Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. Oktober 2013, 10:16 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
Live
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
Live
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Tennis: US Open
18:00
Fußball: Serie A
18:30
18:30
Tennis: US Open
19:00
Tennis: WTA US Open
19:10
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
Fußball: Premier League
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

DFB will schon nächste Woche über Phantomtor verhandeln

Bayer Leverkusen
Ob es ein Wiederholungsspiel geben wird, entscheidet sich wohl schon nächste Woche

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes wird sich nach SID-Informationen schon Anfang nächster Woche bei einer mündlichen Verhandlung mit dem Phantomtor von Hoffenheim beschäftigen. Diese Verhandlung unter dem Vorsitz von Hans E. Lorenz würde nur ausfallen, wenn sich die Verantwortlichen der Bundesligisten 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen vorher über das weitere Vorgehen einig werden würden. Das ist allerdings kaum zu erwarten. Zunächst wird der angekündigte Protest der Hoffenheimer gegen die Wertung des Punktspiels vom Freitagabend gegen Leverkusen (1:2) beim DFB erwartet. Außerdem wird spätestens am Montag der Bericht von Schiedsrichter Felix Brych (München) vorliegen. Danach wird Leverkusen vom DFB um eine Stellungnahme gebeten werden. 

Ausgang völlig offen

Ob es zu einem Wiederholungsspiel kommen wird oder die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters gilt, wird sich während der Verhandlung erweisen müssen. Der Weltverband FIFA ist schon immer ein klarer Verfechter des Prinzips der Tatsachenentscheidung, die für alle Situationen auf dem Platz gilt. Von diesem Prinzip kann nur abgewichen werden, wenn dem Schiedsrichter ein Regelverstoß nachgewiesen werden kann. Genau darum wird es bei der Verhandlung gehen. Ob der "Fall Thomas Helmer", nach dessen Phantom-Tor im Jahr 1994 das Spiel Bayern München gegen 1. FC Nürnberg (2:1) wiederholt wurde, tatsächlich als Präzedenzfall für die Vorkommnisse in Hoffenheim angesehen werden kann, ist noch offen.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team