Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
19
Sep
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
14:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Vor Landgericht Bochum: Ex-Profi Cichon gesteht Spielmanipulation

Zu den Kommentaren
28. Mai 2014, 15:38 Uhr
Thomas Cichon
Thomas Cichon hat Spielmanipulation gestanden

Der ehemalige Profi Thomas Cichon (37) hat im Prozess um den Wettskandal von 2009 vor dem Bochumer Landgericht eine Spielmanipulation gestanden. Wie sein Anwalt am Mittwoch mitteilte, hat Cichon als Profi des VfL Osnabrück in der Zweitligapartie am 17. April 2009 beim FC Augsburg (0:3) "nicht mit vollem Einsatz gespielt".

Dies berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Die Niedersachsen waren am Ende der Saison abgestiegen. Das Landgericht Bochum bestätigte auf SID-Anfrage, dass eine Verständigung zwischen dem Rechtsbeistand des Angeklagten und der Staatsanwaltschaft getroffen worden sei. Cichons Geständnis hatte sich bereits am Dienstag angekündigt.

Cichon erhofft sich durch die Aussagen einen Strafnachlass. Der Prozess gegen den früheren Bundesliga-Abwehrspieler soll am 11. Juni fortgeführt werden - bis dahin sollen die Angaben noch einmal auf ihre "Wahrhaftigkeit" überprüft werden.

30.000 Euro von der Wettmafia

Laut Anklage soll Cichon zwei Spiele verschoben und dafür von der Wettmafia rund 30.000 Euro kassiert haben. "Thomas Cichon hatte sich bereits zu diesem Zeitpunkt mit dem Abstieg seiner Mannschaft aus der bundesdeutschen zweiten in die dritte Liga abgefunden und wollte diesen Umstand finanziell für sich ausnutzen", heißt es in der Anklageschrift.

Das Geld aus den Manipulationen habe er nie erhalten, so Cichon. Stattdessen sei die Summe von seinen noch höheren privaten Wettschulden abgezogen worden. Der ehemalige Spieler des 1. FC Köln, von Rot-Weiß Oberhausen und des VfL Osnabrück ist wegen der Vorwürfe vom Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bis Juli 2015 gesperrt worden.

In Bochum stehen noch drei ehemalige Regionalligaspieler vor Gericht. Ihr Verfahren wurde von Cichon getrennt und soll am 4. und 5. Juni fortgesetzt werden.

Weitere 2. Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team