Ralf Fährmann war der Ärmste bei den Schalkern. Beim Gegentor komplett machtlos, blieben ihm sonst wenig Möglichkeiten, sich auszuzeichnen. In der Anfangsphase zwei mal mit Wacklern bei hohen Bällen, stabilisierte sich der Keeper in der Folge. Hatte einige sehr dankbare Paraden in Halbzeit eins, die aber nichts über seine Qualitäten aussagen sollten.