Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Olympia 2016
Dänemark - Frankreich
Twittern
Dänemark
28 : 26
(16 : 14)
Frankreich
Future Arena Rio
(9.978 Zuschauer)
Ende
SR: Raluy Lopez/Sabroso Ramirez
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
21.08.
19:00
Dänemark
28 : 26
Frankreich
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:09:26
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Damit ist eine der letzten Entscheidungen der Olympischen Spiele 2016 gefallen. Gold für Dänemark, Silber für Frankreich und Bronze für Deutschland! Wir beenden die Berichterstattung vom Handball-Turnier in Rio de Janeiro, danken für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Restsonntag sowie einen gelungenen Start in die neue Woche.
Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Hälfte gingen die Dänen mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause. Und die gaben sie nicht mehr her. Phasenweise lag man mit fünf Treffern vorn. Dennoch sollte es noch einmal knapp werden. Die niemals aufsteckenden Franzosen mobilisierten all ihre Kräfte und kämpften sich gegen alle Widerstände noch einmal heran. Tatsächlich stellten der Weltmeister gut drei Minuten vor Schluss den Anschluss her (26:25), doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen. Als es drauf ankam, traf Lasse Svan und zog dem Gegner endgültig den Zahn.
Dänemark ist Olympiasieger! In einem hochklassigen und zum Ende hin doch noch einmal spannenden Endspiel behaupten sich die Männer von Trainer Gudmundur Gudmundsson gegen Frankreich mit 28:26 und holen erstmals Gold für ihr Land im Herrenhandball.
60
Aus und vorbei!
60
Per Siebenmeter verkürzt Kentin Mahe. Das aber reicht nicht mehr für den Titelverteidiger.
60
Mads Mensah Larsen trifft für Dänemark! Das muss Gold sein für Dänemark!
59
Dann pfeifen die Unparteiischen Nikola Karabatic Schritte ab. Der Star der Franzosen kann es nicht fassen.
58
Henrik Toft Hansen schnappt sich die Pille von Nikola Karabatic. Welch wertvoller Ballgewinn!
58
Behalten die Dänen die Nerven? Lasse Svan zumindest tut das. Nach einem Zuspiel von Kasper Söndergaard verwandelt der Rechtsaußen sicher.
57
Es wird tatsächlich noch einmal spannend. Nikola Karabatic findet aus dem zentralen Rückraum trotz massiver Gegenwehr den Weg ins Tor.
56
Auch ein Mikkel Hansen ist fehlbar. Der wurfgewaltige Rückraumspieler des WM-Fünften trifft nicht mehr so überragend - seit gut 20 Minuten gar nicht mehr.
55
Auszeit Dänemark! Es bedarf einer Strategie, um den knappen und wertvollen Vorsprung zu behaupten.
55
Gut fünf Minuten vor Schluss kommen die Franzosen auf zwei Tore heran. Daniel Narcisse bewerkstelligt das für den Weltmeister.
54
Jetzt treten wieder die Torhüter in Erscheinung. Sowohl Thierry Omeyer, aber vor allem auch Niklas Landin - gegen Nikola Karabatic - parieren sehr stark.
53
Kentin Mahe lässt sich die Chance nicht entgehen und verwandelt den Strafwurf. Kommen die Franzosen etwa doch noch einmal heran?
53
Lasse Svan greift beherzt gegen Daniel Narcisse zu. Das setzt zwei Minuten und einen Siebenmeter.
51
Immerhin trifft Frankreich jetzt wieder regelmäßiger, auch denn das Dänemark auch tut. Michael Guigou hält seine Mannschaft im Geschäft.
51
Vor allem stecken die Dänen nicht auf, die lassen nicht nach. Morten Olsen legt aus dem zentralen Rückraum nach.
50
Mit einem Siebenmeter verkürzt Kentin Mahe. Das allein jedoch wird nicht genügen.
49
Es gibt Redebedarf bei den Franzosen. Auszeit!
49
Und Dänemark trifft weiter. Kasper Söndergaard findet erneut den Weg ins Netz.
48
Zunehmend verlieren die Franzosen den Faden. Doch die erfahrene Mannschaft sollte eigentlich Lösungen für diese Situation finden.
47
Herrlich spielt Mikkel Hansen auf den rechten Flügel. Dort setzt sich Lasse Svan durch und bringt Dänemark vier Tore nach vorn.
47
Daniel Narcisse greift in den Wurfarm und ins Gesicht von Morten Olsen. Das setzt zwei Minuten.
46
Mit Zähnen und Klauen verteidigen die Dänen ihre wertvolle Führung. Kasper Söndergaard netzt ein.
45
Dann fallen Tore auf beiden Seiten. Motrten Olsen trifft für Dänemark, Timothey N'Guessan für Frankreich.
44
Grandioser Spielzug der Franzosen! Sie spielen Luc Abalo wunderbar frei. Der Rechtsaußen zieht weit in die Mitte und hat so alle Optionen. Doch der 31-Jährige wirft den Ball links am Kasten vorbei.
43
Nach fast fünf Minuten ohne Treffer befördert Kasper Söndergaard die Pille nun mal wieder in die Maschen.
42
Dem steht Niklas Landin nicht viel nach, der jetzt gegen Nikola Karabatic hält.
41
Natürlich suchen die Dänen immer wieder Mikkel Hansen. Der soll es richten und übernimmt die Verantwortung. Doch nicht jeder Schuss sitzt, denn da steht schließlich Thierry Omeyer im französischen Kasten. Und der pariert sehr gut.
40
Jetzt verabschiedet sich Rene Toft Hansen nach einer Attacke gegen Nikola Karabatic für zwei Minuten vom Spielbetrieb.
38
Frankreich spielt sich an den Kreis durch. Und Cedric Sorhaindo vollstreckt.
37
Mads Christiansen nutzt die Überzahl zum Torerfolg.
37
Ludovic Fabregas bekommt Mads Mensah Larsen nur mit unfairen Mittel gestoppt. Das setzt eine Strafzeit.
36
Frankreich ist wieder dran. Nikola Karabatic behält die Übersicht, legt ab zu Ludovic Fabregas, der am Kreis seine Nerven im Zaum hat.
35
Die Überzahl nutzt Nikola Karabatic aus der Mitteldistanz.
34
Dann muss Lasse Svan für zwei Minuten runter.
34
Mikkel Hansen trifft, wie er will. Das ist bereits sein achtes Tor.
34
Erstmals bringen die Franzosen ihren Rechtsaußen ins Spiel. Luc Abalo nutzt die Gelegenheit.
33
Morten Olsen steigt im zentralen Rückraum hoch. Von der Lattenunterkante springt der Ball über die Linie.
32
Nikola Karabatic bringt die Franzosen wieder heran.
31
Mit einem blinden Anspiel setzt Mikkel Hansen seinen Teamkollegen Henrik Toft Hansen in Szene. Und der eröffnet den Torreigen in der zweiten Hälfte.
31
Weiter geht's in der Future Arena!
Die Gleichwertigkeit beider Mannschaft zeigte sich auch in der Entwicklung des Ergebnisses. Um mehr als zwei Tore konnte sich keine Mannschaft absetzen. Und es zeichnete sich ab, dass das Kopf-an-Kopf-Rennen nach dem Seitenwechsel eine Fortsetzung finden wird.
In diesem Olympiafinale bieten die Mannschaften dem Publikum eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Partie. Eng ging es zu in der ersten Hälfte. Zahlreiche Führungswechsel hielten den Spannungsbogen am Leben. Für den Moment liegen die Dänen knapp mit 16:14 vorn. Das letzte Wort allerdings ist längst nicht gesprochen. Die Franzosen sind noch voll im Geschäft.
30
Dann ist erst einmal Pause in der Future Arena.
30
Dann schenkt Daniel Narcisse den Ball her. So hatten das die Franzosen in der Auszeit sicher nicht besprochen. Rene Toft Hasen visiert das verwaiste Tor an. Mit großem Einsatz rettet Valentin Porte.
30
Auszeit Frankreich - acht Sekunden vor der Pause!
30
Kurz vor der Pause baut Dänemark den Vorsprung aus. Rechtsaußen Lasse Svan bekommt die Kugel an Thierry Omeyer vorbei.
29
Valentin Porte gleicht für Frankreich sofort aus. Doch Mikkel Hansen schlägt umgehend wieder zu.
28
Mikkel Hansen ist der beste Werfer auf der Platte. Der Däne markiert jetzt bereits seinen sechsten Treffer.
27
Praktisch aus dem Stand schraubt sich Mikkel Hansen in die Höhe und wuchtet die Pille an die Lattenunterkante. Der Ball springt hinter der Linie auf.
25
Henrik Toft Hansen setzt sich am Kreis durch und überwindet Thierry Omeyer.
24
Morten Olsen verliert leichtfertig den Ball. Den schnappt sich Michael Guigou und geht auf und davon. Niklas Landin Jacobsen ist bei dem Tempogegenstoß ohne Chance.
23
Auszeit Dänemark! Gudmundur Gudmundsson hat Redebedarf.
23
Daniel Narcisse versucht es mit einem Hüftwurf. Den pariert Dänemarks Torhüter hervorragend.
22
Doch es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Henrik Toft Hansen hebt den Ball am Kreis wunderbar über Thierry Omeyer.
20
Nun zieht Frankreich wieder ganz leicht davon. Adrien Dipanda und Nikola Karabatic treffen in kurzer Folge.
18
Jetzt macht es Mikkel Hansen besser. Der Rückraumspieler steigt hoch und wuchtet die Kugel mit dem rechten Wurfarm in die Maschen.
17
Michael Guigou holt sich den Ball von Mikkel Hansen, geht allein aufs leere Tor zu und netzt ein.
17
Und da Thierry Omeyer richtig gut hält, bietet sich den Franzosen die Chance zum Ausgleich. Nach seiner Parade wirft Michael Guigou ins leere Tor.
15
Daniel Narcisse hält das französische Team im Geschäft.
15
Morten Olsen und Mikkel Hansen treffen für Dänemark und sorgen für eine erstmalige Zwei-Tore-Führung des WM-Fünften.
14
Frankreich reagiert prompt. Schön herausgespielt, verwandelt Michael Guigou.
13
Das bietet den Dänen die Gelegenheit, erstmals in Führung zu gehen. Caspar Mortensen erledigt das.
12
Nikola Karabatic scheitert mit einem Siebenmeter an Niklas Landin Jacobsen, der extra für diesen Strafwurf zwischen die Pfosten rückt.
12
Gegen Mikkel Hansen ist der französischer Torhüter dann machtlos.
11
Von der Linksaußenposition versucht sich Casper Mortensen, Thierry Omeyer steht wie ein Fels und pariert stark.
10
Daniel Narcisse legt wieder vor.
9
Dänemark ist voll im Spiel. Mikkel Hansen spielt mit Übersicht an den Kreis, wo Henrik Toft Hansen alle Freiheiten genießt. Ausgleich!
8
Per Siebenmeter verkürzt Mikkel Hansen.
7
Es geht überaus forsch zur Sache. Das Tor von Caspar Mortensen kontert Daniel Narcisse umgehend.
6
Die erste Strafzeit ist fällig. Es erwischt Henrik Toft Hansen.
6
Noch bleiben die Dänen dran. Kasper Söndergaard verkürzt. Doch umgehend legt Valentin Porte für Frankreich nach.
5
Nikola Karabatic baut die schmale Führung der Franzosen aus.
4
Die Dänen nehmen ihren Torhüter zugunsten eines zusätzlichen Feldspielers von der Platte. Nach einem Ballverlust nutzt das Michael Guigou eiskalt aus und wirft ins verwaiste Tor.
3
Nun sind auch die Franzosen erstmals erfolgreich. Adrien Dipanda markiert den Treffer.
2
Da ist das ersten Tor. Lasse Svan findet aus Rechtsaußenposition den Weg ins Netz.
1
Rene Toft Hansen fängt sich nach einem Foul an Adrien Dipanda die erste Gelbe Karte ein
1
Der Kampf um Gold in der Future Arena beginnt.
Den Blick auf einen hoffentlich geordneten Spielverlauf hat ein spanisches Unparteiischengespann. Als Schiedsrichter fungieren die Herren Oscar Raluy Lopez und Angel Sabroso Ramirez.
Nun strebt das französische Team den Hattrick an. Der amtierende Weltmeister holte bereits bei den Olympischen Spielen 2008 und 2012 Gold und ist daher Titelverteidiger. Dänemark sichert sich in jedem Fall die erste olympische Medaille im Hallenhandball der Männer. Ob Gold oder Silber - ein Erfolg ist es allemal.
Frankreich behauptete sich im Viertelfinale gegen Brasilien mit 34:27. Im Halbfinale durchlebten die Franzosen einen ähnlichen Krimi wie die Dänen. Zwar fiel die Entscheidung nicht erst in der Verlängerung, das Resultat gegen Deutschland gestaltete sich aber ganz genauso knapp (29:28).
Gegen eben jene Kroaten zogen auch die Dänen den Kürzeren (24:27). Die übrigen Gruppenspiele gegen Argentinien, Tunesien und Katar entschied man für sich. Als Gruppendritter bekam es Dänemark im Viertelfinale mit Slowenien zu tun und setzte sich mit 37:30 durch. In der Vorschlussrunde wurde Polen in der Verlängerung mit 29:28 niedergerungen.
Zuvor waren die Franzosen mit Siegen gegen Tunesien, Katar und Argentinien richtig gut ins Turnier gestartet. Erst gegen Kroatien musste man eine knappe Niederlage einstecken (28:29).
Die beiden Finalisten hatten es im Turnierverlauf bereits miteinander zu tun. Zum Abschluss der Vorrunde kam es in der Future Arena zum Aufeinandertreffen. Frankreich siegte am 15. August mit 33:30 und behauptete sich in der Tabelle der Gruppe A als Zweiter unmittelbar vor den Dänen.
Zu den letzten Entscheidungen dieser Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gehört das Finale der Handballherren. Nachdem sich Deutschland an dieser Stelle am späten Nachmittag Bronze gesichert hatte, geht es nun um den ganz großen Triumph. Wer holt Gold?
Herzlich willkommen beim olympischen Handball-Turnier zum Finale zwischen Dänemark und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
KADER
TAKTIK
TORE
Dänemark
16
TW
J. Green Krejberg
1
TW
N. Landin Jacobsen
3
RR
M. Christiansen
22
RR
K. Söndergaard Sarup
5
RM
M. Mensah Larsen
25
RM
M. Olsen
27
RL
M. Damgaard
24
RL
M. Hansen
21
RL
H. Möllgaard
23
RL
H. Toft Hansen
17
RA
L. Svan
6
LA
C. Mortensen
15
KM
J. Nöddesbo
19
KM
R. Toft Hansen
Frankreich
12
TW
V. Gerard
16
TW
T. Omeyer
27
RR
A. Dipanda
28
RR
V. Porte
13
RM
N. Karabatic
8
RM
D. Narcisse
6
RL
G. Nyokas
17
RL
T. N'Guessan
19
RA
L. Abalo
21
LA
M. Guigou
14
LA
K. Mahé
23
KM
L. Fabregas
22
KM
L. Karabatic
20
KM
C. Sorhaindo
Impressum & Datenschutz