Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wolfsburg - Mainz: Naldo überzeugt - 'Wölfe' vorerst Zweiter

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
26. Oktober 2014, 17:20 Uhr
Naldo, VfL Wolfsburg
Naldo köpfte Wolfsburg zum Sieg

Der VfL Wolfsburg ist dank "Torjäger" Naldo erstmals in dieser Saison auf den anvisierten Champions-League-Platz geklettert. Der Abwehrchef köpfte beim 3:0 (1:0)-Sieg im Verfolger-Duell am Sonntag gegen den FSV Mainz zuerst den Führungstreffer (15.) selbst, beim zweiten Tor durch Ivan Perisic (59.) war der wuchtige Brasilianer mit einem zuvor gewonnenen Kopfball ebenfalls maßgeblich beteiligt. Für den Endstand sorgte Daniel Caligiuri (87.).

Mit dem insgesamt 34. Treffer baute Naldo seinen persönlichen Rekord als torgefährlichster Abwehrspieler der Bundesliga aus und sorgte entscheidend für die erste Saisonniederlage der Gäste aus Mainz. Das Team von Trainer Kasper Hjulmand enttäuschte auf ganzer Linie.

Die Wolfsburger beendeten dagegen drei Tage nach dem 4:2 in der Europa League beim FK Krasnodar mit dem vierten Ligasieg in Folge eine perfekte Englische Woche. Den Schwung will der Ex-Meister im Zweitrundenspiel am Mittwoch gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim mitnehmen.

"Wolfsburg war die bessere Mannschaft."

Matchwinner war wieder einmal "Torjäger" Naldo, der den Führungstreffer (15.) selbst erzielte und beim zweiten Tor durch Ivan Perisic (59.) mit einem zuvor gewonnenen Kopfball ebenfalls maßgeblich beteiligt war. "Ich versuche immer, ein Tor zu machen", sagte der wuchtige Brasilianer und bekam nach seinem 34. Bundesliga-Tor auch ein Lob vom Gegner: "Ihn zu verteidigen ist nicht leicht", musste auch FSV-Trainer Kasper Hjulmand einsehen.

Wolfsburgs Manager Klaus Allofs freute sich bei "Sky" über einen verdienten Sieg: "Wir haben unheimliche Spielfreude, Zweikampfstärke und Willen gezeigt und wir haben gut umgeschaltet." Sein Kollege Christian Heidel bemängelte die ersten beiden Gegentreffer: "Wir waren nicht so gut, Wolfsburg war die bessere Mannschaft. Aber die ersten beide Tore waren verhinderbar, so ist das leichtfertig."

VfL-Trainer Dieter Hecking überraschte bei der Startaufstellung. Anstelle des etatmäßigen Rechtverteidigers Sebastian Jung lief der deutlich offensivere Portugiese Vieirinha auf. Diese Maßnahme fruchtete, Wolfsburg war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Die Doppelbelastung durch das Europacup-Spiel drei Tage zuvor war den Wölfen nicht anzumerken.

Wenn es vor 26.238 Zuschauern gefährlich wurde, dann war meistens auch Mittelfeldstar Kevin de Bruyne beteiligt. Der 22-Millionen-Euro-Mann, der sich seit Wochen in überragender Form befindet, bereitete auch die großen Chancen von Perisic (10. und 23.) mit genialen Pässen vor. Der Mainzer Johannes Geis versuchte zwar mit allen Mitteln, de Bruyne zu stoppen, doch der Belgier wusste sich zu wehren.

Die Vorarbeit zum 1:0 lieferte aber Marcel Schäfer, der in seinem ersten Saisonspiel von Beginn an den verletzten Schweizer Ricardo Rodriguez vertrat. Von den Mainzern kam nach dem Rückstand herzlich wenig, in der 25. Minute wäre ihnen trotzdem beinahe der glückliche Ausgleich geglückt. Stürmer Filip Djuricic scheiterte aber an VfL-Torhüter Diego Benaglio.

Auch nach dem Seitenwechsel bestimmten eindeutig die Hausherren das Spielgeschehen, de Bruyne (51. und 58.) und Ivica Olic (52.) scheiterten aber zunächst an Mainzer Schlussmann Loris Karius, der mit starken Reflexen sein Team im Spiel hielt. Sami Allagui verpasste auf der Gegenseite aber bei einem der seltenen Mainzer Konter knapp den Ausgleich (56.).

Nach dem 0:2 schien bei den Gästen auch der Glaube an einen Erfolg in Wolfsburg zu schwinden. Der eingewechselte Maximilian Arnold (77.) und Olic (80.) trafen für den VfL noch den Pfosten bevor Caligiuri für den Endstand sorgte.