Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
19:50
Tennis: US Open
20:40
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Tennis: US Open
02:30
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 2. Spieltag
  • West Ham
  • 1:5
  • Chelsea
  • Man City
  • 0:2
  • Tottenham
  • Bournemth
  • 1:0
  • Wolves
  • Brentford
  • 1:0
  • A. Villa
  • Burnley
  • 2:0
  • Sunderland
  • Arsenal
  • 5:0
  • Leeds
  • Cr. Palace
  • 1:1
  • Nottingham
  • Everton
  • 2:0
  • Brighton
  • Fulham
  • 1:1
  • Man United
  • Newcastle
  • 2:3
  • Liverpool
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nur Romelu Lukaku kann Lukas Hradecky überwinden

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
01. Juni 2016, 22:46 Uhr
Belgien
Belgien hatte sich eine erfolgreichere Generalprobe vor der EM erwünscht

Beim Test in Brüssel war Belgien zwar die komplette Spielzeit über die dominante Mannschaft, scheiterte aber lange Zeit entweder an sich selbst, am Pfosten oder am hervorragend aufgelegten Schlussmann Lukas Hradecky. Die Finnen erzielten durch Kasper Hämäläinen kurz nach dem Seitenwechsel die Führung, erst in der 89. Minute konnte Romelu Lukaku noch den Ausgleich erzwungen.

Belgien - Finnland  1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Hämäläinen (53.), 1:1 Lukaku (89.)

Aufstellung Belgien: Courtois - Alderweireld, Denayer, Vermaelen, Vertonghen - Witsel, Fellaini (79. Lukaku) - Origi (57. Mertens), De Bruyne, Hazard - Batshuayi (57. Benteke)

Obwohl Belgien zweiter der Weltrangliste ist, weist Nationalcoach Marc Wilmots jegliche Favoritenrolle von sich. Gegner Finnland hat sich dagegen nicht einmal für die EURO qualifiziert. In den letzten vier Spielen konnten die Finnen nicht ein Tor erzielen und kassierten elf Gegentore. Und dieses Bild zeichnete sich auch in diesem Test ab.

Belgien dominierte die erste Halbzeit, hatte phasenweise bis zu 70 Prozent Ballbesitz. Vor allem Jan Vertonghen schaltete sich viel in die Offensive ein. Die größte Chance der ersten Halbzeit hatte aber Michy Batshuayi, als er einen Kopfball nach Flanke des früheren Wolfsburgers de Bruyne an den rechten Pfosten setzte. Der Frankfurter Keeper Lukas Hradecky hielt Finnland zur Pause das Remis.

Nach der Pause die kalte Dusche: Mit dem ersten zu Ende gespielten  Angriff und damit auch dem ersten Torschuss erzielte Finnland die überraschende Führung. Raitala spielte den Ball flach in die Mitte, wo Hämäläinen sträflich allein gelassen das Leder in die Maschen schob.

Belgien wechselte, aber weder Mertens, Fellaini oder Benteke konnten ein Tor erzielen. Chancen waren da, aber spätestens bei Hradecky war Schluss. Erst Joker Lukaku stach und brachte den Ausgleich. Am Sonntag steht für Belgien die Generalprobe vor der EURO gegen Norwegen an.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team