Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Pokal
SC Magdeburg - THW Kiel Saison 2018/2019
Twittern
SC Magdeburg
24 : 28
(13 : 14)
THW Kiel
Barclaycard Arena Hamburg
(13.200 Zuschauer)
Ende
SR: Baumgart/Wild
ERGEBNISSE
TABELLE
Finale
07.04.
15:10
Magdeburg
24 : 28
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:05:47
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Mit diesen Siegerbildern verabschieden wir uns aus Hamburg. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Sonntag. Bis bald!
Domagoj Duvnjak bekommt den Pokal überreicht. Er streckt ihn aber nicht selbst in die Höhe, sondern gibt die Trophäe an seinen Trainer weiter. Alfred Gislason darf den verdienten Jubel einheimsen.
Kiel gewinnt zum elften Mal den DHB-Pokal und baut damit auch den eigenen Rekord aus. Beide Mannschaften bauen sich zur Siegerehrung auf. Der SCM konnte heute dann den verletzungsbedingten Ausfall von Lagergren nicht mehr kompensieren.
Der THW Kiel gewinnt dieses Final Four verdient. Zwar wackelten die Zebras in der ersten Hälfte beim Stand von 10:13 kurz, aber nach der Pause stimmte dann eigentlich fast alles. Hinzu kam dann noch ein herausragender Landin, der den SCM zur Verzweiflung brachte.
Alfred Gislason braucht einen Moment, aber nun strahlt er. Der Isländer gewinnt mit dem THW Kiel auch sein sechstes Pokalfinale. Der erste von möglichen drei Titeln seiner Abschiedstour ist da, vielleicht kommt ja noch die Meisterschaft und der EHF-Pokal als Krönung hinzu.
60
Aus! Der THW Kiel gewinnt 28:24 und ist der Pokalsieger 2019!
59
Der THW lässt austrudeln. O'Sullivan verkürzt auf 23:27.
58
Wiencek zieht Damgaard zu Boden und muss auf die Strafbank. Vielleicht organisiert er ja schon einmal den Siegersekt für die Kollegen.
57
Beide Seiten treffen. Mertens hält den Rückstand so bei sechs Toren. Aber natürlich läuft dem SCM die Zeit davon.
55
Pettersson verwandelt den Siebenmeter, Magdeburg versucht es danach noch einmal mit offener Manndeckung.
54
Ekberg taucht frei vor dem Magdeburger Tor auf und baut den Vorsprung auf 19:26 aus. Das sollte es nun endgültig gewesen sein.
53
Nun kommt Musche auf der linken Seite zum Abschluss, wieder bekommt Landin seinen Körper vor den Wurf und bringt die Hand an den Pokal.
52
Musa scheitert an Landin. Da könnte es nun um die Moral der Magdeburger geschehen sein. Aber auch gestern ließ der THW die Füchse durch die Hintertür ja wieder ins Spiel.
51
Christiansen verpasst die Chance, rechts am Kreis auf vier zu verkürzen. Kiel ist dann im Tempogegenstoß eiskalt und erhöht durch Pekeler auf 19:25.
49
Es gibt zwei Minuten gegen die Magdeburger Bank. Der SCM beginnt die Schlussphase in Unterzahl.
48
Aber nun ist Kiel von der Rolle und Magdeburg kommt zum dritten Tor in Folge. Chrapkowski trifft im Nachklapp. Nun nimmt Alfred Gislason die Auszeit.
47
Bei Magdeburg steht nun Quenstedt zwischen den Pfosten. Und Magdeburg bekommt einen zweiten Siebenmeter in Folge. Doch dieses Mal scheitert Pettersson an Landin.
46
Pettersson verwandelt einen Siebenmeter durch die Beine von Landin.
45
Musche stoppt den nächsten Kieler Lauf. Doch bei weiter sieben Toren Rückstand ist die Aufgabe nun fast eine unmögliche.
44
In nicht einmal 90 Sekunden erzielt der THW durch Pekeler, Zarabec und dem doppelten Dahmke gleich vier Tore. Die Kieler ziehen auf 16:24 davon, der SCM nimmt früh die letzte Auszeit.
43
Zarabec steckt stark auf Pekeler durch, der die Führung weiter ausbaut. Wir sehen hier wohl gerade die entscheidende Phase der Partie.
42
Mit Plaza Jimenez kommt bei Magdeburg anstelle von Christiansen ein zweiter Kreisläufer. Die taktische Umstellung bringt gleich einen Siebenmeter. Den knallt Weber aber an den Pfosten.
41
Nun klappt es auch bei Dahmke, der von weit links an Green vorbei ins Tor lupft.
40
Weber stoppt den Kieler Lauf und verkürzt auf 16:19.
39
Reinkind baut den Kieler Lauf auf 5:0 aus. Das ist die bislang höchste Führung an diesem Nachmittag.
38
Lagergren sitzt weiter draußen und macht weiter keine Anstalten. Da scheint der Knöchel nicht mehr mitspielen zu können.
37
Ekberg legt zum 15:18 nach, Magdeburg ist aus dem Spiel. Bennet Wiegert nimmt die Auszeit.
36
Pekeler legt nach. Kiel zieht auf zwei Tore Vorsprung davon.
35
Dann macht es Ekberg sehr viel besser und bringt den THW wieder in Front.
35
Da kommt Dahmke nach stark ausgespieltem Angriff links völlig frei zum Abschluss und vergibt. Das war schon der zweite leichte Fehlwurf des Linksaußen in dieser Partie.
34
Reinkind gleicht im Gegenzug für den THW aus. Der Rückraumspieler ist sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte der erste Kieler Torschütze.
33
Damgaard setzt sich im Rückraum durch, steigt dann unwiderstehlich hoch und schließt zur ersten Magdeburger Führung im zweiten Durchgang ab.
32
Damgaard eröffnet die zweite Hälfte mit seinem fünften Treffer. Der SCM gleicht schnell wieder aus.
31
Das Spiel läuft wieder.
Michael Damgaard ist zusammen mit Kiels Harald Reinkind erneut der erfolgreichste Schütze. Er kann aber mit seinen vier Treffern noch nicht ganz an die gestern gezeigte Quote anknüpfen, doch heute legt er auch etliche Würfe für die Kollegen stark auf.
Es ist das erwartet enge Spiel von beiden Seiten, in der sich noch nicht sagen lässt, wer am Ende der Sieger ist. Beide Seiten schenken nichts her. Die Führung wechselte mehrfach hin und her.
30
Der THW geht sogar noch mit einer Führung in die Pause. Duvnjak bricht durch und trifft 15 Sekunden vor der Sirene zum 13:14.
29
Musche vergibt gegen Landin schon seinen zweiten Siebenmeter. Im Gegenzug gleicht Reinkind zum 13:13 aus.
28
Den Abschlüssen fehlt nun ein wenig die Genauigkeit, das Spiel geht hin und her. Wiencek profitiert von einem Vorteil und verkürzt am Kreis. Zusätzlich muss O'Sullivan für sein Foul an Pekeler auf die Strafbank.
27
Zarabec wuselt sich stark durch drei Magdeburger hindurch und spielt so Pekeler entscheidend frei, der aber am Kreis nichts daraus machen kann und vergibt.
26
Magdeburg kommt aus der Auszeit und bringt Damgaard schnell in eine gute Wurfposition aus dem Rückraum. Der SCM spielt sich den bislang deutlichsten Vorsprung von drei Toren heraus.
25
Nun nimmt Bennet Wiegert seine erste Auszeit und bespricht die Taktik für die Schlussphase des ersten Durchgangs.
24
Dahmke scheitert an Green. Der Magdeburger Keeper wird nun zum Faktor, entscheidet zur Zeit das Duell mit Gegenüber Landin zu seinen Gunsten.
23
Lagergren muss auf der Bank am Knöchel seiner Wurfseite behandelt werden. Das sieht nach Schmerzen aus.
22
Der erfolgreichste Magdeburger Torschütze Robert Weber trägt sich ein erstes Mal in die Torschützenliste ein. Der SCM kann derzeit die Zwei-Tore-Führung verteidigen.
21
Vorne verkürzt dann sein kleiner Bruder Magnus zum 10:9. Das Spiel bietet uns schon im ersten Durchgang ein sehr hohes Niveau und ein intensives Spiel beider Mannschaften.
20
Landin bekommt seinen Fuß unter die Hallendecke und pariert so den Wurf von Musa - eine Wahnsinnstat.
18
Gestern war Damgaard der alles überragende Schütze, heute zeigt sich der Däne sehr viel mannschaftsdienlicher. Er legt erneut für Musche auf, der in Unterzahl auf 10:8 erhöht.
17
Pekeler verkürzt auf 9:8. Da ihm beim Abschluss Musa noch in den Wurfarm greift, spielt der THW nun zwei Minuten lang in Überzahl.
16
Lagergren legt ein weiteres Tor zum 9:7 nach. Alfred Gislason nimmt eine erste Auszeit.
15
Die Otto-Städter streuen einen Lauf mit drei Treffern ein und drehen das Spiel komplett. Musche und Lagergren vollenden ihre Tempogegenstöße jeweils eiskalt.
14
Magdeburg antwortet mit ein wenig Zauber. Damgaard passt hintenherum zu Bezjak, der zum Kreis durchstößt und auf 6:7 verkürzt.
13
Bilyk findet links den freien Abschluss. Kiel zieht wieder auf zwei Tore Vorsprung davon.
11
Musche lässt sich die zweite Chance von der Linie nun nicht mehr nehmen und gleicht aus sieben Metern aus.
10
Aber Reinkind gelingt zumindest im Gegenzug die erneute Führung für den THW.
9
Da war das Loch dann da. Damgaard stößt durch und gleicht zum 4:4 aus. Die Kieler Anfangsoffensive ist erst einmal verpufft.
7
Natürlich hat sich Alfred Gislason sich eine Taktik für Damgaard zurecht gelegt. Er ist natürlich im Spiel, wird aber offensiver als gestern von Burgdorf gedeckt.
6
Der in der Anfangsphase sehr auffällige Musa nutzt die Überzahl und verkürzt auf 3:4.
5
Pekeler kassiert früh eine erste Zeitstrafe. Es wird spannend zu beobachten sein, ob die Rote Karte vom Berlin-Spiel vielleicht noch nachwirkt.
4
Wiencek wird am Kreis am Wurf gehindert. Ekberg nimmt sich des Siebenmeters an und trifft zum 2:4.
3
Aber Damgaard ist gleich wieder voll in der Partie und markiert den ersten Treffer des SCM.
2
Auch Keeper Landin ist sofort im Spiel und hält gleich einmal einen Siebenmeter gegen Musche.
1
Alfred Gislason gibt den alten Taktikfuchs und wechselt mit Reinkind und Nilsson den kompletten Rückraum im Vergleich zum Spiel gestern. Reinkind trifft gleich zum 0:1.
Das Spiel läuft.
In der Halle scheinen die Kieler Fans ein leichtes Übergewicht zu haben, auch wenn der Magdeburger Anhang vor der Partie zunächst den Ton angibt. Bei ihnen tauchen auch erste Fahnen des 1. FC Magdeburg auf. Der Zweitligist spielt ja morgen nebenan in der 2. Bundesliga beim HSV.
So ein Endspiel wird nicht selten natürlich von den Torhütern entschieden. Mit Jannick Green und Niklas Landin stehen auf beiden Seiten amtierende Weltmeister zwischen den Pfosten.
Mit Magdeburg tritt der Pokalsieger des Jahres 2016 auf Kiel, das im Jahr darauf in Hamburg jubeln durfte. Wer löst die Rhein-Neckar Löwen als amtierender Pokalsieger ab?
In der Liga hatte der THW zwei Mal enorme Probleme mit dem druckvollen Spiel des SCM. Die Madgeburger siegten gleich in beiden Begegnungen und fügten Kiel so zwei der bisherigen vier Niederlagen in der HBL zu.
Kiel schien hingegen schon zur Halbzeit der sichere Sieger. Doch dann kassierte Pekeler in der 35. Minute eine umstrittene Rote Karte und es kam zum Bruch im Spiel des Rekordpokalsiegers. Berlin konnte bis auf ein Tor den Rückstand aufholen, verpasste nach hinten heraus aber die Sensation und so siegte der THW mit 24:22.
Im Halbfinale setzten sich gestern in beiden Spielen die Favoriten durch, wenn es auch jeweils schwerer als erwartet war. Magdeburg lag im Nachmittagsspiel im zweiten Durchgang schon mit drei Treffern im Rückstand. Doch dann schlug O'Sullivan in der letzten Sekunde zu und sorgte für das umjubelte 30:29.
Herzlich willkommen zum Finale des DHB-Pokals zwischen der SC Magdeburg und dem THW Kiel.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
KADER
TORE
SC Magdeburg
16
TW
J. Green
21
TW
D. Quenstedt
20
RR
M. Christiansen
23
RR
A. Lagergren
25
RM
M. Bezjak
24
RM
C. O'Sullivan
3
RL
P. Chrapkowski
34
RL
M. Damgaard
18
RL
C. Molina Cosano
11
RA
D. Pettersson
28
RA
R. Weber
7
LA
J. Kluge
22
LA
L. Mertens
6
LA
M. Musche
2
KM
Z. Musa
17
KM
I. Plaza Jimenez
THW Kiel
1
TW
N. Landin
33
TW
A. Wolff
6
RR
H. Reinkind
13
RR
S. Weinhold
4
RM
D. Duvnjak
24
RM
M. Zarabec
53
RL
N. Bilyk
9
RL
S. Firnhaber
65
RL
L. Nilsson
18
RA
N. Ekberg
22
RA
O. Rahmel
23
LA
R. Dahmke
7
LA
M. Landin
61
KM
H. Pekeler
17
KM
P. Wiencek
Impressum & Datenschutz