Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. Juni 2013, 15:12 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
17:45
Fußball: WM-Quali Europa
18:00
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
Tennis: WTA US Open
22:00
Tennis: US Open
Basketball: EM Achtelfinale
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Quali Europa
Formel 1: GP von Italien
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Leon Goretzka reicht Zivilklage gegen den VfL Bochum ein

Leon Goretzka,VfL Bochum
Leon Goretzka klagt gegen den VfL Bochum

Leon Goretzka will seinen Wechsel zu Schalke 04 nun doch mit Hilfe des Arbeitsgerichts erzwingen. Wie der VfL Bochum am Mittwoch bestätigte, sei dem Verein eine Zivilklage des 18-Jährigen zugestellt worden. Goretzka will zu Schalke wechseln und beharrt auf einer Ausstiegsklausel in seinem Vertrag - diese will der VfL aber nicht anerkennen. Für 2,8 Millionen Euro soll der Jungprofi, dessen Vertrag in Bochum noch bis 2016 datiert ist, angeblich den Verein verlassen dürfen. Während der VfL diese Summe aufgrund einer scheinbar unklaren Vertragsformulierung offenbar als Mindestsumme mit Verhandlungsspielraum interpretiert, beharrt Schalke auf dem Betrag. Am Mittwoch war die Zivilklage von Goretzka an den VfL übergeben worden - nun müssen die Gerichte entscheiden. "Der Spieler hat bei uns einen ab dem 1. Juli gültigen Vertrag. Wir haben dem abgebenden Verein fristgerecht ein Angebot unterbreitet, daher ist für mich nicht nachvollziehbar, warum es Bochum jetzt einfach darauf ankommen lässt", hatte Schalke-Manager Horst Heldt am Dienstagabend gegenüber dem SID erklärt. Nachdem keine Einigung über den Wechsel zustande gekommen war, hatte Heldt daraufhin die Gespräche abgebrochen. "Wir haben dem VfL die Hand gereicht und verschiedene Ideen aufgezeigt, um eine für beide Seiten befriedigende Lösung zu finden, aber im Moment sehe ich keinen Grund mehr, warum ich weiter mit Bochum verhandeln soll." Autor: Stefan Petri

Weitere 2. Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team