Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Michael Schumacher nicht mehr im Koma und aus Klinik entlassen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
16. Juni 2014, 11:45 Uhr
Michael Schumacher
Michael Schumacher ist nicht mehr im Krankenhaus

Auf diese Nachricht hat die Welt 169 Tage warten müssen: Michael Schumacher liegt nicht mehr im Koma. Der Formel-1-Rekordweltmeister hat nach Angaben seines Managements bereits die Klinik in Grenoble verlassen, in der er seit dem 29. Dezember 2013 nach einem tragischen Skiunfall behandelt worden war. Der 45-Jährige wird "seine lange Phase der Rehabilitation" fortsetzen.

Nach Informationen der französischen Nachrichtenagentur "AFP" wurde Schumacher nach Lausanne in die Universitätsklinik "Centre hospitalier universitaire vaudois" (CHUV)" verlegt. Dies bestätigte ein Sprecher der Klinik in der Schweiz.

Schumachers Freund Lukas Podolski hatte wohl schon so eine Ahnung gehabt. Der Nationalspieler schickte bereits am Samstag aus dem Trainingslager in Santo André herzliche Grüße, verbunden mit der Hoffnung, "dass Michael eventuell noch das eine oder andere Spiel sehen kann. Wenn wir den Titel holen, dann können wir auch ihm ein Stück weit eine Freude machen."

Entsprechend euphorisch reagierte Podolski nun. "Was für eine großartige Nachricht. Ich bin so froh und glücklich, als ich das gerade gehört habe", twitterte der Ex-Kölner wenige Stunden vor dem WM-Auftakt der DFB-Elf gegen Portugal.

Erleichterung bei Rosberg und Kaymer


Nico Rosberg, der Führende in der Formel-1-WM-Wertung und drei Jahre lang bei Mercedes Teamkollege von Schumacher, twitterte erleichtert: "Ganz tolle Nachricht, dass Michael wieder einen großen Schritt Richtung Genesung gemacht hat. Kämpfe weiter Michael!"

Auch der frischgebackene US-Open-Sieger Martin Kaymer war wenige Stunden nach seinem Golf-Triumph hocherfreut: "Ich bin erstmal froh für ihn und seine Familie. Es ist schwer nachzuvollziehen, was die Familie die letzten sechs Monate erlebt hat. Ich bin ein riesen Schumacher-Fan, so wie er sich immer gegeben hat in der Öffentlichkeit, nicht nur sportlich gesehen. Da freut es mich unheimlich, dass er wieder auf einem guten Weg ist."



Details noch unbekannt


Genaue Informationen über Schumachers Zustand gab es am Montag allerdings nicht - und geht es nach Managerin Sabine Kehm, wird es auch demnächst keine geben. "Für die Zukunft bitten wir um Verständnis, dass seine weitere Rehabilitation außerhalb der Öffentlichkeit erfolgen soll", hieß es in einem Statement.

Darin bedankte sich seine Familie "ausdrücklich bei allen behandelnden Ärzten, Pflegern, Schwestern und Therapeuten in Grenoble ebenso wie bei den Ersthelfern am Unfallort", die "in diesen ersten Monaten hervorragende Arbeit geleistet haben". Der Dank der Familie gelte auch all den Menschen, "die Michael so viele gute Wünsche gesendet haben. Sie haben ihm sicher geholfen."

Zuletzt war es deutlich ruhiger um Schumacher geworden. Nach den turbulenten ersten Wochen mit zahlreichen Pressekonferenzen und einem großen Medienaufkommen rund um die Klinik in Grenoble hatte sich Kehm das letzte Mal Anfang April an die Öffentlichkeit gewandt und von "Momenten des Bewusstseins und des Erwachens" beim Kerpener gesprochen.

Schon zu diesem Zeitpunkt war klar gewesen, dass der ehemalige Ferrari-Star nur ganz kleine Fortschritte bei seiner Genesung machen würde. Einen großen Schritt hat Michael Schumacher mit dem Wechsel in die Reha-Klinik nun allerdings getan.

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team