Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
06.12. 20:30 Uhr
FCN - M05
1. FC Nürnberg
1:1
FSV Mainz 05
Ende
07.12. 15:30 Uhr
BMG - S04
Mönchengladbach
2:1
FC Schalke 04
Ende
07.12. 15:30 Uhr
STU - H96
VfB Stuttgart
4:2
Hannover 96
Ende
07.12. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:7
Bayern München
Ende
07.12. 15:30 Uhr
HSV - AUG
Hamburger SV
0:1
FC Augsburg
Ende
07.12. 15:30 Uhr
SGE - HOF
Eintracht Frankfurt
1:2
1899 Hoffenheim
Ende
07.12. 18:30 Uhr
BVB - LEV
Borussia Dortmund
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
08.12. 15:30 Uhr
SCF - WOB
SC Freiburg
0:3
VfL Wolfsburg
Ende
08.12. 17:30 Uhr
BRA - BER
Eintr. Braunschweig
0:2
Hertha BSC
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfB Stuttgart besiegt Hannover 96

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. Dezember 2013, 17:24 Uhr
VfB Stuttgart,Bundesliga,Fussball
Gegen Hannover waren in Stuttgart Tore en masse geboten

Der VfB Stuttgart hat seine schwache Heimbilanz aufpolieren können, Hannover 96 bleibt dagegen ein gern gesehener Gast. Der VfB gewann gegen die Niedersachsen verdient mit 4:2 (2:2) und landete damit den zweiten Erfolg in der heimischen Arena in dieser Saison.

Die Niedersachsen setzten indes mit der achte Pleite in Folge ihre schwarze Auswärtsserie fort. Damit verstärkt sich auch wieder der Druck auf 96-Trainer Mirko Slomka, dessen Team in den vergangenen neun Bundesligaspielen nur einmal gewinnen konnte.

Martin Harnik brachte die Schwaben in der 13. Minute in Führung. Artur Sobiech (28.) und Salif Sané (31.) drehten nach Fehlern von VfB-Torwart Sven Ulreich das Spiel, ehe Vedad Ibisevic (33.) noch vor der Pause ausgleichen konnte. Ibrahima Traoré gelang in einer kampfbetonten, aber spielerisch schwachen Partie mit vielen Patzern auf beiden Seiten in der 52. Minute das 3:2, ehe ausgerechnet der ehemalige Hannoveraner Konstatin Rausch in der 83. Minute für die endgültige Entscheidung sorgte. Damit sicherte sich das Team von Thomas Schneider den erst zweiten Heimerfolg in dieser Spielzeit nach dem 6:2 gegen Hoffenheim am 1. September.

VfB bringt vier neue

Schneider baute nach dem 0:3 auf Schalke auf vier Positionen um, dabei auch seine Doppelsechs. Dabei setzte er auf die Jugend. Für den verletzten Kapitän Christian Gentner (Knieprobleme) kam der 20-jährige Moritz Leitner ins Team. Für William Kvist feierte Rani Khedira (19), jüngerer Bruder von Nationalspieler Sami Khedira, sein Startelf-Debüt in der Bundesliga.

Dem VfB war nach nur einem Sieg aus den vergangenen sieben Spielen eine gewisse Verunsicherung erst einmal anzumerken. Hannover startete dagegen nach dem jüngsten 2:0-Erfolg gegen Frankfurt mit neuem Selbstvertrauen.

In der 7. Minute konnte Sobiech erst im letzten Moment von Khedira gestoppt werden. Danach scheiterte Mame Diouf zweimal (10. und 11.), was sich rächen sollte. Der erste vernünftige Angriff der Schwaben, den Diouf mit einem Fehlpass ermöglicht hatte, brachte gleich das 1:0. Vorbereitet von Timo Werner traf Harnik aus gut sechs Metern.

Fehler führen zu Toren

Danach entwickelte sich ein weitgehend offenes Spiel auf geringem spielerischen Niveau. Das 1:1 durch Sobiech wurde von einem schweren Missverständnis zwischen Daniel Schwaab und Ulreich begünstigt. Kurz darauf patzte Ulreich erneut, als er nach einem Freistoß von Szablocs Huszti daneben griff und Sané einköpfen konnte. Doch der VfB schlug postwendend zurück, als Ibisevic nach Flanke von Harnik ebenfalls per Kopf traf.

Nach der Pause war Hannover zunächst präsenter. Doch erneut leitete ein katastrophaler Fehlpass im Mittelfeld die erneute VfB-Führung ein, wobei Leitner glänzend für Traoré vorlegte. Der VfB verpasste in der Folge durch Harnik (57. und 64.), Traoré (63.) und Ibisevic (65.) eine vorzeitige Entscheidung. Zweimal rettete dabei Nationalkeeper Ron-Robert Zieler, ehe er gegen Rausch machtlos war. Hannover hatte in Hälfte zwei kaum noch etwas dagegenzusetzen.