Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Thomas Schaaf, le penseur hanseate
Von: Daniel Raecke
Datum: 05. Oktober 2012, 22:30 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Turnier in Wien
Live
Fußball: Champions League
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
22
Okt
Fußball: Champions League
18:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 7. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Thomas Schaaf, le penseur hanseate

(Seite 2 von 2)

Nun hätte Werder wiederum, das ja etwas mehr Erfahrung mit Führungstreffern hatte als der FCA, seinerseits eigentlich wissen müssen, wie weiter zu verfahren wäre, um die zwischenzeitlichen Vorteile im Spiel in Erfolge umzumünzen. Doch auch Werder setzte nicht nach, und so konnte Augsburg nach einer halben Stunde erneut in Führung gehen. Wieder zeigte Musona, dem seinem Vornamen Knowledge zum Trotz vom Club laut Kicker mangelnde Deutschkenntnisse vorgehalten werden, dass er nicht als Volkshochschullehrer, sondern als Fußballprofi verpflichtet wurde und bediente Stephan Hain mit einem schönen Pass, der allerdings nur deshalb als Assist fungierte, weil Sokratis im Multitasking gleichzeitig das Abseits aufhob und seinen einzigen Gegenspieler aus dem Blick verlor.

Thomas Schaaf, le penseur hanseate

Thomas Schaaf, der nach beiden Gegentoren die Pose von Auguste Rodins "Der Denker" aufsetzte, dachte sich, dass die Hereinnahme von Gebre Selassie für die zweite Hälfte Schwung nach vorne bringen würde. Aber der Neuzugang brachte nur defensive Stabilität - die Augsburger Angriffe liefen nun wieder über die rechte Seite, wohin Fritz nach der Pause gewechselt war.

Obwohl Werder mehr Ballbesitz und mehr Torschüsse hatte als die Gastgeber, wirkte Augsburg jederzeit gefährlicher und kam nach gut 70 Minuten durch einen Freistoß von Daniel Baier zum entscheidenden 3:1. Dieser Ball hätte jedoch das Tornetz nie erreicht, wenn Sebastian Mielitz in der ihm zugedachten Ecke geblieben wäre, anstatt auf Verdacht in die Mauerecke zu springen.

Damit hatte Augsburg nun sogar mehr Tore erzielt als in den vorigen sechs Punktspielen der Saison. Der FCA hätte sein Torkonto sogar noch verdoppelt, wenn der eingewechselte Petrzela, als er Mielitz außerhalb des Strafraums genarrt hatte, mit seinem Heber nicht den Pfosten, sondern das leere Tor getroffen hätte. Vom Gebälk prallte der Ball gegen Clemens Fritz, aber es wäre des Slapsticks dann doch zu viel gewesen, wenn dem Verteidiger hier noch ein Eigentor gelungen wäre.

Auch ohne clowneske Szene lachte am Ende Markus Weinzierl über seinen ersten Sieg als Bundesligatrainer. Nach der Länderspielpause muss Augsburg nach Nürnberg, Werder empfängt Borussia Mönchengladbach in einem Spiel, das als Weichenstellung für beide Mannschaften gelten darf: Geht es nach oben oder nach unten?

SEITE 2 VON 2:  Thomas Schaaf, le penseur hanseate
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport