Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
12
Sep
Basketball: EM Halbfinale
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Basketball: EM Halbfinale
20:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
13
Sep
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 4. Spieltag
  • Arsenal
  • -:-
  • Nottingham
  • Bournemth
  • -:-
  • Brighton
  • Cr. Palace
  • -:-
  • Sunderland
  • Everton
  • -:-
  • A. Villa
  • Fulham
  • -:-
  • Leeds
  • Newcastle
  • -:-
  • Wolves
  • West Ham
  • -:-
  • Tottenham
  • Brentford
  • -:-
  • Chelsea
  • Burnley
  • -:-
  • Liverpool
  • Man City
  • -:-
  • Man United
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Korruptions-Skandal! Englischer Fußball im Sumpf

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
29. September 2016, 00:40 Uhr
England, Tower, London
Dem Fußball in England droht ein hausgemachter Skandal um Korruption

Der Skandal um den englischen Nationaltrainer Sam Allardyce war offenbar nur die Spitze des Eisbergs. Der Telegraph hat angekündigt, die nächste Bombe platzen zu lassen. Nach der Investigation der nationalen Zeitung sind acht Trainer in Korruptionsfälle verwickelt, auch ehemalige Premier-League-Trainer und Übungsleiter aus der Championship sind betroffen.

Die FA taumelt nach den Entwicklungen um Allardyce noch. Der Trainer der Three Lions war von Undercover-Journalisten dabei gefilmt worden, wie er Tipps zum Umgehen von Transferregeln gab, seinen Vorgänger Roy Hodgson verhöhnte, über Nationalspieler, die FA und Präsident Prinz William lästerte. Im Zuge dessen hatte sich der Verband von Allardyce getrennt. In dieser Phase ist das Letzte, was die FA braucht, dass der Telegraph weitere Korruptions-Verstrickungen im englischen Fußball aufdeckt.

Doch die Zeitung hat offenbar acht Amtsträger dabei gefilmt, wie sie Schmiergeld für illegale Transfers annahmen.

Cellino will Teile von Leeds United verkaufen

Der größte Name ist Klubboss Massimo Cellino von Leeds United. Der Italiener stimmte vor heimlich laufender Kamera einem Angebot zu, 20 Prozent des Klubs zu verkaufen, um Third-Party-Ownership-Regeln, also die Teilnahme von Investoren an Transfers als dritte Partei, zu umgehen.

Auch Jimmy Floyd Hasselbaink, Trainer der Queens Park Rangers, soll in den Skandal verwickelt sein. Der ehemalige Chelsea-Star akzeptierte demnach ein Angebot einer Berateragentur aus dem fernen Osten über 55.000 Pfund, solange er in den Niederlanden bezahlt werde, wo er weniger Steuern zahlen müsse. Der Deal: Hasselbaink sollte Spieler der Agentur zu QPR holen - eigentlich ein Interessenskonflikt.  

Der dritte Name, der genannt wird, ist Barnsleys Co-Trainer Tommy Wright, der vom Verein bereits entlassen wurde. Wright nahm offenbar ein 5.000-Pfund-Schmiergeld dafür an, seinen vorgesetzten Trainer davon zu überzeugen, Spieler von einer ähnlichen Agentur zu verpflichten.

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team