
Es regnete wie in den 1950er Jahren, und so jubelten mehr als 30.000 FCK-Fans auch, als ihre Mannschaft ein 0:2 gegen Union in eine Führung gedreht hatte. In der Nachspielzeit aber nutzte Marc Pfertzel einen Fehler der Lauterer Abwehr, um noch zum 3:3 auszugleichen.
In einem mitreißendem Saisonauftaktspiel hat Kaiserslautern gegen Union Berlin ein 0:2 in eine Führung umgedreht, nur um in der Nachspielzeit noch den Ausgleich zu kassieren. Der neue Stürmer Mo Idrissou traf zweimal für den FCK, konnte sich aber über seinen Einstand nicht recht freuen, weil Marc Pfertzel nach einem bösen Fehler Marc Bugeras in der 90. Minute die Berliner jubeln ließ.
Die ersten beiden Treffer für Union hatten Michael Parensen (47.) und Patrick Zoundi (54.) erzielt, den Führungstreffer für die Roten Teufel Neuprofi Hendrick Zuck (86.). 31.600 Zuschauer sahen eine langweilige erste und eine atemberaubende zweite Halbzeit.
Im Vergleich zur Vorsaison baute der neue Trainer Franco Foda die Lauterer Offensive komplett um. Mit den Neuzugängen Albert Bunjaku und Idrissou im Sturm sowie dem schon fast aussortierten Gil Vermouth und dem 22-jährigen Zuck dahinter fand der Favorit lange Zeit kaum Mittel gegen die gut organisierte Berliner Abwehr. Erst nach dem Wechsel zeigte der FCK, dass er vorne mit deutlich mehr Tempo und Kreativität spielen kann als noch zu Erstliga-Zeiten.
Bei strömendem Regen hatten die Pfälzer Anhänger ihr neues Team und ihren neuen Trainer schon begeistert gefeiert, als seien nicht nur Fritz Walters Wetter, sondern auch Fritz Walters Zeiten wieder angebrochen.