Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Tennis: US Open
kommende Live-Ticker:
03
Sep
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
04
Sep
Fußball: WM-Qualifikation
16:00
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Martin Jol: HSV hätte Gareth Bale haben können

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
12. Oktober 2014, 10:10 Uhr
Gareth Bale
Der HSV war nah an Gareth Bale dran

Wie Ex-Trainer Martin Jol enthüllt, hätte der Hamburger SV beinahe den heutigen Weltstar Gareth Bale unter Vertrag genommen. Die von den Tottenham Hotspur geforderte Summe wollte man allerdings nicht aufbringen.

Im Interview mit "talkSport" verriert Jol, der in der Saison 08/09 die Geschicke des HSV lenkte, dass man über eine Verpflichtung des Walisers nachdachte. "Ich habe sein Potenzial schon damals erkannt, das haben andere Leute in den Anfängen seiner Karriere nicht. Deshalb boten die Spurs mir Bale an, als ich nach Hamburg ging", begann der derzeit vereinslose Coach.

Bale spielte noch als Linksverteidiger und konnte sich in der Premier League nicht entscheidend auszeichnen, er war "vielleicht nicht der beste Linksverteidiger der Welt", wie Jol erklärt, aber anfügt: "Er war kreativ, hatte einen unglaublichen Antritt, jeder wusste, dass er offensiver spielen musste, außer Harry Redknapp."



Levy forderte keine 10 Millionen Euro

Aufgrund dessen und der Verletzungsanfälligkeit des Walisers bot Präsident Daniel Levy den damals 19-Jährigen auf dem Transfermarkt an. "Wir hätten eine Menge Geld zahlen müssen, um die fünf oder sechs Millionen, das konnten wir zu diesem Zeitpunkt nicht aufbringen", gibt Jol an, warum er sich nach einer Leihe erkundige, welche aber ebenfalls nicht zustande kam.

Letztlich blieb Gareth Bale bei den Spurs, die ihn 2007 für 15 Millionen Euro aus Southampton losgeeist hatten. Zu Beginn der Saison 13/14 verließ der Waliser für eine Ablösesumme um die 100 Millionen Euro die Insel, um sich Real Madrid anzuschließen, wo er noch im gleichen Jahr die Champions League gewann.

Autor: Ben Barthmann

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team