Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Union Berlin - Eintracht Braunschweig, 2. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16750
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:19:00
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Am Freitag reisen die Braunschweiger zum VFB Lübeck um die erste Runde des DFB-Pokals auszutragen. Der 1.FC Union muss erst am Montag ran. Die Berliner treffen im DFB Pokal auf RW Essen. Wir verabschieden uns von dieser Begegnung und wünschen einen schönen Sonntag.
Für Eintracht Braunschweig ist es ein Traumstart. Zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentor. Für Union ist der eine Punkt sicher zu wenig.
War es noch eine eher glückliche Pausenführung ist der Endstand in der Alten Försterei der zweiten Halbzeit doch angemessen. Sicher war Union auch im zweiten Durchgang das aktivere Team, aber die Eintracht machte das hier ganz clever und traf gleich drei Mal ans Holz. Union wurde erst nach der Herreinnahme von Mattuschka deutlich stärker. Dieser hatte ebenfalls Pech als er nur das Lattenkreuz traf. Ein Unentschieden wäre sicherlich auch in Ordnung gegangen, aber dafür waren die Eisernen heute einfach nicht zwingend genug.
90
Und dann ist auch Schluss.
90
Und wieder Pfosten für Braunschweig.
90
Union wirft alles nach vorne. Aber da läuft es heute einfach nicht rund.
90
Kumbela, heute zwei Mal mit Pech, wird von Edwini-Bonsu ersetzt.
90
Dogan hat einen Arm am Ball. Union fordert Elfmeter. Aber Kinhöfer entscheidet sich anders. Dogan war unterlaufen worden, der Arm vom Gegenspieler hoch gedrückt.
89
Und jetzt trifft Kumbela das zweite Mal ans Holz. Nach Flanke von links schleicht er sich am langen Pfosten unbemerkt an und köpft aus wenigen Metern ans Aluminium.
87
Wieder eine Mattuschka Flanke. Correia setzt sich im Luftduell wiederholt gegen Nemec durch. So wird das nichts für Union.
86
Terrode nochmal. Nach Ablage von Nemec zieht er den Ball von der Strafraumgrenze deutlich über die Querlatte.
83
Puncec muss weichen. Stuff, letztes Jahr Stammkraft in der Innenverteidigung, kommt für die Schlussphase. Das hat wohl weniger mit einer schlechten Leistung von Puncec zu tun, als mehr damit, dass Stuff fast zwei Meter groß ist. Ein mögliches Mittel für die Schlussphase sind lange Bälle.
81
Kumbela schlägt nach einem Pfiff den Ball weg. Es gibt die Gelbe Karte.
78
Mattuschka zieht an der Strafraumlinie von links zwei Schritte nach innen und schließt auf den langen Pfosten ab. Das Leder knallt ans Lattenkreuz. Pech für Union.
77
Kratz ist frei in der rechten Strafraumhälfte. Schönheim klärt seinen Pass nach innen zum Einwurf.
75
Bei den Braunschweigern kommt ein Neuzugang. Orhan Ademi ersetzt Kruppke.
74
Pfertzel mit einer Flanke aus der rechten Hälfte. Reichel hat den Arm draußen, aber hat er den Ball berührt die Berliner fordern Elfmeter.
71
Kumbela allein gegen Schönheim und Parensen, fast sieht es so aus, als würden die beiden den Angreifer schon abgedrängt haben, da holt Kumbela noch einen Lattenknaller von der Strafraumlinie hervor. Haas kann nur zugucken. Glück für die Eisernen.
70
So langsam wird es eng für die Gastgeber.
67
Hier geht es hin und her. Mattuschka mit einem Pass in den Lauf von Zoundi, dessen Abschluss wird von Reichel zur Ecke geblockt.
65
Pfitzner, nach einem weiteren Foul Gelb-Rot gefährdet, wird durch Vrancic ersetzt.
63
Pfertzel flankt von rechts hoch in die Mitte. Nemec verliert das Kopfballduell gegen Correia, der damit eine Riesenchance vereitelt.
62
Union macht weiter Druck. Mattuschka per Ecke in die andere Strafraumhälfte, wo Pfertzel das Leder direkt nimmt. Sein Schuss wird jedoch geblockt. Aber jetzt ist wieder mehr Dampf im Spiel. Das könnte doch noch recht spannend werden.
60
Jetzt aber wieder die Gäste. Ecke von Kratz. Pfertzel köpft sicher aus dem Strafraum heraus.
59
Und direkt ist Union da. Mattuschka mit schönem Heber in den Lauf von Pfertzel, der bleibt jedoch an Bicakcic hängen. es gibt eine Ecke. Die wird kurz auf Mattuschka ausgeführt, der flankt scharf auf den langen Pfosten. Davari fängt das Leder mit Mühe ab.
57
Belaid konnte nicht an seine Vorstellung vom Montag anknüpfen. Es kommt Kapitän Mattuschka. Auch für Silvio ist Schluss ihn ersetzt Neuzugang Nemec.
56
Belaid flankt von links hoch in den Strafarum. Karl setzt sich in der Mitte durch, verfehlt das Tor aber deutlich.
55
Die Spannung ist völlig raus aus dem Spiel. Die Eintracht hat alles fest im Griff.
55
Neuhaus wird bald auf die schwache Vorstellung reagieren. Nemec und Mattuschka holen sich beim trainer Anweisungen ab und werden wohl bald ins Spiel kommen.
51
Union wirkt zu Beginn dieser Halbzeit immer noch geschockt vom Gegentreffer. Die Eintracht gefällt zu diesem Zeitpunkt eindeutig besser und wirkt defensiv wesentlich gefestigter als in der ersten Halbzeit.
50
Und wieder die Eintracht. Kruppke kommt über rechts und legt in die rechte Strafraumhälfte zu Boland, dessen Hereingabe klärt Parensen zur Ecke.
49
Die Braunschweiger kommen hier besser in die Partie. Union steht eher tief und findet keine Lücke.
46
Weiter geht es.
Nach langem Belauern kristallisierten sich die Berliner als überlegenes Team heraus. Die Eintracht kann sich bei Keeper Davari bedanken, dass es nicht klingelte. Der Torwart klärte durch schnelles und sicheres Herauslaufen immer wieder kritische Situationen, in denen die Berliner durch kluge Pässe die Braunschweiger Abwehr ausgehebelt hatten. Dann jedoch kam die Eintracht zurück. Ein starker Boland Freistoß wurde von Haas um den Pfosten gelenkt. Anschließend hat Pfertzel Pech und bekommt eine Flanke von Boland, an den leicht abgestreckten Arm. Keine Absicht aber in jedem Fall ein berechtigter Elfmeter, den Pfitzner zur etwas schmeichelhaften Führung verwandelte. Haben die Braunschweiger erst mal die Führung im Rücken wird es für den Gegner ganz schwer. Warten wir ab ob die Berliner den Braunschweiger Riegel durchschlagen können.
45
Und dann ist Pause in Köpenick.
45
Jopek führt auf den kurzen Pfosten aus. Nächster Eckball.
45
Jetzt befreit sich Union etwas. Ecke von rechts für die Hausherren.
43
Union war hier deutlich überlegen. Aber jetzt hat die Eintracht Lunte gerochen und drängt die Hausherren immer tiefer zurück.
42
Jetzt ist die Eintracht wach. Pfertzel klärt eine Kratz-Flanke vor Boland zu einer Ecke. Diese bringt jedoch nichts ein.
41
Ja mal wieder eine strittige Entscheidung. Sicherlich keine Absicht von Pfertzel, aber er blockt den Schuss definitiv mit dem Arm. PFITZNER guckt beim Elfmeter Keeper Haas aus und schiebt locker ins rechte Eck.
40
Tor! Union Berlin - BRAUNSCHWEIG 0:1!
40
Boland flankt vom linken Strafraumeck hoch in die Mitte. Pfertzel blockt den Schuss mit dem Arm. Es gibt Elfmeter.
38
Und wieder einer dieser starken Pässe in den Rücken der Abwehr. Silivio legt diesmal vom linken Flügel in den Lauf von Belaid. Aber erneut ist Davari zur Stelle. Der Braunschweiger Keeper erneut reaktionsschnell.
36
Boland zwingt mit einem Freistoß aus 30 Metern Haas zu einer Glanzparade.
34
Pfitzner geht mit gestrecktem Bein gegen Bein gegen Pfertzel in den Zweikampf. Erste Gelbe Karte des Spiels.
33
Und wieder die Eisernen. Bellaid lupft den Ball von der Mittellinie über 25 Meter über die Braunschweiger Abwehr. Zoundi startet pfeilschnell in den leeren Raum erläuft die Kugel und hebt ihn aus 16 Metern über den aus dem Tor geeilten Davari. Der Ball landet jedoch oben auf dem Tornetz.
30
So ganz kann Lieberknecht dann aber doch nicht mit der defensiven Ordnung seines Teams zu Frieden sein. Terrode und Silvio haben zum Teil einfach zu viele Freiheiten. Da bieten sich gerade in der Zentrale vor dem Sechzehner immer zu viel Räume in die die Berliner Offensivspieler vorstoßen können. Wir haben die Eintracht schon kompakter gesehen.
27
Wieder sind es Terrode und Silvio. Diesmal aber umgekehrt. Silvio steckt die Kugel durch die Schnittstelle der Abwehr in den Lauf von Terrode, der steht alleine vor Davari und lässt sich die Kugel viel zu einfach vom Fuß nehmen. Der Braunschweiger Keeper ist erneut Sieger.
27
Kratz steckt den Ball im Mittelfeld durch zu Boland. Aber der steht deutlich im Abseits.
24
Schöner Doppelpass zwischen Silvio und Terrode. Terrode schickt seinen Kollegen mit einem Pass über die Abwehr in den freien Raum. Davari kommt aus seinem Tor und klärt im letzten Moment per Fuß vor Silvio.
22
Terrode lässt einen Pass an der Mittellinie durchlaufen. Zoundi kann in den freien Raum starten, zögert jedoch eine Sekunde zu lang und verliert den Ball an Dogan.
20
Kurz auf Parensen, der die Kugel aus dem Halbfeld dann hoch in den Fünfer flankt. Aber bei hohen Bällen ist Davari heute eine Bank.
20
Jetzt aber nochmal Ecke für die Hausherren.
18
Es ist nicht das Spiel der ganz großen Torchancen. Aber das ist ja auch keine Überraschung. An der kompakten Braunschweiger Defensive haben sich schon einige Teams die Zähne ausgebissen.
15
Jetzt Freistoß für die Eintracht. Kratz schlägt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch in den Sechzehner, aber Union steht sicher.
13
Zoundi hängt Dogan auf dem rechten Flügel ab flankt kurz vor der Torauslinie auf Silvio, der den Zweikampf gegen Bicakcic aber verliert.
10
Jopek hat links mal ein bisschen Platz und zieht aus halblinke Position, 18 Meter Torentfernung, auf den langen Pfosten ab. Da fehlt ein guter halbe Meter.
8
Jopek sichert sich im Duell mit Kratz einen Freistoß 5 Meter vor dem linken Strafraumeck. Bellaid führt aus, aber Davari fängt das Leder ab.
5
Braunschweig kombiniert sich sicher durchs Mittelfeld. Kruppka flankt von der rechten Außenbahn scharf an den Fünfmeterraum, aber Kumbela kommt nicht ganz ran. Da sah die linke Seite der Berliner nicht gerade sicher aus. Eintracht hat mit Correia und Kruppke zwei starke Spieler auf der rechten Seite. Das könnte ein spannendes Duell werden.
3
Erster Eckball für die Gäste. Aber Union steht hinten sicher.
2
Zoundi mit dem ersten Highlight. Zoundi zieht an der Strafraumgrenze vom rechten Flügel nach innen, sein Abschluss landet jedoch direkt in den Armen von Davari.
1
Los geht es in der Alten Försterei.
Da Mattuschka heute erneut nur auf der Bank sitzt, ist Parensen heute Kapitän der Eisernen.
Schiedsrichter Kinhöfer führt die Teams auf den Rasen, gleich geht es los.
Eine taktische Veränderung gibt es kurz vor Schluss doch noch. Youngster Jopek beginnt wohl nicht links in der Viererkette, sondern im linken Mittelfeld. Parensen rückt die Position nach hinten.
Die Partie ist selbstverständlich ausverkauft. Die niedrige Zuschauerzahl erklärt sich durch die Baumaßnahmen auf der Haupttribüne.
Wir freuen uns auf ein sicher spannendes Spiel, wenn hier die beiden Traditionsvereine bei bestem Fußballwetter zum ersten Spiel der neuen Saison in die Alte Försterei einlaufen. In wenigen Minuten geht es los.
Auch die Gäste tauschen im vergleich zur Vorwoche nur auf einer Position. Pfitzner beginnt für Vrancic. Kratz ist der einzige Neuzugang in der Startelf. Ansonsten ist es der Eintracht gelungen den Kern der Mannschaft zusammen zu halten. Zum Teil sind dies auch noch die Spiele mit denen 2011 der Aufstieg gelang. Also eine gefestigte Truppe mit der es die Eisernen hier zu tun bekommen.
Auch der Gast aus Braunschweig hatte es am letzten Wochenende mit einem Absteiger aus dem Oberhaus zu tun. Die Eintracht bezwang den 1.FC Köln mit 1:0. Ein gelungener Auftakt in das zweite Zweitligajahr für den Traditionsverein aus Braunschweig.
Nur einmal tauscht Trainer Neuhaus. Auf der Linksverteidigerposition macht Björn Jopek heute sein Profi Debut. Maurice Trapp nimmt auf der Bank Platz.
Einen spektakulären Start legten die Berliner am letzten Montag hin. 3:3 trennten sich die Eisernen am Betzenberg von Bundesliga-Absteiger Kaiserslautern. Für Trainer Neuhaus sicherlich ein Graus. Für die Fans im Stadion ein Spektakel. 2:0 führte Union nach einem Blitzstart in die zweite Hälfte, ehe die roten Teufel mit einer beeindruckenden Aufholjagd mit 3:2 in Führung gingen. In der Nachspielzeit erzielte Pfertzel den verdienten Ausgleich. Ein wirklich unterhaltsamer Auftakt in die neue Saison für die Berliner, die bereits im letzten Jahr zeigten, dass sie durchaus schönen Kombinationsfußball spielen können, jedoch nicht die Konstantesten sind.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen Union Berlin und Eintracht Braunschweig.
Ticker-Kommentator: Lucas Flasch
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz