Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nach Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund: Polizei zieht positive Bilanz

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
10. April 2016, 20:30 Uhr
Schalke, Dortmund
Nur eine Person musste festgenommen werden

Die Gelsenkirchener Polizei hat nach dem Revierderby der Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund (2:2) eine positive Bilanz gezogen. 

Nach einem Zwischenfall am Sonntagmorgen, als sich Dortmunder Ultras unrechtmäßig Zutritt zur Glückauf-Kampfbahn verschafft hatten, kam es zu keinen weiteren nennenswerten Zwischenfällen.

Lediglich nach dem Abpfiff mussten die Ordnungshüter eine Person festnehmen, die Steine auf Beamte geworfen hatte. Eine Gruppe von Schalker Ultras umringte dort einige Fahrzeuge und zündete pyrotechnische Gegenstände. Im weiteren Verlauf kam es zu einer Körperverletzung, Sachbeschädigung und Beleidigung zum Nachteil eines Anhängers von Borussia Dortmund.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Einsatzkräfte der Polizei konnten die Lage durch den Einsatz von Pfefferspray und Schlagstock vorübergehend beruhigen. Sie nahmen einen der Verantwortlichen fest. Bei dem Versuch ihn zum Streifenwagen zu bringen, wurden die Beamten mit Steinen beworfen. Rund 200 Fans bedrängten sie, sodass der Festgenommene befreit werden konnte. Gegen den Täter wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken! 

Insgesamt gab es in Zusammenhang mit dem Derby noch weitere 11 Strafanzeigen. Die 184 Dortmunder Ultras, die am Morgen die Glückauf-Kampfbahn besetzt hatten, erwarten ebenfalls Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team