Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 3. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Hertha BSC will Karim Bellarabi - Marcel Ndjeng soll bleiben

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
17. Februar 2014, 11:16 Uhr
karim bellarabi, eintracht braunschweig
Karim Bellarabi ist heiß begehrt

Hertha BSC sucht nach Verstärkungen für seine rechte Offensivposition und hat offenbar weiterhin Karim Bellarabi im Visier. Der von Bayer Leverkusen an Eintracht Braunschweig ausgeliehene Youngster soll schon vor der Saison ein Thema in der Hauptstadt gewesen sein. Wie der "Kicker" berichtet, wünscht sich Hertha-Trainer Jos Luhukay mehr Konstanz für die Offensive.

Mit Sami Allagui (sieben Saisontore) sei Luhukay zwar zufrieden, dennoch will die Hertha offenbar nachlegen und soll dabei Bellarabi im Visier haben. Laut der "Berliner Zeitung" war die Hertha bereits im Juni 2013 an dem 23-Jährigen dran, damals aber verlieh Bayer den Rechtsaußen an Braunschweig. Nach der Saison kehrt Bellarabi nach Leverkusen zurück, laut dem "Kicker" hoffen die Verantwortlichen auf der Hauptstadt, dass Bayer nicht ausreichend Verwendung für den gebürtigen Berliner hat. Unabhängig von einer Verpflichtung Bellarabis, der bei Leverkusen noch bis 2015 unter Vertrag steht, soll Marcel Ndjeng einen neuen Kontrakt in Berlin erhalten.

Der auslaufende Vertrag des Rechtsverteidigers, der auch rechts offensiv ausprobiert wurde, würde sich bei 25 Einsätzen automatisch um ein Jahr verlängern. Trotz erst neun Ligaeinsätzen planen die Berliner aber offenbar weiter mit dem 31-Jährigen.

Autor: Adrian Bohrdt

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team