Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Primera Division
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Mexiko GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:37:58.574 (1)
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 30.324 (1)
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 31.049 (1)
  • 4
  • O. Bearman
  • Haas F1
  • + 40.955 (2)
  • 5
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 42.065 (2)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 47.837 (2)
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 50.287 (2)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Rekordhalter Johnny Nelson stichelt gegen Marco Huck

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
29. August 2014, 16:12 Uhr
Johnny Nelson
Johnny Nelson glaubt, dass er Marco Huck noch immer schlagen könnte

Am Samstag greift Cruisergewichtsweltmeister Marco Huck nach dem Rekord von Boxlegende Johnny Nelson. Mit einem Sieg über Mirko Larghetti kann der WBO-Champion zum Briten aufschließen, der ebenfalls 13 Mal seinen Titel verteidigen konnte. Doch laut dem Rekordhalter fehlt Huck noch etwas, um zu den Größten der Welt aufzusteigen.

"Meiner Meinung nach gibt es nur eine Handvoll Boxer, die sich als Beste ihrer Gewichtsklasse bezeichnen können, aber Marco Huck zählt momentan noch nicht dazu", so Nelson im Vorfeld des Kampfes in Halle/Westfalen, der Huck im Falle eines Sieges "höchstens eine Plastik-Krone" einbringen würde, wie der Brite befand.

"Nur wenn Marco den Titel außerhalb Deutschlands gegen die Besten der Welt verteidigt, kann er daraus eine Goldene machen", betonte der 47-Jährige, der den Weltmeistergürtel von 1999 bis 2005  innehatte. "In meiner Glanzzeit hätte ich Huck ausgeknockt - der war anno 2005 doch noch ein Kind", so Nelson.

"Marco wäre gegen mich chancenlos"

 "Selbst heute, mit einem halben Jahr Vorbereitungszeit, würde ich ihn noch klar schlagen. Ich habe nie gegen einen deutschen Cruisergewichtler verloren und auch Marco wäre gegen mich chancenlos", so der heute als TV-Experte arbeitende Ex-Champion, der in seiner Karriere die Deutschen Markus Bott und Rüdiger May besiegen konnte.
Titelträger Huck indes zeigte sich von Nelsons Urteil unbeeindruckt. "Johnny wird sehr traurig sein. Morgen stelle ich seinen Rekord ein. Nach dem nächsten Kampf werde ich in den Geschichtsbüchern dann vor ihm stehen", so der 29-Jährige, der - nie um einen Spruch verlegen - konterte: "Wenn es die Fans so wollen, dann komme ich gern auf die Insel und verpasse ihm eine Tracht Prügel im Ring."

Trainer Ulli Wegner sprang seinem Schützling im Wortgefecht mit Nelson bei. "Johnny soll sich lieber weiterhin auf seinen Job beim Fernsehen konzentrieren, denn dort ist er wirklich Klasse - ein Duell mit Marco würde hingegen für ihn mit einer Blamage enden", so der 72-Jährige.

Autor: Marco Nehmer