Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Olympia 2016
Schweden - Frankreich
Twittern
Schweden
21 : 22
(8 : 10)
Frankreich
London
(11.000 Zuschauer)
Ende
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
12.08.
16:00
Schweden
21 : 22
Frankreich
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
00:23:55
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
61
Das Turnier von London ist damit am Ende angekommen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen angenehmen Restsonntag.
61
Die Handballopas jubeln. Frankreich gewinnt das Goldmatch mit 22:21 gegen Schweden, vor allem auch Dank der überragenden Paraden von Omeyer. Zum zweiten Mal in Folge geht Olympisches Gold nach Frankreich.
60
Da müsste es doch mit dem Teufel zugehen.
60
Aber dann behält Abalo die Nerven, trifft 20:22, schneller Gegenzug, Ekdahl du Rietz, 21:22. Auszeit Frankreich, 12 Sekunden noch.
59
Ekberg trifft zum 20:21.
59
Eieiei. Karabatic kassiert zwei Minuten, dazu der 7-Meter für Schweden. Die nehmen eine Auszeit.
57
Andersson verdeckt aus der Hüfte aus dem Rückraum. OMEYER. Überragend.
57
Nur noch drei Minuten.
56
Der Pfosten hilft für Andersson aus: Guigou verwirft seinen ersten 7-Meter.
56
7-Meter für Frankreich, Andersson zu einsatzfreudig gege Abalo. Die Schweden bringen jetzt Andersson für Sjöstrand im Tor.
56
In Unterzahl verkürzt Kim Andersson.
55
Narcisse aus dem Rückraum, zusätzlich noch zwei Minuten für Källmann, harte Entscheidung.
55
Gibt es etwa eine Verlängerung? Ich glaube das, ehrlich gesagt, nicht.
55
Wollen die Franzosen prompt eine Auszeit.
55
Ekberg trifft vom Punkt, 18:20.
54
Und dann trifft Accambray, schön von Narcisse in Szene gesetzt, es sind wieder 3.
53
Andersson findet Nilsson, wunderbar freigespielt. Der kann verkürzen.
53
Wieder Abalo, in der zweiten Hälfte sehr viel torgefährlicher, 3 vor Frankreich, Auszeit Schweden. Schöner Treffeer am Kreis diesmal.
51
Oder geht doch noch was, scheint Petersen zu fragen. Mit einem Dreher erfolgreich. Allerdings war da auf halblinks auch eine große Lücke.
51
Der Fehlwurf von Jakobsson hatte gerade schon etwas Finales an sich. Dabei sind noch knapp 10 Minuten zu spielen.
50
Zeitspiel Schweden, Abalo kann die Führung wieder auf 3 aubauen. Da kommt er mal wieder auf der rechten Seite frei durch.
48
Überzahl genutzt, zwei Pässe und Guigou ist auf links frei, trifft von der Seite nach Zuspiel von Accambray, 17:15.
48
Zwei Minuten gegen Ekdahl du Rietz. Freistilringen ist in einer anderen Halle. Sorry, war eher griechisch-römisch.
47
Jakobsson scheitert beimV ersuch, den Ausgleich zu erzielen. Trotzdem, die Partie ist wieder ganz eng. Aber was zielt er da auch genau in die Mitte. Omeyer kann sogar festhalten.
45
Das wurde Ekberg einfach prima auf rechts freigespasst von Larholm.
45
Karabatic scheitert an Sjöstrand, der Abpraller landet bei Abalo, der sich ebenfalls nicht durchsetzen kann gegen Abalo. Und weil Ekberg jetzt von der rechten Seite trifft, haben wir auf einmal wieder ein 1-Tor-Spiel.
44
Sofort trifft wieder Larholm, Jakobsson steckt vor dem Kreis durch und Larholm hebt ab. Die Franzosen kommen nicht weg.
43
Selten genug, es gibt wieder ein Tor zu vermelden. Albalo mach auch erst seinen zweite Treffer. Einfach der lange Ball von Omeyer auf den gestarteten Albalo. Und der tunnelt Sjöstrand.
42
Break Frankreich, Narcisse hat nur noch Sjöstrand vor sich und schmeißt drüber.
41
Andersson aus dem Rückraum, läuft besser als vom Kreis. Weiter Schweden zwei Tore zurück. Noch so ein Kracher wie eben von Narcisse.
40
Ekdahl du Rietz ins 1 gegen 1 mit Omeyer. Diesmal bleibt der wieder Sieger. Und endlich treffen die Franzose wieder durch Narcisse. Rückraum, Bumm.
39
Karabatic aus dem Rückraum, Fußabwehr Sjöstrand. Schludrige Chancenverwertung auch bei den Franzosen.
38
B. Gille scheitert an Sjöstrand, Larholm dafür endlich gegen Omeyer erfolgreich, da schien ihm die Abwehr richtig Platz zu machen. Alles kann Omeyer auch nicht parieren.
37
Larholm kommt jetzt durch, wieder die Lücke in der Mitte. Omeyer ist wieder unten. Wieder eine gute Möglichkeit weg. Und sie schießen ihn auch stark.
36
Oh, je. Ekdahl du Rietz in ähnlicher Position wie eben Karabatic. Aber unbedrängt wirft er den Ball weit über das Tor! Können sie sich nicht leisten.
35
Nikola Karabatic sieht die Lücke und läuf von der linken Seite ein, freigeblockt von B. Gille. 14:11.
34
Und weiter geht es, Treffer, Gegentreffer, Andersson, Narcisse, Larholm. Die Schützen erhöhen die Schlagzahl.
32
Und Barachet baut die Führung aus, erstmals liegen die Franzosen drei vor.
31
Narcisse mit dem Aufsetzer aus dem Rückraum. Keine Chance für Sjöstrand.
31
Schweden zu Beginn in Überzahl, nutzt den Raum für Ekberg, der von der rechten Seite durchkommt.
31
Die zweite Hälfte hat begonnen. Die Franzosen waren schon viel früher wieder zurück als ihre Gegner.
Möchte man nach der ersten Halbzeit Spieler besonders hervorheben, wären wohl in erster Linie die beiden Torhüter zu nennen. Dabei macht der Kieler Omeyer, der bei den Franzosen im Tor steht, den noch besseren Eindruck. Die knappe Führung der Franzosen geht einigermaßen in Ordnung.
30
Pause in der Basketball Arena.
30
Nach dem Wurf von Abalo von der rechten Seite is Pause. Es bleibt beim 10:8 für Frankreich.
30
Letzte Spielminute. Sorhaindo muss für zwei Minuten runter.
29
Allerdings scheitert jetzt auch Ekberg, Omeyer großartig.
28
Zwei Fehlwürfe von Fernandez und Guigou, die Schweden könnten weiter verkürzen. Noch drei Minuten in der ersten Hälfte zu spielen.
27
Auszeit Frankreich.
26
Zeitspiel der Franzosen, und der Ball ist weg. Aber das Umschalten der Schweden dauert lange. Und auch die mit einem Ballverlust durch Andersson.
26
Källmann kann auf 8:10 verkürzen vom Kreis. Das gelingt den Schweden selten. Andersson hatte hier das Auge.
26
Petersen, der Mann, der bei Silkeborg in Dänemark spielt, über links aus dem Rückraum, überwindet Omeyer auf Hüfthöhe.
25
Besser läuft es auf der Gegenseite, wo Barachet trifft und auf 10:7 für Frankreich erhöht.
25
Ekdahl du Rietz mit dem Hammer aus dem Rückraum, aber wwenn Omeyer nicht da ist, dann die Latte.
24
Gelbe Karte für Sorhaindo.
23
Wieder eine Hinausstellung bei Schweden, wieder zusammen mit einem 7-Meter. Jernemeyr zu lange an Sorhaindo dran. Und Guigou macht auch den. Erstmals Frankreich mit zwei Toren vorne.
21
7-Meter für Frankreich, Karlsson zu aktiv ggen Barachet. Guigou trifft vom Punkt.
20
Ekberg mit der schnellen Antwort, bevor Schweden die erste Auszeit nimmt, 7:7.
17
Fernandez mit seinen ersten Einsatminuten, führt sich mit dem Treffer über den Block zum 6:6 ein. Kriegt noch einen von Karlsson mit, der die erste 2-Minuten-Strafe kassiert.
17
Die Franzosen durch Fernandez erstmals seit fast einer Viertelstunde wieder in Führung. Wieder steigt er im Rückraum auf und trifft per Aufsetzer.
15
Wieder Omeyer, als Ekdahl du Rietz überhastet abschließt. Das eröffnet Frankreich die Chance zum Ausgleich. Sorhaindo am Kreis von Karabatic freigespielt.
15
Gelbe Karte für Omeyer. Versuchte da den Referee zu bequatschen.
13
Toller Angriff wieder durch die Schweden, die auf rechts Ekberg freispielen. Überragend die Parade von Omeyer.
13
Andersson aus dem Rückraum, wie scheitert er an Omeyer. An dem beißt er sich heute die Zähne aus.
12
Barachet verkürzt von der rechten Seite mit einem mächtigen Geschoss, durch zwei Verteidiger durch.
11
Jetzt aber zwei schnelle Treffer durch Larholm und Ekberg, Giugous Heber war am Pfosten gelandet, so dass Ekberg zum schnellen Break kam.
11
Barachet aus der Hüfte. Ärgert sich Sjöstrand, er hatte den Ball schon, der ihm dann aber unter den Armen durchrutscht.
8
Ziemlich ausgeglichene Partie in den ersten Minute, der Spielstand lügt nicht, mit zwei sehr guten Torstehern.
7
Ekdahl du Rietz aus zentraler Position, zieht einfach mal zum Tor, von der linken Seite einlaufend, 3:2 für Schweden.
6
Abalo aus der rechten Ecke, er versucht Sjöstrand zu überwerfen. Das hat der geochen. Im Gegenzug trifft Källmann zum 2:2.
5
Karlsson sieht Gelb, und Guigou führt den 7-Meter erfolgreich aus.
4
Ist vielleicht verständlich, aber in diesem Gold-Match ist doch ein ganz anderer Zug als im Spiel um Bronze.
3
Andersson mit einem weiteren Versuch aus dem Rückraum, der Kieler will es wissen. Diesmal wehrt sein Mannschaftskollege Omeyer auf der Linie ab, war rechtzeitig unten.
3
Im zweiten Versuch klaptt es dann besser, als Larholm aus halblinker Position frei durchkommt. 1:1.
2
Adersson mit einem mächtigen Wurf aus dem Rückraum, der an den Pfosten klatscht. Omeyer hätte keine Chance gehabt.
1
Tolle Kombination der Franzosen, die den ersten Treffer erzielen. Zwei schnelle Pässe, auf links ist Guigou frei und setzt die Torejagd in Gang.
Geht es aber nicht!
Das Spiel hat begonnen!
Nicht minder gut besetzt ist Frankreich, wo mit Omeyer und Narcisse zwei aktuelle, mit Fernandez und Karabatic zwei ehemalige Kieler aktiv sind. Bertrand Gille spielt beim HSV Hamburg, Guillaume Gille ist von dort mittlerweile zurück nach Frankreich gewechselt. Mit Sorhaindo steht auch ein Spieler des FC Barcelona in den Reihen der Franzosen. Acht Akteure spielen jedoch auch in Frankreich.
Es ist ein Spiel, gespickt mit internationalen Fachkräften. Gerade einmal zwei Schweden spielen noch in der heimischen Liga, viele sind aus der deutschen Bundesliga bekannt: Andersson steht bei Flensburg im Tor, wo auch Karlsson seine Brötchen verdient. Gustafsson spielt beim TuS Nettelstedt. Ekdahl du Rietz ist für die Rhein Necker Löwen aktiv. Dazu kommen mit Jernemeyr und Sjöstrand zwei Spieler vom FC Barcelona, ein paar ?Dänen? ...
Danach wurde Frankreich zweimal Weltmeister und einem Europameister, 2010. Genau das könnte heute zu einem kleinen Problem werden. Das Turnier war lang, und im Vergleich zum Gegner aus Schweden ist die Mannschaft älter. Der Umbau der schwedischen Mannschaft könnte heute mit einem Olympiasieg gekrönt werden.
Sieht man vom schlechten Abschneiden der Franzosen bei der diesjährigen EM mal ab, aber sie in den letzten Jahren eigentlich alles gewonnen, im Wesentlichen mit genau der Mannschaft, die heute auch wieder in der Hallte steht. Die Erfolgsgeschichte begann mit der Goldmedaille in Peking.
Es ist das Spiel zweier Mannschaften, die sich hier in London bereits in einem Gruppenspiel gegenüberstanden, wo die Franzosen mit 29:26 gewannen. In der K.o.-Runde führte der Weg Frankreich über Spanien und Bronzemedaillengewinner Kroatien. Die Schweden setzten sich gegen Dänemark und Ungarn durch.
Willkommen zum Olympischen Finale des Handballturnier bei den Männern zwischen Frankreich und Schweden.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
KADER
TAKTIK
TORE
Schweden
1
TW
M. Andersson
22
TW
J. Sjöstrand
5
RR
K. Andersson
19
RR
J. Jakobsson
11
RM
D. Doder
15
RM
J. Larholm
25
RL
K. Ekdahl du Rietz
18
RL
T. Karlsson
10
RA
N. Ekberg
6
LA
J. Källman
24
LA
F. Petersen
3
KM
M. Gustafsson
7
KM
M. Jernemyr
35
KM
A. Nilsson
Frankreich
12
TW
D. Karaboué
16
TW
T. Omeyer
4
RR
X. Barachet
18
RM
W. Accambray
5
RM
G. Gille
2
RL
J. Fernandez
13
RL
N. Karabatic
8
RL
D. Narcisse
19
RA
L. Abalo
21
LA
M. Guigou
11
LA
S. Honrubia
3
KM
D. Dinart
6
KM
B. Gille
20
KM
C. Sorhaindo
Impressum & Datenschutz