Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Leverkusen gibt nach der Pause Gas
Datum: 03. Februar 2013, 19:32 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Ski Alpin: Sölden
10:00
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP von Mexiko
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Leverkusen gibt nach der Pause Gas

(Seite 2 von 2)

In einem intensiven und hochklassigen Spiel blieb Castro der Pechvogel, als er eine gute Konterchance mit einem Luftloch zunichte machte. Im Gegenzug entschied Schiedsrichter Deniz Aytekin nach einem Foul von Leno an Lewandowski zurecht auf Strafstoß und zeigte dem Bayer-Keeper mit Fingerspitzengefühl die Gelbe statt der Roten Karte. Blaszczykowski verwandelte sicher zu seinem vierten Tor im dritten Rückrundenspiel, bei seinem zweiten Versuch scheiterte er später allerdings kläglich.

Beide Teams gönnten sich und den 30.210 Zuschauern in der erstmals in dieser Saison ausverkauften BayArena kaum eine Verschnaufpause. Bayer übernahm die eigentlich ungeliebte Rolle, das Spiel zu machen, und musste sich dabei nur den Vorwurf gefallen lassen, zu variantenarm und im Abschluss oft zu fahrlässig zu sein. Der BVB verteidigte entschlossen, auch Reus und Götze erfüllten fleißig Defensiv-Aufgaben und blieben dennoch stets gefährlich.

Leverkusen gibt nach der Pause Gas

Nach dem Wechsel kam bei den Gastgebern der offensivere Sidney Sam für Kapitän Simon Rolfes, und Bayer erhöhte die Schlagzahl weiter. Zunächst scheiterte Sam 100 Sekunden nach seiner Einwechslung am starken Langerak. Dann fand auch Kießling im Australier seinen Meister, den Nachschuss von André Schürrle wehrte Mats Hummels mit dem Bauch auf der Linie ab.

Nach knapp einer Stunde wurde Bayer belohnt, als Reinartz nach starker Einzelleistung von Kießling den Ball zum 1:2 über die Linie drückte. Danach verlor der BVB etwas an Souveränität, prompt schlug Reinartz per Kopf ein zweites Mal zu. Doch schon im Gegenzug ließ Lewandowski seinen beiden Vorlagen das Tor zum 3:2 folgen.

Philipp Wollscheid ermöglichte den Treffer zuvor mit einem krassen Schnitzer. Dortmund bekam noch einen weiteren Elfmeter zugesprochen, nachdem Boenisch Lewandowski gefoult hatte, doch dieses Mal scheiterte Blaszczykowski an Leno und bescherte allen Beteiligten damit eine spannende Schlussphase, in der jedoch kein Treffer mehr fallen sollte. .

SEITE 2 VON 2:  Leverkusen gibt nach der Pause Gas
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport