Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 2 VON 2:
2. Kölns Thomas Bröker eröffnet mit Doppelchance
Datum: 08. Oktober 2012, 21:37 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
05.10. 18:00 Uhr
BER - M60
Hertha BSC Berlin
3:0
TSV 1860 München
Ende
05.10. 18:00 Uhr
STP - UBE
FC St. Pauli
2:2
Union Berlin
Ende
05.10. 18:00 Uhr
FSV - SCP
FSV Frankfurt
1:1
SC Paderborn
Ende
06.10. 13:00 Uhr
BRA - BOC
Eintr. Braunschweig
3:0
VfL Bochum
Ende
06.10. 13:00 Uhr
COT - MSV
Energie Cottbus
0:1
MSV Duisburg
Ende
07.10. 13:30 Uhr
ING - FCK
FC Ingolstadt
1:1
Kaiserslautern
Ende
07.10. 13:30 Uhr
AUE - REG
Erzgebirge Aue
3:1
Jahn Regensburg
Ende
07.10. 13:30 Uhr
SVS - AAL
SV Sandhausen
1:0
VfR Aalen
Ende
08.10. 20:15 Uhr
KÖL - DYN
1. FC Köln
1:1
Dynamo Dresden
Ende
zurück
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
zurück
Spielbericht

Kölns Thomas Bröker eröffnet mit Doppelchance

(Seite 2 von 2)

Kölns Thomas Bröker eröffnet mit Doppelchance

Die zweite Hälfte begann wie die Erste. Der 1. FC Köln machte sofort Druck und kam direkt zu einer Doppelchance. Thomas Bröker scheiterte freihstehend an Kirsten und nur eine Minute später mit einem Kopfball am Pfosten. Die Kölner nahmen das Heft nun immer mehr in die Hand.

Angetrieben von einem sehr starken Chihi vergab Ujah die Möglichkeit zum Ausgleich kläglich. Stanislawski brachte nun Clemens für Bigalke, der an diesem Abend mit guten Pässen aber auch einigen Aussetzern auf sich aufmerksam machte. Auch die Hereinnahme von Tobias Jännicke für Lynel Ouali und Kitambala für FilipTrojan änderte nichts an Dynamos Spielweise.

Chihi rechtfertigt seine Aufstellung

Der FC erspielte sich nun immer mehr Tormöglichkeiten. Chihi (59./72.) versuchte es aus der Distanz und entschied sich anschließend eine Ecke kurz auf den Kölner Kapitän Miso Brecko zu spielen. Die Dresdener Hintermannschaft vergaß den Außenverteidiger, der alle Zeit zum Flanken hatte und Ujah fand, der am zweiten Pfosten am höchsten stieg. Mit einem starken Kopfball traf der Nigerianer zum verdienten Ausgleich (77.).

Die letzte Viertelstunde rannte der FC immer weiter an, blieb aber glücklos. Köln besaß teilweise über 76 Prozent Ballbesitz. Die letzte Möglichkeit vergab erneut Ujah per Kopf nach einem Eckstoß. Dresden schoss in der zweiten Halbzeit genau einmal aufs Tor der Kölner, Kitambalas Schuss verfehlte jedoch das Ziel.

Mit diesem Unentschieden geht es für Dynamo rauf auf Platz 10. Die Kölner finden sich nun auf dem 13. Rang wieder. Alleine Chihi hatte doppelt so oft aufs Tor geschossen wie die gesamte Mannschaft von Dynamo Dresden, das einen glücklichen Punkt vom 1. FC Köln mitnehmen mitnehmen konnte.

SEITE 2 VON 2:  Kölns Thomas Bröker eröffnet mit Doppelchance
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport