
Eintracht Braunschweig hat erneut einen guten Start in die Saison erwischt und wie in der letzten Spielzeit zwei Siege aus den ersten beiden Spielen in der 2. Liga eingefahren. Torhüter Daniel Davari war Garant für den zweiten Dreier, der gleichzeitig die Tabellenführung bedeutete.
Wenn das Auswärtsteam gewinnt, muss die Heimelf logischerweise verlieren. In diesem Falle war Union Berlin die leidtragende Mannschaft und musste sich trotz einer guten ersten Hälfte am Ende geschlagen geben. Braunschweigs Marc Pfitzner erzielte in der 40. Minute per Handelfmeter den einzigen Treffer der Partie.
Somit ging die Heimpremiere der Saison 2012/13 für die Hauptstädter in die Hose und 16.750 Zuschauer mit leeren Händen nach Hause. Denn gerade in den ersten 45 Minuten zeigte Union an der alten Försterei eine gute Leistung, scheiterte jedoch immer wieder an Davari, der gut mitspielte und viele Chancen schon früh im Keim erstickte.
Braunschweig bringt den Sieg über die Ziellinie
So war die Führung der Gäste doch ein wenig überraschend, nachdem Marc Pfertzel einen Schuss unglücklich an den Arm bekommen und der Unparteiische auf Elfmeter entschieden hatte. Nach der Pause blieb Union das etwas aktivere Team, Braunschweig spielte allerdings sehr clever und abgeklärt, hatte im gesamten Spielverlauf dazu drei Schüsse an das Aluminium zu verzeichnen.
Die Berliner rannten im zweiten Durchgang zwar an, agierten dabei zu planlos und erst mit der Einwechslung von Torsten Mattuschka kam ein wenig mehr Struktur in das Spiel. Der Kapitän der Gastgeber war es auch, der in der 78. Minute das Lattenkreuz traf und den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Am Ende blieb es beim Auswärtssieg, der Braunschweig zum Tabellenführer macht.