Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Werder bekommt Ribéry und Shaqiri nicht in den Griff
Von: Marcus Krämer
Datum: 29. September 2012, 17:41 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
18:45
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
20
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werder bekommt Ribéry und Shaqiri nicht in den Griff

(Seite 2 von 2)

Da mit Gustavo und Schweinsteiger beide Sechser im ersten Durchgang von Schiedsrichter Michael Weiner verwarnt wurden, hätte Jupp Heynckes mit der Einwechslung von Martinez reagieren können, aber der Bayern-Coach beließ es zunächst bei der gleich Elf - bis er dann in der 58. Minute Xherdan Shaqiri und Mandzukic brachte. Ein schwerer Abspielfehler von Gebre Selassie hätte den Bayern dann auch in die Karten gespielt, aber Franck Ribérys Schuss nach schönem Dribbling landete nur am Pfosten (49.).

Kurz darauf hatte dann auch Werder die erste Torchance, Kevin de Bruynes Schuss war aber leichte Beute für Bayern-Keeper Manuel Neuer (55.). Das Spiel wurde etwas lebendiger, auch weil besagte Fehlerquote höher wurde, vor allem Gebre Selassie tat einiges dafür, den Tabellenführer ins Spiel zu bringen. Aber noch hielt die Werder-Defensive, auch weil Torwart Sebastian Mielitz gegen Ribéry lange stehen blieb (57.).

Werder bekommt Ribéry und Shaqiri nicht in den Griff

In der letzten halben Stunde erhöhten beide Teams das Risiko, die 42.100 Zuschauer im Weserstadion wurden dadurch mit mehr Spektakel belohnt. Neben Petersen (66.) hätte auch Arnautovic die Führung erzielen können (70.). Auf Bayern-Seite schwang sich neben Ribéry Joker Shaqiri zum wichtigsten Mann auf, dieses Duo konnte Werder nicht stoppen - Gustavo konnte die neuen Freiheiten bei seinem Schuss zunächst aber noch nicht nutzen. (73.).

Acht Minuten später machte es der Brasilianer dann besser, als Werder nicht mehr so gut geordnet war und Zlatko Junuzuovic mit den Innenverteidigern auf einer Linie stand, statt den Rückraum abzudecken. Gustavo wurde von Müller angespielt und hob den Ball über Mielitz hinweg ins Tor. Als sich die Bremer sortierten und bei einer eigenen Ecke auf den Ausgleich hofften, fehlte erneut die Ordnung, Bayern spielte einen tollen Konter, den Mandzukic traumwandlerisch sicher abschloss (83.).

Die Bayern starten mit der Weißen Weste in die nächste englische Woche, am Dienstag geht es in der Champions League gegen BATE Borisov - der beeindruckende Weg wird dort eher nicht gestoppt. Dann folgt das Heimspiel gegen Hoffenheim, Werder spielt bereits am Freitag beim FC Augsburg. Dann werden die Bremer wieder mehr für die eigene Offensive tun müssen.

SEITE 2 VON 2:  Werder bekommt Ribéry und Shaqiri nicht in den Griff
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport