Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
08.11. 20:30 Uhr
H96 - BRA
Hannover 96
0:0
Eintr. Braunschweig
Ende
09.11. 15:30 Uhr
FCB - AUG
Bayern München
3:0
FC Augsburg
Ende
09.11. 15:30 Uhr
S04 - BRE
FC Schalke 04
3:1
Werder Bremen
Ende
09.11. 15:30 Uhr
LEV - HSV
Bayer Leverkusen
5:3
Hamburger SV
Ende
09.11. 15:30 Uhr
WOB - BVB
VfL Wolfsburg
2:1
Borussia Dortmund
Ende
09.11. 15:30 Uhr
HOF - BER
1899 Hoffenheim
2:3
Hertha BSC
Ende
09.11. 18:30 Uhr
BMG - FCN
Mönchengladbach
3:1
1. FC Nürnberg
Ende
10.11. 15:30 Uhr
M05 - SGE
FSV Mainz 05
1:0
Eintracht Frankfurt
Ende
10.11. 17:30 Uhr
SCF - STU
SC Freiburg
1:3
VfB Stuttgart
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
18:30
Formel 1: GP Miami
18:30
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
20:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP Miami
22:30
Tennis: ATP-Masters Madrid
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hannover 96 trennt sich von Eintracht Braunschweig 0:0

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. November 2013, 22:20 Uhr
Andreasen,Boland
Wenig ansehnlic, aber hart umkämpft war das Derby in Hannover.

Gänsehaut-Atmosphäre und leidenschaftliche Zweikämpfe - aber kein Sieger im ersten Niedersachsen-Derby in der Bundesliga seit 37 Jahren: Hannover 96 hat im Duell mit dem ewigen Rivalen Eintracht Braunschweig den ersehnten Befreiungsschlag verpasst.

Für das Team von Trainer Mirko Slomka reichte es gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Underdog in der von Fan-Ausschreitungen überschatteten Begegnung nur zu einem 0:0, das allerdings historisch ist: Denn es war das 1000. torlose Spiel in der Bundesliga.

Damit bleibt der Europacup-Anwärter auch im siebten Pflichtspiel in Folge ohne Sieg. Braunschweig kann mit dem Punkt im "Feindesland" vor 47.200 Zuschauern in der Arena von Hannover bestens leben und verließ zumindest vorübergehend das Tabellenende.

Bemüht, druckvoll, aber in der Chancenverwertung fahrlässig: Die 96er erarbeiteten sich ein Chancenplus, scheiterten aber immer wieder an den eigenen Nerven oder an Braunschweigs Keeper Daniel Davari. Braunschweig war zu ungefährlich, um von mehr als einem Punkt zu träumen.

Randale vor dem Niedersachsenderby

Vor dem Beginn des als Hochrisikospiel eingestuften Duells musste sich die Polizei mit Problemfans beider Lager auseinandersetzen. Tränengas und Schlagstöcke kamen zum Einsatz, es gab Festnahmen. Die Beamten konnten einen Sturm des Stadions von Hannover-Sympathisanten verhindern, später wurden auch Braunschweiger Krawallmacher gewalttätig.

"Wir wollen unbedingt den Derbysieg", hatte Hannovers Trainer Mirko Slomka vor dem Anpfiff gesagt. Die Hausherren standen nach zuletzt schwachen Ergebnissen unter gehörigem Druck und suchten ihr Glück sofort in der Offensive.

Der erste gefährliche Warnschuss von Edgar Prib landete am Außennetz des Tores von Eintracht-Torwart Daniel (4.). Nach einem Kopfball von 96-Innenverteidiger Andre Hoffmann musste der Keeper zudem sein ganzes Können aufbieten (10.), um seine Mannschaft vor dem Rückstand zu bewahren.

Eintracht Braunschweig spielt mit

Doch auch der Aufsteiger spielte zu Beginn frech mit. Eine gefährliche Flanke von Sturmspitze Domi Kumbela konnte Hannovers Nationaltorwart Torwart Ron-Robert Zieler gerade noch mit einer Hand abfangen (6.). Mirko Boland versuchte es zudem per Fernschuss (26). Doch ansonsten war der Elf von Trainer Torsten Lieberknecht bei den Konterversuchen der Ausfall von Offensivmann Karim Bellarabi (Leistenzerrung) anzumerken. Allzu oft blieb es bei harmlosen Versuchen.

Auch das Kombinationsspiel von Hannover lief keinesfalls immer rund. Dennoch kamen sie mit ihrem wuchtigen Angreifer Mame Diouf zu Chancen. Doch der Senegalese zielte sowohl bei seinem Kopfball (26.) als auch aus der Ferne zu ungenau (28.).

Nun häuften sich die Gelegenheiten des selbsternannten Europacup-Anwärters. Leonardo Bittencourt und spätestens Edgar Prib, nach einem unnötigen Ballverlust von Keeper Davari, hätten die Gastgeber in Führung bringen können (43., 45.).

Hannover 96 erhöht den Druck nach der Pause

Nach dem Wechsel hielten die Roten den Druck hoch, bissen sich aber zunächst die Zähne an den aufmerksamen Innenverteidigern Ermin Bicakcic und Deniz Dogan aus. Konsequenterweise versuchte es Mittelfeldspieler Szabolcs Huszti in der 60. Minute aus der zweiten Reihe, verfehlte aber knapp.

Kurz später kochte die Stimmung hoch, als Diouf im letzten Moment am Torabschluss gehindert wurde und Schiedsrichter Knut Kircher kein Foul pfiff (64.). Es war der Beginn einer umkämpften Schlussphase.