Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Zwei Keeper-Eigentore! Gladbach holt nur Remis

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. März 2014, 17:19 Uhr
Borussia Mönchengladbach,Eintracht Braunschweig
Sowohl bei den Fohlen, als auch bei den Löwen patzten die Torhüter

"Jecken"-Fußball in Norddeutschlands Karnevalshochburg Braunschweig: Nach zwei Eigentoren der beiden Keeper haben sich Eintracht Braunschweig und Borussia Mönchengladbach mit 1:1 (0:1) getrennt. Die Rheinländer blieben damit im achten Spiel in Folge sieglos, der letzte Auswärtserfolg datiert aus dem November vergangenen Jahres.

Eröffnet wurde das Kuriositätenkabinett in der 24. Minute. Einen harmlosen Eckstoß von Raffael auf den kurzen Pfosten lenkte Eintracht-Torhüter Daniel Davari geradezu tollpatschig ins eigene Netz. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte es hüben wie drüben keine nennenswerte Torszenen gegeben.

Fast noch unglaublicher war der Lapsus, den sich Marc-André ter Stegen sieben Minuten nach Wiederbeginn erlaubte. Der Nationaltorhüter, der vor einem Wechsel zum FC Barcelona steht, nahm eine harmlose Rückgabe von Kapitän Filip Daems schlampig mit dem Fuß an und ließ den Ball zum Entsetzen der mitgereisten Borussia-Fans über die Torlinie rutschen.

Vor 23.200 Zuschauern im ausverkauften Eintracht-Stadion hatte die Partie erst nach dem Davari-Patzer an Fahrt aufgenommen. Trainer Torsten Lieberknecht, der erst am Freitag seinen Vertrag beim Aufsteiger vorzeitig bis 2017 verlängert hatte, trieb seine Schützlinge immer wieder nach vorn.

Doch bis zur Halbzeitpause sorgte lediglich ein Distanzschuss von Marc Pfitzner (34.) für Gefahr vor dem Borussen-Tor. Davari machte seinen Patzer durch eine gute Aktion gegen Branimir Hrogta (43.) wieder wett, drei Minuten zuvor hatte Nationalspieler Max Kruse Pech mit einem Heber.

Nach der Pause war Gladbach spielbestimmend, doch die Eintracht hatte die besseren Chancen. Domi Kumbela (74.) schoss freistehend übers Tor, vier Minuten später rettete nach einem Kopfball von Benjamon Kessel der Gladbacher Julian Korb kurz vor der Torlinie. In der 86. Minute hatte Gladbach Pech, als Max Kruse mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze nur den Pfosten traf.