Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Datum: 27. Juni 2013, 10:56 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Mark Webber verlässt die Formel 1

Mark Webber, Kanada, Formel 1
Mark Webber wechselt die Rennserie

Sebastian Vettels Teamkollege Mark Webber wird die Formel 1 zum Ende der Saison verlassen und von Red Bull zu Porsche in die Langstrecken-Weltmeisterschaft wechseln. Der 36-jährige Australier bestätigte auf seiner Internetseite die Unterzeichnung eines mehrjährigen Vertrages mit den Stuttgartern. "Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung nach meiner Zeit in der Formel 1", hieß es in der Mitteilung, die monatelange Gerüchte bestätigte. Webber soll nach zwölf Jahren in der Königsklasse den deutschen Sportwagenhersteller unter anderem bei den 24 Stunden von Le Mans zum Sieg fahren. Damit wird der Platz neben dem dreimaligen Weltmeister Vettel frei, Nachfolger könnte der frühere Champion Kimi Räikkönen (Lotus) aus Finnland sein. "Kimi wäre sicher eine Option, wenn er verfügbar wäre", sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner vor dem achten von 19 Rennen der Saison in Silverstone.

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team