Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
10:30
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

SC Freiburg besiegt Hannover 96 2:1

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. Dezember 2013, 17:23 Uhr
Mehmedi
Mehmedi bejubelt seine Treffer

Der SC Freiburg hat im Bundesliga-Krisengipfel einen Befreiungsschlag gelandet und gleichzeitg die angespannte Situation von Hannover 96 weiter verschärft. Gegen ganz schwache Niedersachsen siegte der Abstiegskandidat zum Abschluss der Hinrunde mit 2:1.

96-Trainer Mirko Slomka dürften angesichts der enttäuschenden Hinserie ohne Auswärtspunkt ungemütliche Weihnachtstage bevorstehen.

Während die Freiburger dank der Treffer des Schweizers Admir Mehmedi (25./36.) den ersten Liga-Heimsieg der Saison feierten, kassierte Hannover trotz des Treffers von Leonardo Bittencourt (90.+3) bei seinem achten Gastauftritt die achte Niederlage. Mit nur 18 Zählern müssen sich die "Roten" nach der Winterpause daher auf jenen Abstiegskampf einstellen, in dem sich Freiburg (14) als Tabellen-16. ohnehin befindet.

Vor 23.200 Zuschauern, darunter auch Bundestrainer Joachim Löw, setzten beide Teams in der Anfangsphase kaum Akzente. Das Geschehen spielte sich größtenteils zwischen den Strafräumen ab, gegen technisch versiertere Gäste hielt Freiburg mit Kampf dagegen.

Hannover 96 ganz schwach

Viele Fehlpässe, kein Tempo, kaum Ideen: Auch nach etwa 20 Minuten bot die Partie jede Menge Leerlauf. Hannover, das unter anderem auf den ungarischen Fußballer des Jahres Szabolcs Huszti (Gelbsperre) verzichten musste, zeigte zwar die bessere Spielanlage. Gegen clever verteidigende Gastgeber fanden die leicht überlegenen Niedersachsen aber kein Mittel.

Die Gastgeber, wegen Verletzungen oder Sperren insgesamt ohne sechs Akteure aber im Mittelfeld überraschend wieder mit Jonathan Schmid angetreten, stellten in Person von Mehmedi den Spielverlauf daher auf den Kopf. Der 22-Jährige vollendete eine Balleroberung seines Landsmanns Gelson Fernandes, in dem er den Ball aus knapp 20 Metern im kurzen Eck versenkte. Elf Minuten später fälschte er einen Distanzschuss von Schmid geschickt, aber aus abseitsverdächtiger Position ins Tor ab. Fortan wirkten die Gastgeber in ihrem 26. Pflichtspiel seit Anfang August physisch und auch mental frischer als Hannover.

"Wir wollen euch kämpfen sehen", skandierten die 96-Anhänger noch vor Wiederanpfiff. Doch Bittencourt (58.) vergab die Chance zum Anschlusstreffer mit einem unplatzierten Schuss in die Arme von SC-Keeper Oliver Baumann kläglich. Bei Mame Dioufs Kopfball (64.) war Baumann auf der Linie ebenfalls zur Stelle.

Nach Hannovers Drangphase brachte der agile Mehmedi die 96-Hintermannschaft immer wieder in Bedrängnis. Im Abschluss fehlte dann allerdings die letzte Entschlossenheit.