Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
TSV Burgdorf - SC Magdeburg Saison 2018/2019
Twittern
TSV Burgdorf
29 : 30
(11 : 15)
SC Magdeburg
Barclaycard Arena Hamburg
Ende
SR: Immel/Klein
ERGEBNISSE
TABELLE
Halbfinale
06.04.
15:50
Burgdorf
29 : 30
Magdeburg
06.04.
18:30
Kiel
24 : 22
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
20:41:30
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es zunächst aus Hamburg. Um 18:30 Uhr geht es mit dem zweiten Halbfinale zwischen Berlin und Kiel weiter. Bis dahin!
Doch der SCM kämpfte sich zurück ins Spiel und konnte sich bis zur Schlusssekunde auf Michael Damgaard verlassen. Der Däne überragte mit 15 Treffern und sorgte für die Entscheidung kurz vor der Sirene.
Was für ein Spiel. Da führte Magdeburg zur Pause schon mit vier Treffern Vorsprung und dann musste der bis dahin beste Burgdorfer Kastening auch noch mit Rot vom Parkett. Doch der TSV der berühmte Trotzeffekt und stand mit zeitweise drei Treffern Vorsprung vor der Überraschung.
60
Aus! Magdeburg schlägt Burgdorf mit 30:29 und steht im morgigen Finale!
60
Die Anweisungen der Auszeit werden umgesetzt. Der Ball kommt wie nicht gewünscht zu Damgaard, aber zu O#Sullivan, der sich in der Schlusssekunde am Kreis durchsetzt und für den Siegtreffer sorgt.
60
Was hat der 18-Jährige bloß für Nerven? Mävers tritt er zum Siebenmeter an und markiert den Ausgleich. Magdeburg hat nun noch 16 Sekunden und einen letzten Angriff. Für die taktische Anweisung gibt es die Auszeit.
60
Weber trifft zum 28:29.
59
Olsen bleibt in dieser heißen Partiephase seiner Rolle gerecht und übernimmt aus dem Rückraum die Verantwortung. Wieder stehen die Zeichen auf Verlängerung.
59
Die letzten zwei Minuten beginnen mit einem Magdeburger Treffer von Chrapkowski zum 27:28. Auszeit Burgdorf.
58
Nun stehen die Keeper im Mittelpunkt. Sowohl Lesjak als auch Quenstedt halten stark.
57
Wieder übernimmt Mävers die Verantwortung beim Siebenmeter und trifft.
56
Damgaard gelingt der 15. Treffer aus dem Spiel heraus. 26:27.
56
Es geht Schlag auf Schlag. Schnell gleich Olsen auf der anderen Seite aus.
55
Trotz Unterzahl dreht der SCM das Spiel und führt dank Webers Treffer von der rechten Seite.
55
Lagergren zimmert die Kugel aus der Drehung unter die Latte. Ausgleich!
54
Häfner bringt Burgdorf im unmittelbaren Gegenzug gleich wieder in Front und provoziert gegen Muza auch noch die nächste Zeitstrafe.
53
Damgaard steigt hoch und trifft gegen die Laufrichtung des Keeper zum 24:24. Das war nun schon sein 14. Treffer.
53
Auch Bennet Wiegert ist nun nach einer Beschwerde über eine Schiedsrichterentscheidung mit Gelb verwarnt.
52
Die zweite Hälfte geht trotz des Treffers von Weber überraschend klar mit 13:8 an Burgdorf.
51
Schlechtes Timing. Burgdorf-Coach Ortega nimmt just in dem Moment die Auszeit, als Olsen aus einem unmöglichen Situation heraus den erfolgreichen Abschluss findet. Es steht weiter 24:22.
50
Der Torschütze Häfner muss kurz darauf für zwei Minuten auf die Strafbank.
49
Musche misslingt der Versuch der Balleroberung. So bekommt Häfner auf der rechten Seite freien Zug zum Kreis und trifft mit einem harten Wurf in den Knick.
48
Wieder ist es Olsen. Dieses Mal dreht er sich im Zentrum um seinen Gegenspieler und findet so das Loch in der Defensive.
47
Es geht munter hin und her. Der erfahrene Olsen tritt mehr und mehr in die Fußstapfen des jungen Kastening und könnte zum Matchwinner aufsteigen. Er trifft zum 22:21.
46
Es bleibt eng. Damgaard und Weber sorgen für den erneuten Ausgleich.
45
Nun klappt auch alles, selbst Häfner trifft sehr viel selbstverständlicher als im ersten Durchgang. Burgdorf zieht auf 21:19 davon.
44
Nun reagiert Bennet Wiegert auf die Schwächephase seines Teams mit einer Auszeit.
43
Olsen tankt sich links am Kreis durch und sorgt so für die erste Führung des Tages.
42
Nun spielt der Außenseiter sogar in Überzahl, Chrapkowski zerrt am Trikot und muss auf die Strafbank.
42
Nun ist das Spiel wieder komplett offen. Büchner schließt den Tempogegenstoß erfolgreich zum 18:18 ab.
41
Burgdorf bekommt nun in der eigenen Defensive die Räume enger gestaltet und lässt nur noch wenig gute Wurfmöglichkeiten zu. Bezjak nimmt den eher schwierigen Wurf und scheitert.
40
Olsen scheitert zunächst Green. Aber Pevnov schnappt sich den Abpraller und bringt Burgdorf auf einen Treffer heran.
39
Nun schreibt sich auf Damgaard erstmals nach der Pause wieder in die Torschützenliste ein und erhöht auf 15:18.
38
Olsen schließt aus dem Rückraum über den falschen Fuß abspringend nahtlos ab und trifft.
36
Nun übernimmt der erst 18-jährige Mävers die Verantwortung und schnappt sich in Unterzahl den Siebenmeter. Er verkürzt auf 14:16.
35
Kastening stoppt Damgaard mit einem Schlag gegen den Kopf und sieht dafür Rot. Eine harte, aber sehr wohl vertretbare Entscheidung. Damit fehlt Burgdorf nun ihr bislang bester Spieler.
34
Büchner hat die große Chance, den TSV wieder auf zwei Treffer heran zu bringen. Doch sein Aufsetzer unter dem Keeper hindurch springt auf und landet nur an der Latte.
33
Nun bekommt Burgdorf aber den Siebenmeter. Und dieses Mal lässt sich Kastening die Chance gegen Green nicht nehmen.
32
Die beiden Spieler des ersten Durchgangs begegnen sich am Kreis der Magdeburger. Damgaard drängt den durchstartenden Kastening zur Seite ab. Das war ein klares Foul, aber kein Siebenmeter.
31
Das Spiel läuft wieder.
Ein bislang nicht zu stoppender Michael Damgaard bringt Madgeburg mit seinen neun Treffern auf Finalkurs. Bekommen ihn die Burgdorfer nach der Pause nicht besser in den Griff, dann dürfte der zweite Endspieleinzug nach 2018 ein Traum bleiben.
30
Pause im ersten Halbfinale, Magdeburg führt mit 11:15. Musche hatte noch mit der Sirene erhöht.
29
Schon wieder gelingt Kastening der Steal. Da das Magdeburger Tor aufgrund der Unterzahl verwaist ist, trifft er noch aus der eigenen Hälfte. Der Außenseiter ist auf zwei Treffer Rückstand herangekommen.
28
Pevnov verkürzt auf 9:12. Magdeburg ist doppelt gestraft, denn Bezjak muss wegen Klammerns zusätzlich für zwei Minuten auf die Strafbank.
27
Einmal mehr kommt Damgaard halblinks viel zu leicht zum Abschluss. Dieses Mal hat er Pech, dass der Pfosten den Treffer verhindert.
26
Die Bank von Burgdorf fordert Stürmerfoul. Wohl etwas zu energisch, denn Ortega muss mit der Gelben Karte leben.
25
Mit einer langen und hohen Bogenlampe kommt die Kugel zu O'Sullivan, der den Keeper überläuft und ins leere Tor trifft. Nun steht es schon 7:12.
24
Zum ersten Mal steigt auch Weber entscheidend hoch und bringt seine Wurfqualitäten erfolgreich ein. Der SCM zieht zum ersten Mal auf vier Tore Vorsprung davon.
23
Wieder trifft Damgaard wie er will. Nun reicht es Antonio Carlos Ortega, der Coach der Burgdorfer nimmt die erste Auszeit des Nachmittags.
22
Häfner tankt sich energisch am Kreis durch und trifft gegen den versuchten Block des Wurfarms zum 6:8.
21
Bezjak setzt nach. Schnell zieht Magdeburg wieder auf drei Tore davon.
19
Doch auf der anderen Seite kann sich der SCM auf Damgaard verlassen, der schon sein sechstes Tor markiert. Wieder wird der Angriff sehr schnell abgeschlossen.
18
Nun kann er auch noch Tempogegenstoß. Wieder zieht Kastening davon und macht sein viertes Tor. Da kurz zuvor auch Büchner getroffen hatte, ist der Außenseiter wieder auf einen Treffer dran.
17
Immer wieder versuchen es die Recken mit der Hereinnahme des zusätzlichen Feldspielers. Auch der dritte Treffer geht auf das Konto von Kastening, der einmal mehr über rechts zum Abschluss kommt.
15
Musche wird links am Kreis freigespielt, er verfehlt aber den langen Pfosten. Beide Seite lassen noch sehr viele Chancen liegen.
14
Neben Damgaard ist Green der Mann dieser Anfangsphase. Gegen Häfner gelingt ihm schon die dritte grandiose Parade in weniger als fünf Minuten.
13
Siebenmeter für Burgdorf. Kastening versucht es durch die Mitte, trifft aber nur den Kopf von Green. Er entschuldigt sich sofort, so eine Aktion ist natürlich immer im Bereich einer Unsportlichkeit zu werten.
12
Kastening muss der vergebenen Chance nur kurz nachtrauern. Im nächsten Anlauf verkürzt der Rechtsaußen auf 2:4.
11
Kastening gelingt am eigenen Kreis der starke Steal. Er ist allein auf und davon, scheitert aber im Abschluss an Green.
9
Damgaard bringt sich früh auf Pokalform und erzielt nun schon seinen dritten Treffer zum 1:4.
8
Wieder trudelt Kastenings Wurf ins Tor. Doch dieser Treffer zählt nicht, denn die Schiedsrichter hatten zuvor auf Foul entschieden.
7
Ziemer entscheidet sich früh für das kurze Eck. Das sieht Damgaard, der sich diese Chance nicht nehmen lässt. Noch im Überzahl zieht Magdeburg auf zwei Tore Vorsprung davon.
6
Häfner unterbindet einen Magdeburger Konterversuch rabiat und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
5
Der Magdeburger Anhang hat sich hörbar mehr Karten organisiert, als der zugewiesene Fanblock. Noch nie war die Halle so schnell ausverkauft wie in diesem Jahr. Entsprechend laut ist der Jubel bei Damgaards Treffer zum 1:2.
4
Der Magdeburger Musche sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
3
Auch nicht schlecht: Kastening muss rechts außen den schwierigen Abschluss suchen. Sein Aufsetzer findet aber den Weg am Keeper vorbei.
2
Das ist das Spiel der Magdeburger. Sie rücken schnell auf und suchen konsequent den Abschluss. O'Sullivan gelingt das erste Tor des Nachmittags.
1
Das Spiel läuft.
Madgeburg geht zum neunten Mal bei den Final Four in Hamburg ins Rennen und sollten gleich der Favorit im ersten Halbfinale sein. Der SCM gelang im Achtelfinale beim Sieg in Flensburg die bislang größte Überraschung des Wettbewerbs.
Die Mannheimer gewannen im Vorjahr gegen den TSV Hannover-Burgdorf, die gleich das erste Spiel bestreiten werden. Die Niedersachsen sind überhaupt erst zum zweiten Mal beim Final Four mit von der Partie und dürften auch in diesem Jahr der größte Außenseiter sein. Die ganze Saison geht es auf und ab. Zuletzt rutschte man nach einer Heimniederlage gegen Wetzlar auf den 13. Platz der Tabelle ab.
Und auch 2019 wird es keine Titelverteidigung geben. Die Rhein-Neckar Löwen verloren im Viertelfinale bei den Füchsen aus Berlin, die im zweiten Halbfinale um 18:30 Uhr auf den THW Kiel treffen werden.
Nachdem der THW Kiel zwischen 2007 und 2013 sechs von sieben möglichen Malen als Pokalsieger aus Hamburg abreiste, kehrte danach das große Bäumchen-Wechsel-Spiel in die Hansestadt ein. Seit 2014 konnte kein Verein mehr seinen Titel verteidigen. Gleich fünf verschiedene Sieger streckten den Pokal in die Höhe.
Spitzenhandball gibt es in Hamburg ja derzeit nur ein Mal im Jahr, der HSV Handball dümpelt seit der Insolvenz in den Niederungen herum, kämpft derzeit in der 2. Liga um den Klassenerhalt. Die Hansestadt stellt aber seit dem Jahr 2003 die größte Multifunktionshalle der Stadt dem Final Four zur Verfügung. Der Vertrag läuft noch mindestens für die kommenden drei Jahre.
Herzlich willkommen zum Halbfinal-Spiel um den DHB-Pokal zwischen der TSV Burgdorf und dem SC Magdeburg.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
KADER
TORE
TSV Burgdorf
90
TW
U. Lesjak
1
TW
M. Ziemer
3
RR
N. Cehte
17
RR
K. Häfner
19
RM
P. Atman
34
RM
M. Olsen
20
RL
F. Böhm
56
RL
H. Feise
11
RL
P. Juric
2
RA
T. Johannsen
73
RA
T. Kastening
74
LA
V. Büchner
8
LA
V. Mävers
14
KM
E. Pevnov
33
KM
D. Srsen
13
KM
J. Thiele
SC Magdeburg
16
TW
J. Green
21
TW
D. Quenstedt
20
RR
M. Christiansen
23
RR
A. Lagergren
25
RM
M. Bezjak
24
RM
C. O'Sullivan
3
RL
P. Chrapkowski
34
RL
M. Damgaard
18
RL
C. Molina Cosano
11
RA
D. Pettersson
28
RA
R. Weber
7
LA
J. Kluge
22
LA
L. Mertens
6
LA
M. Musche
2
KM
Z. Musa
17
KM
I. Plaza Jimenez
Impressum & Datenschutz