Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
19.12. 20:30 Uhr
M05 - FCB
FSV Mainz 05
1:2
Bayern München
Ende
20.12. 15:30 Uhr
S04 - HSV
FC Schalke 04
0:0
Hamburger SV
Ende
20.12. 15:30 Uhr
LEV - SGE
Bayer Leverkusen
1:1
Eintracht Frankfurt
Ende
20.12. 15:30 Uhr
AUG - BMG
FC Augsburg
2:1
Mönchengladbach
Ende
20.12. 15:30 Uhr
BRE - BVB
Werder Bremen
2:1
Borussia Dortmund
Ende
20.12. 15:30 Uhr
STU - SCP
VfB Stuttgart
0:0
SC Paderborn
Ende
20.12. 18:30 Uhr
WOB - KÖL
VfL Wolfsburg
2:1
1. FC Köln
Ende
21.12. 15:30 Uhr
BER - HOF
Hertha BSC
0:5
1899 Hoffenheim
Ende
21.12. 17:30 Uhr
SCF - H96
SC Freiburg
2:2
Hannover 96
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfL Wolfsburg mit Arbeitssieg gegen FC Köln zum Vereinsrekord

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
20. Dezember 2014, 20:23 Uhr
VfL Wolfsburg
Die Wölfe bezwingen mit viel Mühe den Effzeh

Mit einem Arbeitssieg hat der VfL Wolfsburg die beste Hinrunde der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Die Niedersachsen gewannen in ihrem letzten Spiel des Jahres gegen den 1. FC Köln mit etwas Mühe 2:1 (1:1) und bauten ihren Klubrekord auf 34 Punkte in der ersten Saisonhälfte aus.

Stürmer Bas Dost (16.) und Innenverteidiger Naldo (78.) mit seinem bereits fünften Saisontor sorgten vor 26.824 Zuschauern für den zehnten Saisonsieg der Wölfe, die als Tabellenzweiter den Vorsprung auf die Konkurrenten im Kampf um die Champions-League-Plätze ausbauen konnten. Für die Kölner, nach wie vor zweitbestes Auswärtsteam der Liga, hatte Dominic Maroh (11.) die Führung erzielt.

64 Zähler im Jahr 2014 bedeuten zudem die zweitbeste Ausbeute für den VfL seit dem Bundesliga-Aufstieg 1997. Nur im Meisterjahr 2009 (67) war Wolfsburg erfolgreicher gewesen.

"Man kann nicht alles verteidigen gegen eine Mannschaft, die so top besetzt ist. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, aber dafür können wir uns nichts kaufen. 19 Punkte in der Hinrunde - das ist für einen Aufsteiger okay. Wenn wir so weiterarbeiten, ist mir vor der Rückrunde nicht bange", sagte Köln Torschütze Maroh bei "Sky".

Hunt nicht im Kader

Bei den Wolfsburgern stand der wechselwillige Aaron Hunt erneut nicht im Kader. VfL-Trainer Dieter Hecking hatte vor dem Anpfiff Aussagen von Hunt dementiert, er habe mit dem Offensivspieler seit Monaten nicht gesprochen. "Was ihn da geritten hat, war vielleicht auch ein bisschen Frust, dass seine Erwartungen nicht ganz erfüllt sind", sagte Hecking bei "Sky".

Aus rein sportlichen Gründen saß dagegen Luiz Gustavo auf der Bank. Für den Brasilianer spielte der Belgier Junior Malanda im defensiven Mittelfeld der Wölfe, die erwartungsgemäß von Beginn an das Spieltempo bestimmten. Die Kölner machten allerdings geschickt die Räume eng und sorgten immer wieder für Entlastungsangriffe.

Köln geht durch Maroh in Führung

Der Lohn war der Führungstreffer durch Maroh, der für die Gastgeber allerdings ein Weckruf war. Dost brachte den VfL mit einem wuchtigen Kopfballtreffer zurück ins Spiel, und nur fünf Minuten später hätte der Niederländer in einer fast identischen Situation das 2:1 erzielt.

Der Schwung der Gastgeber währte aber nur kurz. Köln blieb gefährlich und hatte bei einem Latten-Lupfer von Daniel Halfar (36.) Pech.

Wölfe tun sich schwer

Auch nach dem Seitenwechsel tat sich Wolfsburg schwer, die Profis des Europa-League-Teilnehmers wirkten etwas überspielt. Das galt auch für den in den letzten Wochen so überragenden Kevin de Bruyne. Kölns Konter sorgten zudem immer wieder für Gefahr.

In der 72. Minute hatte der FC aber Glück, als Schiedsrichter Peter Gagelmann (Bremen) nach einem Foul von Maroh am eingewechselten Daniel Caligiuri nicht auf Strafstoß entschied. Eine Standardsituation sorgte schließlich für das 2:1 für Wolfsburg.