Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

FC St. Pauli: Legende Walter Frosch verstorben

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. November 2013, 19:21 Uhr
Frosch,Pauli
Pauli-Legende Walter Frosch

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli trauert um seine Ikone Walter Frosch. Der ehemalige Profi verstarb am Samstag in Hamburg nach langer Krankheit im Alter von 62 Jahren. Das berichtete die Hamburger Morgenpost. Frosch stand als Verteidiger bis 1976 beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag, ehe zum Kiezklub wechselte. 1985 beendete er seine Karriere im Trikot von Altona 93. Der knallharte Verteidiger, der in 122 Erst- und Zweitligaspielen elf Treffer erzielte, erlangte Berühmtheit als er in der Zweitligasaison 1976/77 insgesamt 18 gelbe Karten sammelte und damit für die Einführung der Gelbsperre mitverantwortlich war. Nach einem Herzstillstand vor einigen Wochen hatte Frosch im Wachkoma gelegen.

Weitere 2. Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team