Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: Primera Division
19:00
kommende Live-Ticker:
24
Sep
Fußball: Europa League
18:45
25
Sep
Fußball: Europa League
18:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

HSV: Schicksalsspiel für Bruno Labbadia - folgt Julian Nagelsmann?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
22. September 2016, 09:13 Uhr
Bruno Labbadia
Bruno Labbadia steht beim HSV gehörig unter Druck

Bruno Labbadia ist zwar noch im Amt - doch was heißt das schon" Der Coach steht an der Elbe offenbar vor dem Aus. Langfristig soll er angeblich durch Hoffenheims Julian Nagelsmann ersetzt werden. Die Sache hat aber einen Haken.

Wie der kicker und die Bild übereinstimmend berichten, steht Bruno Labbadia beim Hamburger SV vor dem Aus, falls es am kommenden Samstag gegen den FC Bayern (15.30 Uhr im LIVETICKER) kein überraschendes Erfolgserlebnis gibt. Als potentieller Nachfolger soll Hoffenheim-Coach Julian Nagelsmann in Frage kommen, der die TSG in der abgelaufenen Saison vor dem Abstieg gerettet hatte.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN! jetzt Gratismonat sichern

Allerdings: Es gilt als nahezu ausgeschlossen, dass die Kraichgauer ihren jungen Coach mitten in der Saison ziehen lassen, zumal dieser einen Vertrag bis 2019 besitzt. Deshalb gilt es in der Hansestadt als Option, Labbadia durch einen Platzhalter zu ersetzen, bis im kommenden Sommer die Möglichkeit einer Verhandlung mit Hoffenheim besteht.

Es ist nicht das erste Mal, dass der Nordklub an dem 29-Jährigen baggert. So war Nagelsmann vor eineinhalb Jahren bereits im Gespräch, um die Regionallliga-Mannschaft des Bundesliga-Dinos zu übernehmen. Dieser Wechsel kam letztendlich aber bekanntlich nicht zustande.

 

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team