Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Fußball: Champions League
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
01
Mai
Fußball: ÖFB-Cup F
17:00
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
02
Mai
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Wintersport Ergebnisse
Ski Alpin Herren in Sun Valley
Slalom
  • Fahrer
  • Land
  • Zeit
  • 1
  • T. Haugan
  • NOR
  • 1:43.61
  • 2
  • C. Noël
  • FRA
  • 1:43.64
  • 3
  • F. Gstrein
  • AUT
  • 1:43.98
  • 4
  • H. Kristoffersen
  • NOR
  • 1:44.03
  • 5
  • L. Meillard
  • SUI
  • 1:44.26
  • 6
  • L. Straßer
  • GER
  • 1:44.95
  • 7
  • B. Ritchie
  • USA
  • 1:45.24
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Freund gewinnt als dritter Deutscher am Holmenkollen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
09. März 2014, 17:00 Uhr
Severin Freund
Severin Freund hat als dritter Deutscher in Oslo gewonnen

Severin Freund hat als erster Deutscher seit Sven Hannawald einen Skisprung-Weltcup am legendären Holmenkollen in Oslo gewonnen.

Der 25-Jährige siegte nach Flügen auf 132 und 130,5 Meter mit 265,4 Punkten deutlich vor dem Norweger Anders Bardal (252,1) und Doppel-Olympiasieger Kamil Stoch aus Polen (245,4). Für Freund war der vierte Saisonsieg gleichzeitig eine gelungene Generalprobe für die Skiflug-WM am kommenden Wochenende im tschechischen Harrachov.

Vor Freund hatten nur die ehemaligen Vierschanzentournee-Gewinner Jens Weißflog (1989) und Hannawald (2002) für einen deutschen Sieg am Holmenkollen gesorgt. "Hier zu gewinnen, ist etwas Besonderes. Das ist ein ganz spezieller Ort, und heute hat er mich endlich gemocht", sagte Freund.

"Bin völlig begeistert"


Voller Lob für seinen Vorflieger war Bundestrainer Werner Schuster. "Ich bin völlig begeistert, wie er das gemacht hat, ich freue mich riesig. Das ist ein toller Moment, den wir hier erleben dürfen", sagte der Österreicher: "Olympia hat Severin befreit, als er dem Team die Goldmedaille abgesichert hat."

Im Gesamtweltcup bleibt Freund mit jetzt 1123 Punkten auf Platz drei, verkürzte aber den Rückstand auf den Slowenen Peter Prevc (1152). In Führung bleibt Überflieger Stoch (1320), dem zwei Wettbewerbe vor Saisonende der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen ist.

"Auf der letzten Rille"


Die übrigen DSV-Adler enttäuschten vor den Augen von Norwegens König Harald. Einzig Markus Eisenbichler (Siegsdorf) schaffte es als 29. noch unter die besten 30. "Das ist wenig. Wir gehen ein bisschen auf der letzten Rille. Der Kopf ist müde, die Jungs brauchen jetzt ein wenig Unterstützung", sagte Schuster.

Ohne Punkte blieben bei schwierigen Windverhältnissen Andreas Wellinger (31.), Richard Freitag (34.), Michael Neumayer (36.), Andreas Wank (44.) und Marinus Kraus (50.), der nur mit Mühe einen Sturz verhinderte. "Das ärgert mich. Es war heute schon ein bisschen schwierig, aber die Jury hat ihr Bestes probiert", sagte Neumayer.

Schuster erfreute sich dann auch lieber an Freund. "Einwandfrei" nannte der Bundestrainer die Vorstellung seiner Nummer eins: "Er hatte schon in den letzten Wochen ein paar Sprünge dieser Qualität, in der Luft hatte er keinen einzigen Wackler." Die große Hoffnung ist nun, dass Freund diese Form auch auf die Riesen-Schanze in Harrachov transportieren kann. Schuster jedenfalls ist optimistisch: "Mit dieser Form kann man auch gut skifliegen." Und vielleicht kennt Schuster ja auch die Statistik. Denn auch der letzte deutsche Skiflug-Weltmeister heißt bislang Hannawald. Gewonnen hat "Hanni" den Titel 2002 - in Harrachov.

Weitere Wintersport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team