Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
Live
Fußball: BL Relegation
20:30
kommende Live-Ticker:
23
Mai
Formel 1: GP von Monaco
13:30
17:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: 2. Liga Relegation
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Emiliaromagna GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:31:33.199 (2)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 06.109 (2)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 12.956 (2)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 14.356 (2)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 17.945 (2)
  • 6
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 20.774 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 22.034 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Russlands neuer Leichathletik-Cheftrainer Juri Borsakowski erklärt Doping als Ding der Vergangenheit

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. April 2015, 14:02 Uhr
Juri Borsakowski
Juri Juri Borsakowski war für Jahre selbst ein russischer Spitzen-Leichtathlet

Nach den systematischen Betrugsvorwürfen in der russischen Leichtathletik hat der neue Cheftrainer Juri Borsakowski (33) Doping im Verband zu einem Thema der "Vergangenheit" erklärt. Alle russischen Leichtathleten seien nun "sauber", sagte der 800-m-Olympiasieger von 2004 R-Sport.

"Wir haben eine neue Seite aufgeschlagen", sagte Borsakowski, "wir haben ein neues Team deren Athleten jetzt alle sauber sind." Die Anti-Doping-Agentur leiste gute Arbeit: "Und wir haben vor, zukünftig in jedem Trainingslager der Nationalmannschaft einen Anti-Doping-Workshop abzuhalten." Man solle Vergangenes ruhen lassen.

Zuletzt waren mehrere russische Athleten in Dopingskandale verstrickt gewesen. Sowohl der Weltverband IAAF als auch die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) haben Ermittlungen gegen den russischen Verband aufgenommen, nachdem die ARD-Reportage "Geheimsache Doping: Wie Russland seine Sieger macht" Anfang Dezember zahlreiche Zeugenaussagen und belastende Dokumente zu systematischem Doping im russischen Spitzensport, vor allem in der Leichtathletik, öffentlich gemacht hatte.

Borsakowskis Vorgänger Walentin Maslakow war im Zuge des Skandals zurückgetreten, soll aber weiter im Hintergrund arbeiten.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team