
Der FC Augsburg hat seinen Saisonstart komplett in den Sand gesetzt. Nach der Pleite in der 1. Runde des DFB-Pokals beim Viertligisten 1. FC Magdeburg (0:1) unterlagen die bayerischen Schwaben auch beim Auftakt in die neue Spielzeit der Bundesliga 0:2 (0:2) bei 1899 Hoffenheim.
Für den Tabellenachten der Vorsaison, der im bezahlten Fußball noch nie bei den Kraichgauern gewinnen konnte, war es die dritte Bundesliga-Auftaktpleite in Folge. Neuzugang Ádám Szalai (33.) und Tarik Elyounoussi (35.) trafen für die Hoffenheimer, die nach dem 9:0 im Pokal beim Oberligisten USC Paloma aus Hamburg perfekt aus den Startlöchern gekommen sind. Die Kraichgauer, die seit über fünf Monaten zu Hause nicht mehr verloren haben, gelten auch aufgrund ihrer acht Neuzugänge für insgesamt 18 Millionen Euro als Anwärter auf einen Platz im internationalen Wettbewerb.
Die 23.792 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena bekamen in der Anfangsphase fußballerische Magerkost geboten. Beide Teams, die jeweils mit vier Neuzugängen in der Startelf aufgelaufen waren, hatten nicht viel mehr als Kampf zu bieten. Vor allem in der Offensive war auf beiden Seiten noch viel Sand im Getriebe. Bis Mitte der ersten Hälfte verzeichnete weder die eine noch die andere Mannschaft eine nennenswerte Torchance.
Die Gäste, bei denen Raul Bobadilla (Muskelfaserriss), Jan Moravek (Kreuzbandriss) und Alexander Esswein (Kniescheibenbruch) fehlten, kamen als erste gefährlich vor das Tor des Gegners. Die Direktabnahme des slowenischen Neuzugangs Tim Matavz ging knapp am Pfosten vorbei (24.).
Offensivfußball als Trumpf
Die Gastgeber, deren Kader den sechsten Platz in der Marktwert-Tabelle belegt, konnten zunächst in keiner Weise an ihren spektakulären Offensivfußball der vergangenen Saison anknüpfen.
Erst in der 30. Minute vergab der Brasilianer Roberto Firmino die erste Möglichkeit der Hoffenheimer, die ohne Pirmin Schwegler (Adduktorenprobleme), Koen Casteels und Sejad Salihovic (beide im Aufbautraining und beide angeblich mit Wechselabsichten) auskommen mussten.
Abgänge wiegen schwer
Die Augsburger, die nach den Abgängen zahlreicher Leistungsträger (unter anderem Nationalspieler André Hahn) den Klassenerhalt als einziges Ziel ausgerufen haben, luden die Gastgeber dann aber zum Toreschießen ein.
Erst nutzte der sechs Millionen Euro teure Szalai die Fehlerkette in der Augsburger Abwehr inklusive des Patzers von Torwart Marwin Hitz zu seinem ersten Bundesligator im Trikot der Hoffenheimer. Der frühere Schalker und Mainzer Stürmer staubte aus dem Gewühl heraus ab. Dann ließen sich die Augsburger auskontern. Nach Vorarbeit Firminos erzielte der Norweger Elyounoussi sein erstes Bundesligator.
Nach dem Seitenwechsel ließen die Hoffenheimer kaum Zweifel daran, dass sie die drei Punkte holen werden. Augsburg hatte zwar mehr Spielanteile als im ersten Durchgang, die Klasse der Mannschaft von Trainer Markus Gisdol blitzte aber immer wieder auf.