Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
13:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Formel 1: GP der Niederlande
15:00
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
15:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
19:30
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:30
Fußball: Premier League
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
Tennis: US Open
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Ex-Profi Stefan Reinartz unterstützt DFB mit neuer Datenerhebung

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
02. Juni 2016, 13:16 Uhr
Stefan Reinartz
Stefan Reinartz spielte für Bayer Leverkusen

Der dreimalige Nationalspieler Stefan Reinartz unterstützt Deutschland bei der EM-Endrunde in Frankreich (10. Juni bis 10.Juli) in seiner neuen Funktion als Datensammler. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Leverkusener Mitspieler Jens Hegeler (Hertha BSC) hat Reinartz, der vergangene Woche mit nur 27 Jahren bei Eintracht Frankfurt aus gesundheitlichen Gründen überraschend das Ende seiner aktiven Karriere verkündet hatte, das Start-up-Unternehmen Impect gegründet, das Fußballdaten neu erfasst und entsprechend aufbereitet.

Mit der sogenannten Packing-Methodik wird ermittelt, wie effektiv ein Spieler ist. Dabei geht es vereinfacht ausgedrückt darum, wie viele Gegenspieler ein Akteur mit seiner Aktion Richtung gegnerisches Tor überwindet und wie sich die Anzahl der Gegenspieler, die sich zwischen dem Tor des Kontrahenten und dem eigenen ballführenden Spieler befinden, verringert.

Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und auch Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig greifen bereits auf die Dienste von Reinartz und dessen Kollegen zurück, während der EM in Frankreich werden der DFB und auch die ARD jeweils nach ihren eigenen Bedürfnissen die neue Analyseform nutzen.

Mehr Ergänzung als Konkurrenz

"Wir sehen uns nicht als direkte Konkurrenz zu anderen Firmen, die Fußballdaten erfassen, sondern eher als eine Ergänzung", sagte Reinartz, dessen Firma auch mit DFB-Chefanalytiker Christopher Clemens sowie der Deutschen Sporthochschule in Köln zusammenarbeitet, am Rande des DFB-Trainingslagers in Ascona.

Glaubt man der Packing-Statistik, ist Champions-League-Sieger Toni Kroos der effektivste deutsche Spieler. Der Profi von Real Madrid überspielt im Schnitt pro Partie 85 Gegner. Der Durchschnitt in der Bundesliga für einen Profi auf seiner Position liegt bei 28.

Ginge es nur nach diesen Zahlen, hätte auch der Mönchengladbacher Lars Stindl zum deutschen EM-Aufgebot zählen müssen. Mit 78 überspielten Kontrahenten erzielte er unter den Offensivspielern in der Bundesliga vergangene Saison den Bestwert und zählte auch in allen anderen Kategorien zur Liga-Spitze.

Weitere DFB-Team Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team