Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Handball Champions League
Vardar Skopje - THW Kiel, Gruppe B Saison 2019/2020
Twittern
Vardar Skopje
20 : 31
(4 : 16)
THW Kiel
Sport Center Jane Sandanski
(6.500 Zuschauer)
Ende
SR: Brunner/Salah
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe B
14.09.
17:15
Montpell.
31 : 33
V. Skopje
14.09.
19:30
Porto
27 : 25
Brest
15.09.
17:00
Veszprem
40 : 28
Zaporozhye
15.09.
19:00
Kiel
30 : 30
Kielce
21.09.
17:30
Brest
25 : 27
Montpell.
21.09.
17:30
Veszprem
31 : 37
Kiel
22.09.
17:00
V. Skopje
32 : 27
Porto
22.09.
20:00
Kielce
33 : 26
Zaporozhye
25.09.
19:00
Kiel
31 : 23
Brest
28.09.
20:00
Porto
33 : 30
Kielce
29.09.
17:00
Zaporozhye
30 : 31
V. Skopje
29.09.
19:00
Montpell.
23 : 18
Veszprem
12.10.
17:30
V. Skopje
20 : 31
Kiel
12.10.
18:00
Kielce
27 : 29
Montpell.
12.10.
18:30
Brest
33 : 31
Zaporozhye
13.10.
15:00
Veszprem
38 : 28
Porto
19.10.
16:30
Porto
35 : 35
Zaporozhye
19.10.
17:00
Brest
27 : 31
Kielce
19.10.
17:15
Montpell.
30 : 33
Kiel
19.10.
17:30
Veszprem
39 : 30
V. Skopje
02.11.
15:00
Kielce
34 : 33
Veszprem
02.11.
19:30
Porto
23 : 23
Montpell.
03.11.
17:00
V. Skopje
36 : 31
Brest
03.11.
17:00
Zaporozhye
27 : 30
Kiel
09.11.
17:30
V. Skopje
28 : 28
Kielce
09.11.
17:30
Brest
30 : 37
Veszprem
10.11.
17:00
Zaporozhye
25 : 26
Montpell.
10.11.
19:00
Kiel
27 : 28
Porto
13.11.
20:00
Porto
29 : 30
Kiel
16.11.
17:30
Veszprem
31 : 25
Brest
16.11.
18:00
Kielce
35 : 25
V. Skopje
17.11.
19:00
Montpell.
34 : 30
Zaporozhye
20.11.
19:00
Kiel
32 : 32
Zaporozhye
23.11.
17:15
Montpell.
22 : 27
Porto
23.11.
17:30
Brest
31 : 22
V. Skopje
23.11.
17:30
Veszprem
28 : 24
Kielce
27.11.
18:00
Zaporozhye
33 : 29
Porto
30.11.
15:00
Kielce
30 : 24
Brest
30.11.
17:30
Kiel
33 : 32
Montpell.
01.12.
17:00
V. Skopje
29 : 38
Veszprem
05.02.
19:00
Kiel
34 : 23
V. Skopje
08.02.
16:00
Porto
24 : 31
Veszprem
08.02.
17:15
Montpell.
25 : 24
Kielce
09.02.
17:00
Zaporozhye
33 : 36
Brest
12.02.
19:00
Kiel
29 : 28
Veszprem
15.02.
15:00
Kielce
30 : 25
Porto
15.02.
17:15
Montpell.
30 : 26
Brest
15.02.
17:30
V. Skopje
38 : 28
Zaporozhye
20.02.
17:30
Zaporozhye
26 : 33
Kielce
22.02.
16:00
Porto
30 : 22
V. Skopje
22.02.
17:30
Brest
33 : 30
Kiel
23.02.
17:00
Veszprem
24 : 23
Montpell.
29.02.
17:30
V. Skopje
27 : 31
Montpell.
29.02.
17:30
Brest
32 : 35
Porto
29.02.
17:30
Zaporozhye
22 : 32
Veszprem
29.02.
18:00
Kielce
32 : 30
Kiel
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:52:03
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute vom Handball. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Der THW gewinnt sowohl in Veszprem als auch in Skopje - den beiden Endspielgegnern der Vorsaison - jeweils deutlich. Da ist eine Ansage, nun sollte der HBL-Vertreter in der Gruppe B natürlich nach dem Gruppensieg streben. Die Tabellenführung ist den Störchen zumindest erst einmal sicher.
Kurz drohte zur Mitte der zweiten Hälfte noch einmal Ungemach. Vardar kam noch einmal auf fünf Tore heran. Doch Kiel ließ die eigenen Fans nur ganz kurz zittern und brachte die Führung letztlich locker über die Runden und gewann am Ende mit zweistelligem Vorsprung.
60
Der THW Kiel gewinnt in Skopje mit 31:20.
59
Horak beendet das Spiel auf der Strafbank.
58
Trotz der deutlichen Schlappe feiern die Vardar-Fans das Team. Da sind die Erfolge der jüngeren Vergangenheit nicht vergessen.
57
Nilsson macht das Ergebnis wieder zweistellig.
56
Ekberg schraubt die Führung wieder auf neun Tore hoch. Es nähert sich wieder an die erste Hälfte an.
55
Eben noch gescheitert. Und trifft Landin aber über die linke Seite zum 28:20.
54
Kalaresh scheitert an Landin, der in der zweiten Halbzeit zwar nicht mehr sensationell pariert, aber immer noch sehr gut hält.
53
Nilsson hat Glück, dass sein Wurf noch leicht abgefälscht wird. Der Vorsprung wächst wieder auf acht Tore an. Das Wunder wird auf ein anderes Mal vertagt.
51
Filip Jicha hält am siebten Feldspieler fest. Nun trifft Shishkarev ins leere Tor.
50
Doch schnell ist die Halle auch wieder ruhig. Duvnjak und Ekberg geben den Spielverderber.
49
Zarabec knallt die Kugel an die Latte, im Gegenzug wühlt sich Kristopans am Kreis durch und verkürzt den Rüctand auf 18:23. Die Halle ist wieder aus dem Häuschen.
48
Doch Kiel spielt weiter mit dem siebten Mann auf dem Feld und vergibt die Würfe. Wieder trifft Keeper Ghedbane ins leere Tor.
47
Wiencek beruhigt ein wenig die Nerven.
46
Dibirov trifft von hinten ins leere Kieler Tor. So langsam muss der THW doch ein wenig aufpassen. Es sind von den zwölf Toren Vorsprung zur Pause nur noch sieben geblieben.
45
Ekberg vergibt einen weiteren Kieler Abschluss. Er hat aber Glück, weil sein Filip Jicha vor dem Abschluss die Auszeit beantragt hatte.
44
Das Schiedsrichtergespann zeigt der Bank der Hausherren die Gelbe Karte.
43
Dibirov verkürzt auf 13:22. Es ist nun ein sehr unkonventionelles Spiel, Skopje verteidigt fast in Manndeckung.
42
Dissinger trifft gegen seinen Ex-Klub. Der Vorsprung der Gäste pendelt sich jetzt bei der Marke von zehn Treffern ein.
41
Landin bietet Cupic über außen die Lücke an und schließt sie im richtigen Moment.
40
Dibirov verwandelt den anschließenden Siebenmeter.
39
Ekberg foult am eigenen Kreis und muss für zwei Minuten vom Feld.
38
Kiel ist nicht mehr ganz so souverän wie noch vor der Pause. Aber die immer wieder eingestreuten Treffer reichen, Pekeler vollendet den Tempogegenstoß.
37
Ghedbane trifft von hinten ins leere gegnerische Tor.
35
Shishkarev verkürzt auf 9:19. Damit hat Skopje nun im zweiten Durchgang innerhalb von nur fünf Minuten öfter getroffenals in der gesamten ersten Halbzeit.
34
Doch Duvnjak streut einen Kieler Treffer ein. Die Chancen bieten sich natürlich, weil Vardar natürlich noch offener verteidigen muss.
33
Kalarash, Cupic und Dissinger treffen für Skopje innerhalb von nur zwei Minuten. Ein Wunder bräuchte ein paar mehr solcher Serien.
32
Kiel knüpft gleich an die Leistung der ersten 30 Minuten an. Landin setzt sich halblinks durch und trifft zum 17:4.
31
Die zweite Halbzeit läuft.
Was ist denn hier los? Dem amtierenden Titelverteidiger gelingt in eigener Halle in der ersten Hälfte nur vier (!) Treffer. Ohne die historische Bilanz der Mazedonier bis ins vorletzte Jahrhundert zu kennen, dürfte dies ein historischer Negativrekord sein. Clevere Kieler Feldspieler und ein überragender Landin im Tor sorgen für einem komfortablen Pausenvorsprung, Wenn sich die Kieler ein solches Polster noch nehmen lassen, dann hätte dies nun ebenfalls historische Dimensionen.
30
Zarabec trifft an seinem 28. Geburtstag zum 16:4-Pausenstand.
29
Shishkarev muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
28
Es geht alles beim THW. Zunächst trifft Pekeler nur die Latte. Wiencek boxt (!) die Kugel im Nachklapp über die Linie.
27
Dibirov vergibt die gefühlt zehnte Großchance.
26
Dibirov und Shishkarev treffen. Skopje macht tatsächlich zwei Treffer in Folge.
24
Dissinger scheitert an Landin, der hier ein sensationelles Spiel abliefert und den Gegner im Alleingang zur Verzweiflung bringt.
23
Skopje verteidigt sehr offen. Da bleiben nun natürlich Lücken am Kreis, die Pekeler zu nutzen weiß. Der THW führt schon nach 20 Minuten zweistellig - unglaublich.
21
Filip Jicha will Antworten auf die Umstellung beim Gegner nehmen und nimmt nun auch eine erste Auszeit.
20
Kristopans gelingt nach 20 Minuten der erste Feldtreffer von Vardar. Skopje hat nach der Auszeit offensiv wie defensiv umgestellt. .
19
Skube vertändelt den Ball. Pekeler startet durch und nutzt den Tempogegenstoß zum 11:1.
18
David Jose Pisonero sieht sich früh zu einer zweiten Auszeit gezwungen.
17
Es geht gar nichts bei Skopje. Dibirov geht allein auf das Tor zu und wirft aus zentraler Position nicht einmal knapp über das Tor.
16
Reinkind erhöht auf 9:1. Eigentlich darf sich Kiel einen solchen Vorsprung trotz der noch langen Spielzeit nicht mehr nehmen lassen.
15
Die Hausherren warten zur Hälfte der ersten Halbzeit weiter auf den ersten Treffer aus dem Spiel heraus. Auch von der Linie geht nichts. Cupic scheitert an Landin.
14
Zarbac schraubt den Kieler Vorsprung auf 7:1 hoch.
13
Reinkind zieht den Tempogegenstoß durch und trifft in Unterzahl.
12
Cupic jubelt über seinen verwandelten Siebenmeter wie über den Gewinn der Königsklasse. Dabei war es nach elf Minuten lediglich der erste Treffer von Vardar in dieser Partie.
11
Ekberg muss nach Foul an Dibirov für zwei MInuten auf die Strafbank.
10
Ghedbane hält gegen Zarabec den Wurf fest. Auch Kiel lässt nun einige Würfe liegen, könnte ansonsten auch noch deutlicher führen.
8
Auch nach acht Minuten warten die Hausherren auf ihren ersten Treffer. Nun beißt sich Skube an Landin die Zähne raus. Der Keeper liefert eine sensationelle Parade ab.
7
Es geht rein gar nichts für Vardar. Dibirov wirft einen Siebenmeter neben (!) das Tor.
6
Duvnjak legt zum 4:0. David Jose Pisonero sieht sich früh zu einer ersten Auszeit gezwungen.
5
Und auch Landin darf sich mit einer Parade nun gegen Kristopans bewähren. Es läuft sehr gut für die Gäste.
4
Auch im dritten Anlauf verpasst Skopje den ersten Treffer. Kiel erhöht im Tempogegenstoß durch Duvnjak auf 3:0. Kiel setzt in der in der Anfangsphase die Ausrufezeichen.
3
Kiel verteidigt 5-1. Und das auch im zweiten Anlauf erfolgreich. Vorn ist dann Pekeler aufmerksam. Er setzt nach Duvnjaks Lattentreffer nach und erhöht im Nachklang gegen gleich drei Gegenspieler.
2
Wiencek tankt sich halblinks durch und markiert den ersten Treffer der Partie. Der THW legt vor.
1
Das Spiel läuft.
Während Kiel erst vorgestern ran musste, warten die Mazedonier seit elf Tage auf ein Pflichtspiel. Der THW hat in diesem Zeitraum drei Partien absolviert.
Heute geht es für den THW in eine der vielleicht lautesten Hallen der Handballwelt. Im ausverkauften Jane-Sandanski-Sport-Center werden 6500 Fans ihr Team nach allen Kräften unterstützen. Doch die Zebras haben zuletzt in Veszprem in ähnlicher Atmosphäre bestanden und den Ungarn die höchste Heimniederlage ihrer Geschichte zugefügt.
Doch auch Kiel muss sich nicht verstecken. Der THW ist nach einem Jahr der Abstinenz in der Champions League noch ohne Niederlage, nur zum Auftakt gegen Kielce gab es ein Unentschieden. Es kommt heute also zum Spitzenspiel des Ersten gegen den Zweiten.
In Skopje wartet mit Vardar nicht weniger als der amtierende Titelträger. Im Juni gewann das Team etwas überraschend nach 2017 in Köln ein zweites Mal die Königsklasse. Und auch in dieser Spielzeit steht Skopje mit drei Siegen noch mit weißer Weste da.
Für den THW Kiel bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Es ist keine 45 Stunden her, da mussten die Zebras in der Liga gegen Nordhorn ran und gewannen mit 31:23. Schon gestern Morgen machten sich die Kieler auf den Weg in Richtung der nordmazedonischen Hauptstadt.
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Champions League zwischen Vardar Skopje und dem THW Kiel.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
KADER
TORE
Vardar Skopje
22
TW
K. Ghedbane
92
TW
A. Kugis
10
RR
D. Kristopans
19
RM
P. Atman
20
RM
S. Skube
15
RL
C. Dissinger
32
RL
S. Gorbok
27
RA
I. Cupic
33
RA
D. Shishkarev
31
LA
T. Dibirov
8
LA
D. Dimitrioski
87
KM
S. Gorpishin
21
KM
G. Kalarash
14
KM
D. Sikosek Pelko
5
KM
S. Stoilov
THW Kiel
1
TW
N. Landin
21
TW
D. Quenstedt
6
RR
H. Reinkind
4
RM
D. Duvnjak
11
RM
G. Kristjansson
24
RM
M. Zarabec
53
RL
N. Bilyk
28
RL
P. Horak
65
RL
L. Nilsson
18
RA
N. Ekberg
22
RA
O. Rahmel
23
LA
R. Dahmke
7
LA
M. Landin
61
KM
H. Pekeler
17
KM
P. Wiencek
Impressum & Datenschutz