Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 12. März 2013, 10:32 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: Wimbledon
Live
Fußball: Club-WM AF
21:00
kommende Live-Ticker:
02
Jul
Fußball: Club-WM AF
03:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
03
Jul
Fußball: Frauen-EM
18:00
04
Jul
Formel 1: GP Großbritannien
13:30
17:00
Fußball: Frauen-EM
18:00
 
 
 

Usain Bolt ist Laureus World Sportsman of the Year

Usain Bolt,Laureus
Usain Bolt freut sich über seinen Award als Laureaus Wolrd Sportsman of the year

Die Gewinner der Laureus World Sports Awards 2013 stehen fest. Der jamaikanische Wunder-Sprinter und dreifache Goldmedaillengewinner (100 Meter, 200 Meter und 4x100 Meter Staffel) Usain Bolt wurde mit dem Laureus World Sportsman of the Year Award ausgezeichnet.

Die Auszeichnung in der Kategorie Laureus World Sportwoman of the Year geht an die britische Siebenkämpferin Jessica Ennis. Der schottische Tennisspieler Andy Murray schaffte 2012 mit dem Gewinn seines ersten Grand Slams sowie einer Einzel-Gold- und Mixed-Silbermedaille bei den Olympischen Spielen seinen persönlichen Durchbruch und wurde dafür von der Laureus World Sports Academy mit dem Laureus World Breakthrough of the Year Award ausgezeichnet.

World Action Sportperson of the Year

Der österreichische Fallschirmspringer Felix Baumgartner, der im Oktober bei seinem Absprung über New Mexico aus 39 Kilometern Höhe den längsten freien Fall der Geschichte verzeichnet und als erster Mensch die Schallmauer durchbrochen hat, nahm vor 900 Zuschauern die Trophäe in der Kategorie Laureus World Action Sportsperson of the Year entgegen. 

Der begehrte Award in der Kategorie Laureus World Comeback of the Year geht an den überragenden Olympiasieger Felix Sanchez (400 Meter Hürden), der acht Jahre nach seinem Sieg bei den Olympischen Spielen in Athen erneut Gold holte.

Zweite Laureus Award für Daniel Dias

Bereits zum zweiten Mal als Laureus World Sportsperson of the Year with a Disability wurde der brasilianische Schwimmer Daniel Dias ausgezeichnet. Der 24-Jährige gewannn bei den Paralympics in London sechs Goldmedaillen.

Einen besonders herzlichen Empfang bereiteten die Gäste zwei herausragenden Sportgrößen: Michael Phelps, mit 22 Medaillen (davon 18 Goldmedaillen) der erfolgreichste Olympiateilnehmer aller Zeiten, wurde mit dem erstmals vergebenen Laureus Academy Exceptional Achievement Award ausgezeichnet.

Lifetime Achievement Award

Sebastian Coe, Laureus Academy Mitglied und Vorsitzender des Organisationskomittes der Olympischen und Paralympischen Spiele London 2012, erhielt den Laureus Lifetime Achievement Award.

Der Laureus World Team of the Year Award ging an das Europäische Ryder-Cup-Team für den beeindruckenden Sieg über das Team aus den USA.

Die Laureus World Sports Awards sind das internationale Highlight im Sportjahr. Die Laureus Academy, bestehend aus 46 Sportlegenden, wählt jedes Jahr die besten Sportler, Sportlerinnen und Teams des abgelaufenen Kalenderjahres. Der Großteil der diesjährigen Gewinner sind Goldmedaillengewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London.