Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Supercup
SG Flensburg-H. - THW Kiel Saison 2019/2020
Twittern
SG Flensburg-H.
28 : 28
n.V.
(4 : 3 n.7m)
THW Kiel
ISS Dome Düsseldorf
(9.713 Zuschauer)
Ende n. 7m
SR: Schulze/Tönnies
ERGEBNISSE
TABELLE
DHB-Supercup
21.08.
19:30
Flensburg
4 : 3 n.7m
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
06:53:51
Falls diese Veranstaltung dazu da ist, die Vorfreude auf die neue Saison noch einmal ordentlich anzuheizen, dann ging dieser Plan bestens auf. Und wir sind natürlich wieder live dabei, Sonntag ab 13:30 Uhr mit Leipzig gegen Berlin merken Sie sich bitte vor. Vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Abend.
Das 100. Derby zwischen Flensburg und Kiel gewinnt der Meister fernab der Küste nach einer völlig ausgeglichenen Partie per Siebenmeterschießen. Nach zwei Meistertiteln in Folge nun also auch der DHB-Supercup für die Mannen von Maik Machulla. Banjamin Buric hält zwei Siebenmeter, aber Kiel wird der Schlussphase nachtrauern, dort hatte nämlich nur die THW den Ball, konnte aber den Matchball nicht verwerten.
60
Buric bleibt gegen Duvnjak Sieger, die Flensburger gewinnen die Entscheidung vom Punkt mit 4:3!
60
Weinhold behält die Nerven, der Druck bleibt aber bei Kiel. Denn Lasse Svan legt erfolgreich vor.
60
Gottfridsson mit etwas Glück gegen Landin, 3:2 Flensburg.
60
2:2, alles wieder offen.
60
Magnus Landin gleicht für Kiel aus.
60
Quenstedt hält gegen Jeppsson.
60
Ekberg scheitert an Buric!
60
Runde 1! Buric jetzt bei Flensburg im Kasten. Wanne beginnt für die SG, er trifft gegen Landin.
60
Zwei Sekunden, da geht sich kein Wurf mehr aus. Siebenmeterwerfen um den Supercup 2019!
60
Duvnjak wirft drüber, wie viele Sekunden noch? Auszeit Flensburg natürlich.
60
Der Angriff endet ja nie, aber jetzt haben die Kieler nur mehr schlanke sieben Sekunden übrig.
60
Zwei Minuten für Golla, noch 29 Sekunden.
60
Kiel hält den Ball sehr lange, es sind nur mehr 38 Sekunden auf der Uhr.
58
Mit 28:28 geht es in die letzten 120 Sekunden. Es würde keine Verlängerung geben, sondern direkt Siebenmeterwerfen. Aber jetzt erst einmal noch eine Kieler Auszeit.
57
Kiel will den Karnickelfangschlag setzen, aber Wanne bleibt cool und Flensburg dran.
56
Röd legt Golla trotz Fouls von Wiencek das 26:26 auf. Und zwei Minuten für den Kieler.
55
Kiel jetzt außer Rand und Band. Landin hält alles und Duvnjak macht die Dampfwalze. Wieder unaufhaltsam zum 25:26.
54
Und da ist auch schon der Ausgleich! Magnus Landin hat auf links alle Zeit der Welt und macht das 25:25.
53
Knapp 10.000 in der Halle bekommen womöglich sogar eine Verlängerung geboten. Weil Duvnjak die Lücke findet und ins rechte Eck trifft.
51
Kiel nimmt den Torwart raus für den Angriff. Röd ist aber hellwach, fängt den Querpass ab und darf das leere Tor anvisieren.
50
Gottfridsson wird in die Zange genommen, die Zwei-Minuten-Strafe bekommt Ekberg.
49
Ekberg kann per Siebenmeter wieder verkürzen.
48
Flensburg agiert deutlich zielstrebiger aktuell, der Lohn ist das 23:21 durch Johannessen.
47
Duvnjak zieht das Foul, Kiel bleibt in Ballbesitz. Kommt aber immer noch nicht zum Abschluss, jetzt ist es zu spät.
46
Zweite Auszeit von Flensburg, denn es steht wieder unentschieden 21:21.
46
Ganz starke Parade von Bergerud gegen Ekberg. Gottfridsson wuchtet das 21:20 rein.
44
Dennoch kann Johannes Golla mit seiner sechsten Bude heute zum 20:20 ausgleichen. Es bleibt Spitz auf Knopf.
44
Dritte Zeitstrafe für Hald Jensen, damit ist der Däne raus.
42
Ekberg stibitzt den Ball und marschiert ungehindert zum 20:19 für Kiel.
41
Duvnjak hat das Auge für Pekeler, der stellt auf 19:18 für Kiel. So geht Überzahl!
39
Simon Hald Jensen stellt die Hülfte gegen Weinhold, erstmals zwei Minuten in der 2. Halbzeit.
37
Aber wieder gelingt Flensburg ein ganz schneller Doppelschlag. Svan wieder mal ganz alleine im rechten Eck.
36
Wieder ansatzlos von Weinhold, wieder unhaltbar, Ausgleich!
35
Und jetzt schreibt nach Landin-Parade auch Duvnjak erstmals an. Nur mehr ein Tor Rückstand für Kiel.
34
Jetzt ist Kiel wieder im Spiel, Weinhold mit einem ganz großen und verdeckten Wurf.
32
Nein, Wanne wird nach Ballgewinn auf die Reise geschickt und baut die Flensburger Führung aus.
31
Weiter geht es! Schafft Kiel direkt den Ausgleich?
Die beiden Nordklubs präsentieren uns einen durchaus launigen Saisonauftakt. Keiner kann sich absetzen, Flensburg hat die kleine Schwächeperiode zur Mitte des Spielabschnitts schnell weggesteckt und nimmt die kleinstmögliche Führung mit in die entscheidenden 30 Minuten.
30
Die hat sich gelohnt! Auch wenn der Ausgleich nicht mehr gelingt. 14:13 für Flensburg zur Pause.
29
Golla ist frei durch und baut aus. Jetzt muss Filip Jicha so kurz vor der Pause unbedingt eine Auszeit ziehen.
28
Traumpass von Gottfridson auf Wanne, Flensburg behält 120 Sekunden vor der Sirene den knappen Vorsprung.
27
Der ist aber unhaltbar, Golla dreht ein 8:11 in ein 12:11.
26
Landin bärenstark gegen Gottfridsson, aber Bergerud kann auf der Gegenseite den Einschlag verhindern. Wenn auch erst im dritten Nachfassen.
25
Jetzt Kiel mit einer Schwächephase und minutenlanger Erfolglosigkeit.
24
Ausgleich! Svan lungert im rechten Eck rum, bekommt den Ball dort endlich mal, zieht zur Mitte und wuchtet den Aufsetzer ins lange Eck.
22
Johannessen will nach Balleroberung schnell nach vorne spielen. Der Ball geht an Freund und Feind vorbei, aber auch Landin wird auf dem falschen Fuß erwischt, über die linke Innenstange geht das Leder direkt sein.
21
Die Flensburger Torsperre ist beendet, Golla verkürzt auf 9:11.
20
Auszeit Flensburg, nachvollziehbare Maßnahme.
20
Ballverlust Flensburg, Wiencek macht den Drei-Minuten-Hattrick.
19
Aber Landin zeichnet sich erneut aus, blitzschnell legt Wiencek vorne das 10:8 nach.
18
Alle wieder da, Kiel führt noch 9:8, aber Flensburg hat den Ball.
17
Röd bekommt etwas ab und liegt im Kreis, die Kieler nutzen die Gunst der Stunde, Wiencek steht komplett blank und bastelt eine Zwei-Tore-Führung für seine Farben.
16
Jetzt ist Platz auf dem Feld, denn auch Pekeler schaut zwei Minuten von außen zu.
15
Und wieder einer weniger, diesmal ein Flensburger. Nur ein kleiner Trikotzupfer von Golla, aber der hatte vorhin schon Gelb gesehen.
13
Trotzdem führt jetzt Kiel erstmals mit 7:6 dank Reinkind per Tempogegenstoß.
12
Weinhold schon mit dem zweiten Treffer, aber auch schon der zweiten Zeitstrafe.
10
Landin mit der ersten Parade, Bergerud macht es ihm nach.
9
Ekberg gleicht per Siebenmeter zum 4:4 aus.
8
Nun auch zwei Minuten für einen Flensburger, Röd reißt Wiencek um, auch das geht in Ordnung.
7
Gelb für Johannes Golla, aber weiter 4:2 für Flensburg.
6
Kiel wieder komplett, aber Reinkind trifft nur den rechten Pfosten.
5
Weiter kein Fehlwurf, Johannessen trifft, Bilyk auch erneut.
4
Zwei Minuten für Kiels Steffen Weinhold, der Johannessen eine mitgegeben hat.
3
Bilyk von links ins rechte Eck, auch tadellos.
2
Gottfridsson macht die erste Bude aus dem Rückraum, nun der erste Kieler Angriffszug.
1
Und zwar jetzt! Flensburg hat den Ball.
Die Teams sind da, es gibt noch ein paar Ehrungen und dann geht es auch schon los.
Flensburg dagegen holte Michal Jurecki aus Kielce, mit Rasmus Lauge und Tobias Karlsson verließen im Gegenzug zwei Leistungsträger den Verein.
In Düsseldorf kann Jicha den ersten Titel der Saison einfahren. Mit Dario Quenstedt (kam aus Magdeburg) steht ihm ein neuer Torhüter zur Verfügung, der den Abgang von Andreas Wolff zu KS Kielce kompensieren soll. Ebenfalls neu ist Rückraumspieler Pavel Horak.
Mit Filip Jicha hat ein neuer Mann an der Seitenlinie für Alfred Gislason übernommen. Der Tscheche spielte lange Zeit bei den Kielern und gewann viele Titel, nun soll er bei seiner ersten Cheftrainer-Station die Meisterschaft zurück in die Sparkassen-Arena bringen.
Am Ende waren es zwei Punkte, die die SG und den THW im Saisonendspurt getrennt haben. Die Kieler holten in den letzten Spielen noch einen kleinen Rückstand auf Flensburg auf und gewannen das direkte Duell, am Ende setzten sich die Titelverteidiger aber sicher durch.
Die neue Handball-Saison steht vor der Tür - und direkt zum Auftakt bekommen wir einen Kracher serviert. Die SG Flensburg-Handewitt trifft auf den THW Kiel, beide Mannschaften haben sich in der Vorsaison um die Meisterschaft duelliert. Und los!
Herzlich willkommen zum Spiel um den DHB-Supercup zwischen Meister SG Flensburg-Handewitt und Pokalsieger THW Kiel.
KADER
TORE
SG Flensburg-H.
30
TW
T. Bergerud
1
TW
B. Buric
77
RR
M. Röd
20
RR
N. Versteijnen
24
RM
J. Gottfridsson
34
RM
J. Persson
17
RL
S. Jeppsson
23
RL
G. Johannessen
55
RL
M. Jurecki
50
RL
M. Runow
19
RA
M. Steinhauser
11
RA
L. Svan
18
LA
M. Jöndal
14
LA
H. Wanne
4
KM
J. Golla
5
KM
S. Hald Jensen
22
KM
A. Zachariassen
THW Kiel
1
TW
N. Landin
21
TW
D. Quenstedt
16
TW
F. Schröder
6
RR
H. Reinkind
13
RR
S. Weinhold
4
RM
D. Duvnjak
11
RM
G. Kristjansson
24
RM
M. Zarabec
53
RL
N. Bilyk
28
RL
P. Horak
65
RL
L. Nilsson
18
RA
N. Ekberg
22
RA
O. Rahmel
23
LA
R. Dahmke
7
LA
M. Landin
61
KM
H. Pekeler
17
KM
P. Wiencek
Impressum & Datenschutz