Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 19. Juli 2013, 18:43 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Italien GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:19.878
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.083
  • 3
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.096
  • 4
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.181
  • 5
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.192
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.199
  • 7
  • A. Albon
  • Williams
  • + 0.301
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Einigung erzielt: NHL-Stars in Sotschi dabei

Gary Bettman, NHL
Umstritten: NHL-Boss Gary Bettman

Die Stars der NHL werden nun endgültig an den Olympischen Winterspielen 2014 in Sochi teilnehmen dürfen. Die Liga sowie die Spielergewerkschaft NHLPA haben sich mit dem IOC und dem internationalen Eishockeyverband IIHF geeinigt. Als Konsequenz wird die NHL für die Zeit des Eishockeyturniers ausgesetzt. Das Eishockeyturnier beginnt am 12. Februar, das Finale wird am 23. Februar ausgespielt. Deshalb wird die Saison vom 9. bis zum 26. Februar unterbrochen. Über 120 Spieler der NHL werden voraussichtlich an den Winterspielen teilnehmen.

Kanada ist Titelverteidiger

Zuvor waren sich die Beteiligten unter anderem über Transportkosten, Versicherungen und Unterbringung der Athleten und ihrer Familien nicht einig geworden. "Die Entscheidung, an den XXII. Olympischen Winterspielen in Sochi teilzunehmen war in vielerlei Hinsicht schwierig", erklärte NHL-Commissioner Gary Bettman. "Aber wir wissen, dass sie bei unseren Spielern und vor allem beim Großteil unserer Fans und Fans auf der ganzen Welt gut ankommen wird." 2010 hatte Kanada im Endspiel im heimischen Vancouver gegen die USA olympisches Gold gewonnen.

Weitere US-Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team