit 3:0.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen Erzgebirge Aue und dem 1. FC Köln.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz