Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

St. Pauli verpasst den Anschluss an die Aufstiegsränge

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
28. März 2014, 20:22 Uhr
St. Pauli
St. Pauli hat den Anschluss an die Spitze verpasst

Die SpVgg Greuther Fürth hat mit einem wichtigen Punktgewinn beim direkten Konkurrenten FC St. Pauli den zweiten Tabellenplatz in der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. Die Franken kamen am 28. Spieltag in einer rassigen Partie zu einem 2:2 (0:0) und dürfen mit 49 Punkten weiter vom sofortigen Wiederaufstieg träumen. Die Kiez-Kicker (43) verpassten dagegen einen "Big Point" und bleiben hinter dem SC Paderborn (46) vorerst Vierter.

St. Paulis Markus Thorandt traf in der 86. Minute zum Endstand für die Hamburger, die durch Sebastian Schachten (66.) in Führung gegangen waren. Fürths Benedikt Röcker (75.) und Ilir Azemi (78.) hatten zwischenzeitlich das Spiel auf den Kopf gestellt.

28.087 Zuschauer am Millerntor sahen besonders vor der Pause eine hochklassige Begegnung. Fürth machte über die Flügel viel Druck und hatte die besseren Chancen, St. Pauli lauerte auf Konter. Einen kuriosen Beginn erlebte Fürths Daniel Brosinski: Erst köpfte der Mittelfeldspieler ans eigene Lattenkreuz (2.), dann traf er auf der Gegenseite den Querbalken (4.). Die beste Chance der auf fünf Positionen veränderten Gastgeber hatte John Verhoek, der in der 27. Minute am leeren Tor vorbei köpfte.

Nach der Pause wurde die Partie hektischer - und torreicher. Schachtens Abstauber aus fünf Minuten konterten die Fürther in der Schlussphase mit einem Doppelschlag. Doch der Traum vom Auswärtssieg hatte nur acht Minuten Bestand.

"Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber mit dem einen Punkt können wir gut leben. Es war klar, dass das ein Kampfspiel wird, und das war es dann auch", sagte Fürths Torschütze Azemi. Auch St. Paulis Trainer Roland Vrabec war "zufrieden mit diesem Remis. Das Ziel bleibt, so lange wie möglich an den erste drei Plätzen dran zu bleiben."