Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 15. Juli 2013, 08:36 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Tennis: Davis Cup
07:00
Basketball: EM Halbfinale
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Basketball: EM Halbfinale
20:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Tennis: Davis Cup
06:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke: Riether-Wechsel endgültig geplatzt

Sascha Riether,FC Fulham
Sascha Riether bleibt in Fulham

Der FC Schalke 04 hat noch immer keinen neuen Rechtsverteidiger gefunden. Trainer Jens Keller hat im Rahmen eines Fanclub-Besuchs bestätigt, dass Sascha Riether nicht vom FC Fulham zu den Königsblauen wechseln wird. Offenbar geben die Schalker die Suche nun auf.

Keine weiteren Neuzugänge für Schalke 04

"Wenn sich niemand mehr gravierend verletzt, werden wir mit dem jetzigen Kader in die Saison gehen", wird Keller vom "Kicker" zitiert. Laut dem Sportmagazin boten die Schalker dem FC Fulham zwei Millionen Euro Ablöse für Riether, die Engländer forderten aber 2,5 Millionen. Der Aufsichtsrat der Königsblauen lehnte eine Erhöhung des Angebots um die geforderten 500.000 Euro ab. Zuvor hatten die Schalker bereits vergeblich versucht, Rechtsverteidiger Sebastian Jung von Eintracht Frankfurt nach Gelsenkirchen zu locken. Autor: Ruben Zimmermann

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team