Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
SG Flensburg-H. - THW Kiel Saison 2012/2013
Twittern
SG Flensburg-H.
30 : 33
(16 : 12)
THW Kiel
O2 World Hamburg
(13.052 Zuschauer)
Ende
SR: Geipel/Helbig
ERGEBNISSE
TABELLE
Finale
14.04.
14:00
Flensburg
30 : 33
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
15:56:06
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Wir abschieden uns damit vom Handball und wünschen noch einen schönen Tag.
Was für eine starke Leistung der Kieler in der zweiten Halbzeit! Mit 16:12 führten die Flensburg nach den ersten 30 Minuten. Die Kieler wackelte, aber sie fielen nicht. Stattdessen drehten sie nach der Pause auf: Palmarsson, Narcisse, Jicha und endlich auch Vujin bekamen die Flensburger nicht mehr in den Griff. Fast jeder Angriff wurde mit einem Treffer abgeschlossen. Spätestens nach der dritten Zeitstrafe und damit dem Aus von Michael Knudsen war die Partie gelaufen.
60
Schluss in Hamburg. Der THW Kiel gewinnt den DHB-Pokal!
58
Vranjes lässt sein Team in der Schlussphase mit einer offenen Deckung agieren. Das führt aber nur dazu, dass jetzt hier noch zahlreiche Treffer fallen.
56
Die Kieler spielen das aber nun ganz cool runter. Selbst gegen die nun offene Manndeckung geben sie sich keine Blöße. Gudjon Sigurdsson trifft zum 25:31 von Außen.
55
Anders Eggert bedient Lasse Svan Hansen mit einem tollen Kempa-Trick von Links- auf Rechtsaußen. Ein wunderschöner Treffer, der aber am Erfolg der Kieler nichts mehr ändert.
54
Die Kieler haben sich in der zweiten Halbzeit gesteigert. Aron Palmarsson und seine Nebenleute haben im Rückraum endlich zu der Qualität gefunden, die sie auch haben. So haben sie es geschafft, den Flensburgern den Zahn zu ziehen.
52
Beide Teams erzielen nun Treffer um Treffer. Und das ist natürlich gut für die Kieler. Denn sie führen und so lange sie weiterhin ihre Treffer markieren, wird sich daran auch nichts ändern.
50
SG-Trainer Vranjes hat den Keeper ausgetauscht. Für Mattias Andersson, der in der zweiten Halbzeit keinen Finger an den Ball bekam, rückt Sören Rasmussen ins Tor.
49
Trotz seiner Verletzung spielt oder genauer gesagt humpelt Anders Eggert bei den Flensburgern wieder mit. Verrückt, aber so ist das im Handball. Da schont sich niemand.
49
Die Kieler nutzen die Überzahl: Palmarsson spielt Sprenger auf Außen frei und er macht das 20:24.
48
Bitter für Flensburg: Michael Knudsen kassiert seine dritte Zeitstrafe! Nun fehlt neben dem Linksaußen auch noch der Kreisläufer und ein zentraler Mann im Mittelblock.
47
Bei den Flensburgern füllt nun Petar Djordjic die Halblinksposition aus. und fast aus dem Stand steigt er hoch und knallt den Ball zum 20:22 in die Maschen. Geht da doch noch was für die Flensburger?
46
Die Flensburg haben nach dem Ausfall von Anders Eggert umgestellt: Sie agieren nun mit zwei Kreisläufern.
45
Thomas Mogensen erlöst Flensburg. Aus dem Rückraum macht er das 18:21.
44
Das nächste Tor für Kiel: Die "Zebras" haben in der zweiten Hälfte bereits neun Treffer erzielt. Flensburg dagegen erst ein Tor!
43
Die Flensburger müssen aber inzwischen ohne gelernten Linksaußen auskommen, denn Anders Eggert scheint sich in der ersten Halbzeit am Knie verletzt zu haben.
42
Christian Sprenger kassiert nach einem Foulspiel eine Zeitstrafe. Können die Flensburger das nun mal nutzen?
42
Den Flensburger unterlaufen derzeit einfach zu viele Fehler. Und die Kieler bestrafen das gnadenlos! Erneut ein Ballgewinn und Gudjon Sigurdsson macht das 17:20.
40
Schon wieder ein erfolgreicher Tempogegenstoß der Kieler: Gudjon Sigurdsson erhöht auf 17:19.
40
SG-Coach Ljubomir Vranjes reagiert auf den Fehlstart in der zweiten Halbzeit. Er nimmt die Auszeit.
39
Aber allmählich wirkt es so, als würden die Flensburger ein wenig müde werden. Filip Jicha sprintet in einen Pass im Rückraum und klaut den Flensburgern dadurch den Ball. Den Tempogegenstoß schließt er erfolgreich ab und bringt damit die Kieler mit 17:18 in Führung.
37
Aber Marko Vujin scheitert beim fälligen Siebenmeter an Mattias Andersson.
37
Aron Palmarsson vernascht Michael Knudsen. Der Däne zieht und zerrt aber noch am Kieler und kassiert dafür eine Zeitstrafe.
36
Aber die Flensburger haben immer noch Steffen Weinhold. Der Nationalspieler nimmt sich einen Wurf auf Halb. Im Fallen trifft er aus schlechter Position zum 17:16.
34
Die Kieler erwischen einen perfekten Start: Sie gewinnen den Ball in der Abwehr. Im Tempogegenstoß verkürzt Marko Vujin auf 16:15.
33
Er ist bislang der beste Mann der zweiten Halbzeit: Aron Palmarsson. mit einem Hüftwurf macht er aus dem Rückraum das 16:14.
31
Aron Palmarsson nimmt sich einen Wurf aus dem Rückraum und trifft zum 16:13.
31
die zweite Halbzeit läuft. Die Kieler haben Anwurf.
Zudem haben die Flensburg bisher den heute besseren Keeper zwischen den Pfosten. In den Schlussminuten der ersten Hälfte wechselte THW-Trainer Gislason und brachte Andreas Palicka. Aber auch mit dem Schwede im Tor wurde es nicht besser.
Die Flensburg zeigen eine konzentrierte Leistung und führen zur Halbzeit deutlich, aber verdient mit 16:12. Man merkt den kielern das Fehlen von Christian Zeitz an. Denn über halbrechts kommt bislang viel zu wenig.
30
Die erste Halbzeit ist vorbei.
29
Marko Vujin, von dem bislang nicht viel zu sehen war, setzt sich auf Halb durch und trifft zum 15:11.
29
Steffen Weinhold wird immer besser: mit einem ansatzlosen Schlagwurf beut er den Vorsprung auf 15.10 aus!
28
Das ist ärgerlich aus Sicht der Flensburger. Sie sind auf 14:10 davongezogen, doch nun kassiert Lars Kaufmann für ein unnötiges Foulspiel eine Zeitstrafe.
27
Das ist jetzt eine vielleicht zentrale Phase im Spiel: Die Flensburger laufen heiß und bei Kiel passt nichts mehr zusammen.
25
Endlich gelingt es den Flensburgern mal eine Überzahlsituation auszunutzen. Sie verriegeln das Tor und durch Weinhold bauen sie den Vorsprung auf 13:10 aus!
24
Christian Sprenger agiert unglücklich gegen Steffen Weinhold. Der Flensburger Rückraumspieler fällt, trifft allerdings zum 12:10. Zudem kassiert Sprenger eine Zeitstrafe. Die Kieler verlieren ihre gewohnte Lässigkeit.
23
Alfred Gislason nimmt die Auszeit. Zuvor hatte Lars Kaufmann ein sensationelles Tor erzielt. Der rückraumspieler hatte an den kreis aufgelöst. Er kommt das Anspiel. Mit dem Rücken zum Tor, trifft er mit einem Wurf aus dem Handgelenk.
22
In Unterzahl trifft Filip Jicha aus dem Rückraum zur 9:10-Führung für die Kieler.
21
Marcus Ahlm kassiert nach einem leichten Foul an Michael Knudsen bereits seine zweite Zeitstrafe.
20
Mattias Andersson, der in den letzten Minuten kaum einen Wurf parieren konnte, ist zurück im Spiel. Er pariert einen Wurf aus dem Rückraum mit dem Fuß.
17
Ljubomir Vranjes nimmt die Auszeit. Der Trainer der Flensburger kann aber eigentlich mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein. Denn bislang haben die Flensburger die Nase vorne.
15
Die Kieler haben die Abwehr umgestellt. Jicha agiert auf der vorgezogenen Position. So gelingt es den Kielern, den Flensburger Rückraum ein wenig auszubremsen.
13
Jetzt fallen auch endlich mal einige Tore: Beide Keeper rücken in den Hintergrund. Denn endlich werden die Würfe besser vorbereitet.
11
Die Partie wird ruppiger: Erst kassiert Marcus Ahlm nach einem Foul an Anders eggert eine Zeitstrafe. Kurz darauf ist Tobias Karlsson fällig. Nach einem Trikotzupfer kassiert auch er eine Zeitstrafe.
10
Michael Knudsen und Filip Jicha behaken sich am Kreis. Beide kassieren nach dem Gerangel eine Zeitstrafe.
9
Narcisse macht bislang ein ganz starkes Spiel. Er legt den Ball raus auf Christian Sprenger. Doch der Außen scheitert an der Latte.
8
Daniel Narcisse schraubt sich auf zehn Metern hoch in die Luft. Erneut bleibt der Block zu passiv und der Franzose bringt die Kieler erstmals in Führung.
6
Daniel Narcisse trifft aus dem Rückraum zum Ausgleich. Da müssen die Flensburg früher aus dem Block heraustreten.
4
Thierry Omeyer steht Andersson aber in nichts nach. Auch er pariert mehrere freie Würfe.
3
Mattias Andersson nimmt hier gleich vier freie Würfe den Kielern raus. Wahnsinn! Wenn er heute erneut solch eine Leistung zeigt, dann sind die Kieler hier wirklich nicht mehr in der Favoritenrolle.
2
Bei den Kielern bekleidet heute Marko Vujin, der einzige Linkshänder im Rückraum, für den verletzten Christian Zeitz die Halblinksposition.
1
Thomas Mogensen nutzt die Überzahl. Er tankt sich durch die Mitte und macht das erste Tor.
1
Momir Ilic trifft Thomas Mogensen im Zweikampf mit der Hand im Gesicht. Früh in der Partie kassiert er für das Foulspiel eine Zeitstrafe.
1
Es geht los in Hamburg.
Schon ein Mal hat Mattias Andersson, der bis 2008 selbst im Dienst der Kieler stand, den Kielern mit seinen Paraden eine empfindliche Niederlage beschert: Am 29. März 2011 raubte er als Keeper des TV Großwallstatt dem THW Kiel den letzten Nerv. Am Ende gewann der Außenseiter mit 25:28 in Kiel und sorgte mit dem Erfolg dafür, dass die "Zebras" nicht den Titel an den HSV Hamburg abtreten musste.
Garant für den Erfolg der Flensburger war gestern Mattias Andersson. Der Torhüter konnte die Hälfte der Würfe auf sein Tor parieren. Heute wird viel davon abhängen, ob der Keeper der SG erneut solch eine Leistung auf das Parkett bringen kann.
Leichter hatten es die Kieler: 35:23 hieß es am Ende des gestrigen Halbfinales gegen MT Melsungen. Doch die Kieler mussten den Erfolg teuer bezahlen: Bei einer Abwehraktion zog sich Christian Zeitz Mittelhandbruch der rechten Hand zu.
In einem dramatischen Halbfinale behielt die SG gestern gegen den HSV Hamburg die Oberhand. Nach 70 kampfbetonten Minuten besiegte die Nordlichter den HSV mit 26:25 nach Verlängerung.
Bereits zum dritten Mal in Folge lautet die Finalbegegnung im DHB-Pokal THW Kiel gegen SG Flensburg-Handewitt. Die letzten beide Jahre konnten die "Zebras" das Finale für sich entscheiden.
Herzlich willkommen zum Finale im DHB-Pokal zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
KADER
TORE
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
S. Rasmussen
9
RR
H. Glandorf
13
RR
S. Weinhold
4
RM
M. Machulla
10
RM
T. Mogensen
17
RL
P. Djordjic
22
RL
O. Gustafsson
3
RL
T. Karlsson
28
RL
L. Kaufmann
11
RA
L. Svan Hansen
7
LA
A. Eggert
21
KM
J. Heinl
77
KM
M. Knudsen
THW Kiel
1
TW
T. Omeyer
12
TW
A. Palicka
41
RR
M. Vujin
25
RM
D. Narcisse
24
RM
A. Palmarsson
31
RL
M. Ilic
39
RL
F. Jicha
9
RL
G. Sigurdsson
18
RA
N. Ekberg
11
RA
C. Sprenger
33
LA
D. Klein
13
KM
M. Ahlm
7
KM
R. Toft Hansen
17
KM
P. Wiencek
Impressum & Datenschutz