Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 17. März 2013, 12:15 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Aserbaidschan GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:41.117
  • 2
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.478
  • 3
  • L. Lawson
  • Visa Cash App RB
  • + 0.590
  • 4
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.600
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.953
  • 6
  • Y. Tsunoda
  • Red Bull
  • + 1.026
  • 7
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 1.122
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hockey-Nationalspieler müssen auf Smartphones verzichten

Markus Weise, Hockey
Markus Weise verordnet seinen Spielern eine handyfreie Zeit

Hockey-Bundestrainer Markus Weise nimmt seinen Olympiasiegern die Smartphones weg. Beim Lehrgang Anfang März im südafrikanischen Stellenbosch mussten die Spieler vier Stunden am Tag die Finger vom Internet und ihren Mobiltelefonen lassen. "Wenn fünf von ihnen in einem Raum zusammensaßen und auf ihre Handys starrten, hatte das junkiehafte Züge", sagte der 50-Jährige der Rheinischen Post. Weise machte in Südafrika gute Erfahrungen mit seiner Maßnahme. Bei einer Busfahrt stellte er fest: "Oh, die Spieler können sich auch miteinander unterhalten." Das temporäre Technik-Verbot hat einen wissenschaftlichen Hintergrund. Australische Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass der Misserfolg der "Aussies" bei den Olympischen Spielen von London teils auf die Ablenkung durch das Internet zurückzuführen sei. Die Konzentration für den Sport habe gefehlt.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team