Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
13:20
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: DFB-Pokal
18:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
 
Sport Ergebnisse
Wintersport Ergebnisse
Ski Alpin Herren in Sölden
Riesenslalom
  • Fahrer
  • Land
  • Zeit
  • 1
  • M. Odermatt
  • SUI
  • 1:56.03
  • 2
  • M. Schwarz
  • AUT
  • 1:56.27
  • 3
  • A. L. McGrath
  • NOR
  • 1:56.30
  • 4
  • S. Brennsteiner
  • AUT
  • 1:56.42
  • 5
  • T. Favrot
  • FRA
  • 1:56.66
  • 6
  • R. Haaser
  • AUT
  • 1:56.72
  • 7
  • H. Kristoffersen
  • NOR
  • 1:56.74
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Laura Dahlmeier: Wenige Parallelen zu Magdalena Neuner

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. Februar 2017, 11:21 Uhr
Laura Dahlmeier
Laura Dahlmeier

Biathlon-Überfliegerin Laura Dahlmeier sieht nur wenige Parallelen zu Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner. "Wir sind unterschiedliche Typen. Magdalena war immer eine Perfektionistin und hat alles geplant. Für sie war immer wichtig, in vertrauter Umgebung zu sein", sagte die Gesamtweltcup-Führende kurz vor dem Start der WM der Sport Bild.

Die 23-jährige Dahlmeier selbst sei "dagegen superspontan. Bei mir muss nicht immer alles nach Plan laufen. Mir macht es am meisten Spaß, während der Trainingseinheit das Programm umzuschmeißen und zu improvisieren."



Neuner hatte 2012 im Alter von 25 Jahren früh ihre Karriere beendet. Die Wallgauerin gewann unter anderem zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver und insgesamt zwölf Weltmeister-Titel. Dahlmeier geht als große Favoritin in die am Donnerstag beginnende WM in Hochfilzen/Österreich.