
Straßenprofi Roger Kluge hat im Velodrom nach der vierten von sechs Disziplinen im Omnium-Wettbewerb seinen sechsten Platz gehalten. Der 26-jährige Cottbuser bleibt bei der Olympia-Premiere des Wettbewerbs damit im Medaillenbereich. Von den Plätzen zwei und drei, die Clancy Edward (Großbritannien) und Lasse Hansen (Dänemark) belegen, trennen ihn nur fünf Punkte. Der Silbermedaillengewinner von Peking im Punktefahren fuhr am Sonntag in der 4000 m-Einzelverfolgung in 4:25,544 Minuten die fünftbeste Zeit unter 18 Konkurrenten. Die Entscheidung fällt im 15 Kilometer-Scratch und 1000 Meter-Zeitfahren. In der Sprint-Qualifikation fuhr Kristina Vogel aus Erfurt in 11,027 Sekunden die viertbeste Zeit. Victoria Pendleton (Großbritannien), die Gold im Keirin geholt hatte, fuhr mit 10,724 Bestzeit und olympischen Rekord. Zum Auftakt der Bahn-Wettbewerbe in London hatte sich Vogel zusammen mit Miriam Welte Gold im Teamsprint geholt. Das war bisher der einzige Olympiasieg, der im Velodrom nicht an die Gastgeber ging. In der Qualifikation im Sprintwettkampf der Damen hat Kristina Vogel (GER) die viertbeste Zeit erzielt und sich damit eine gute Ausgangsposition für die Achtelfinals am späten Nachmittag verschafft. Es führt - nach einem neuen olympischen Rekord - Victoria Pendleton (GBR).