Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Tennis: Davis Cup
07:00
Basketball: EM Halbfinale
16:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:00
Basketball: EM Halbfinale
20:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • 01:13:24.325 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 19.207 (1)
  • 3
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 21.351 (1)
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 25.624 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 32.881 (1)
  • 6
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 37.449 (1)
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 50.537 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eishockey-WM: Frankreich nach Sieg über Dänemark im Viertelfinale

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. Mai 2014, 18:17 Uhr
Frankreich, Eishockey-WM
Die Franzosen stehen im Viertelfinale

Favoritenschreck Frankreich hat zum ersten Mal seit 1995 das Viertelfinale bei der Eishockey-WM erreicht. Die Equipe Tricolore, die überraschend Olympiasieger Kanada und Ex-Weltmeister Slowakei geschlagen hatten, zogen durch ein 6:2 (2:1, 0:1, 4:0) im vorletzten Vorrundenspiel der Gruppe A gegen Dänemark in die K.o.-Runde ein.

Damit steht auch der zwölfmalige Weltmeister Tschechien vorzeitig als Viertelfinalist in Minsk fest. Zuvor hatten sich bereits Kanada und Titelverteidiger Schweden für die Runde der letzten Acht qualifiziert.

In der Gruppe B wahrte der Olympiadritte Finnland seine Chance aufs Viertelfinale durch einen 4:3 (2:2, 2:0, 0:1)-Sieg gegen Absteiger Kasachstan. Das Team von Trainer Erkka Westerlund benötigt allerdings Schützenhilfe, wenn es eine historische Pleite verhindern will. 1955 war Finnland zum letzten Mal nicht unter den besten Acht. Ausgeschieden ist schon vor dem letzten Gruppenspiel Vizeweltmeister Schweiz.

Überragender Spieler der Franzosen war Stephane da Costa mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Der 24-Jährige vom AHL-Klub Binghamton Senators schraubte seine WM-Ausbeute auf sechs Treffer und drei Assists.

Weitere Eishockey Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team