Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Tennis: US Open
18:00
Fußball: Serie A
18:30
18:30
Tennis: US Open
19:00
Tennis: WTA US Open
19:10
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hamburger SV bastelt am Mega-Umbruch

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
03. Juni 2015, 11:12 Uhr
HSV
Der HSV blieb mit großem Glück in der Bundesliga

Zum zweiten Mal in Folge hat der Hamburger SV nur über die Relegation den Abstieg in die zweite Liga verhindert, jetzt folgt womöglich der radikale Schnitt. Beim HSV stehen offenbar gleich mehrere einstige Hoffnungsträger auf der Abschussliste, der interne Ton wird wohl schon rauer.

Auch die sportliche Führung ist längst nicht von aller Kritik ausgenommen, vor allem Vorstands-Boss Dietmar Beiersdorfer geriet aufgrund seiner Transferpolitik in den Fokus. "Didi weiß, wo Veränderungen in der Mannschaft nötig sind. Aber er braucht fachliche Unterstützung", forderte etwa Klub-Idol Uwe Seeler. Gemeinsam mit Profi-Fußball-Direktor Peter Knäbel und Trainer Bruno Labbadia soll der Umbruch jetzt vorangetrieben werden.

Informationen der Sport Bild zufolge stehen einstige Hoffnungsträger wie Lewis Holtby, Nicolai Müller und Cleber Reis, die allesamt noch bis 2018 an den Klub gebunden sind, auf der Abschussliste und wurden vom eigenen Aufsichtsrat angeblich als "Luschen" abgestempelt. Auch Pierre-Michel Lasogga (Vertrag bis 2019), Maximilian Beister (2016) und Valon Behrami (2017) müssen demnach zittern.

Allerdings ist fraglich, für welche der gut bezahlten Spieler Hamburg überhaupt Abnehmer findet. Doch in jedem Fall wird es Einsparungen geben: Wie die Zeitung weiter meldet, soll der Gehalts-Etat von rund 53 Millionen Euro auf etwa 46 Millionen Euro gesenkt werden. Die Qualität der Mannschaft darf darunter aber nicht leiden.



Transfer-Quartett bald fix?

Somit ist vor allem Knäbel jetzt gefragt und laut der Sport Bild hat er, ligaunabhängig, bereits vier Transfers hinter den Kulissen vorbereitet, darunter offenbar Freiburgs Rechtsverteidiger Oliver Sorg. Mit Marcell Jansen und Rafael van der Vaart werden in jedem Fall zwei Großverdiener den Klub verlassen, anderen Routiniers winkt dagegen offenbar doch noch eine Zukunft in der Hansestadt.

Knäbel soll am Dienstag Gespräche mit Gojko Kacar, Heiko Westermann, Slobodan Rajkovic und Ivo Ilicevic hinsichtlich einer Verlängerung der jeweils auslaufenden Verträge geführt haben. Labbadia hält demnach viel von den einst Aussortierten und auch die zuletzt verliehenen Talente Jonathan Tah und Kerem Demirbay sollen in den Planungen eine feste Rolle spielen.

Autor: Adrian Franke

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team