Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Handball Champions League
SG Flensburg-H. - Vardar Skopje, Viertelfinale Hinspiel Saison 2016/2017
Twittern
SG Flensburg-H.
24 : 26
(9 : 15)
Vardar Skopje
Flens-Arena
Ende
SR: Krstic/Ljubic
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale Hinspiel
22.04.
17:30
Flensburg
24 : 26
V. Skopje
22.04.
17:30
Veszprem
26 : 23
Montpell.
23.04.
17:00
Szeged
27 : 30
Paris
23.04.
17:30
Kiel
28 : 26
Barcelona
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
08:49:15
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Das war es aus der Flens-Arena! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und hoffe, dass Sie auch am Donnerstag wieder an uns denken, wenn das Rückspiel in Mazedonien ansteht. Das gibt es selbstverständlich auch wieder live bei uns im Ticker. Zuvor gilt es noch, dem THW Kiel gegen den FC Barcelona (Morgen, 17:30 Uhr) die Daumen zu drücken. Ciao!
Für das Rückspiel am kommenden Donnerstag (19 Uhr) heißt es nun für Ljubomir Vranjes' Mannen, alles in die Waagschale zu werfen. Der große Druck sollte weg sein, dennoch braucht es natürlich eine Meisterleistung in Mazedonien, um sich das Ticket für die Final Four in Köln noch zu holen. Dazwischen haben die Flensburger immerhin ein paar Tage Pause, ein Ligaspiel steht für den Tabellenführer nicht an.
Unter dem Strich ist es ein verdienter Sieg für Vardar Skopje. Die Mazedonier waren die reifere, bessere Mannschaft und hatten vorne den effektiveren Angriff und hinten mit Sterbik im Tor den Mann des Spiels. Flensburg muss sich nicht viel vorwerfen, wird sich aber über die schwache erste Halbzeit, insbesondere die ersten zehn Minuten ärgern. Im zweiten Durchgang war man mehr als ebenbürtig und hatte schlicht viel Pech, vor allem auch mit dem schwachen Schiedsrichter-Gespann.
60
Schluss! Am Ende ist es "nur" eine 24:26-Niederlage für die SG Flensburg-Handewitt gegen den HC Vardar Skopje.
59
Aber Mogensen mit einem unnötigen Offensivfoul. Die Defensive ist wieder gefordert - und Möller wieder zur Stelle! Aber auch Sterbik lässt sich im Gegenstoß nicht überlisten. Flensburg wird das Hinspiel damit verlieren. Jetzt gilt es, den Rückstand gering zu halten.
58
Jetzt ist auch Möller da, pariert den nächsten Abschluss der Mazedonier! Jetzt muss es schnell gehen, noch ist die SG in Überzahl.
57
Und Glandorf trifft! Der deutsche Nationalspieler täuscht die Bewegung nach außen an und sieht die Lücke in der Mitte. Der Wurf in die rechte Ecke passt, nur noch 24:26.
56
Möller mit einer tollen Parade, den Abpraller schnappen sich die Flensburger und starten den Gegenangriff. Borozan stoppt Glandorf mit einem Griff ins Trikot und bekommt die nächste Zeitstrafe. Die SG in Überzahl!
54
Sechs Minuten sind noch auf der Uhr, Flensburg liegt drei Treffer zurück. Was geht noch für die Mannen von Ljubomir Vranjes?
52
DIBIROV! Wahnsinn, was für eine Qualität. Der Angreifer springt von links außen in den Kreis und setzt den Ball mit viel Effet über den Boden ins Tor. Sensationell.
51
Es bleibt eine schlechte Leistung der Unparteiischen! Jetzt muss Karlsson zwei Minuten runter, der einfach nur die Tür für den Angreifer zugeworfen hat und diesen vom Kreis weg schiebt. Das ist keine Zeitstrafe!
50
Ganz stark, Kemper-Trick mit Ansage! Svan spielt von rechts außen auf Wanne, der von links einspringt und trifft. 21:23 nur noch!
50
Beide Mannschaften spielen im Moment im Übrigen mit einem Mann weniger. Damit kommt die SG deutlich besser zurecht. Trotzdem zieht Vranjes noch einmal eine Auszeit. Seine letzte.
49
Stark von Karlsson, der einen Pass von Canellas abfängt und Wanne auf die Reise schickt. Der Flensburger trifft ins leere Tor und verkürzt auf drei Treffer Rückstand.
48
Und jetzt hat Flensburg selbst Glück. Denn Svan revanchiert sich und schlägt Cindric beim Abwehrversuch ins Gesicht. Auch das ist eigentlich eine Rote Karte, die Schiedsrichter wollen wieder nichts gesehen haben.
47
Wahnsinn, das ist eine Frechheit! Moraes schlägt Jaobssen beim Wurf den Arm ins Gesicht, der Angreifer kracht auf den Boden und muss runter. Und Moraes? Bekommt nicht einmal eine Zeitstrafe! Das war eine ganz klare Rote Karte.
47
Jakobssen ist der Mann der Stunde! Aus zehn, elf Metern donnert er die Kugel in die Maschen.
46
Der muss drin sein! Jakobssen mit der nächsten starken Aktion, mit einem überragenden Pass spielt er Wanne zentral am Kreis frei. Und der scheitert an Sterbik, der einfach nur stehen bleibt und die Arme hochreißt.
45
Jakobssen mit viel Gefühl von der rechten Außenbahn. Da hatte Sterbik mit dem wuchtigen Wurf in die kurze Ecke gerechnet, doch technisch anspruchsvoll legt Jakobssen die Kugel in die lange Ecke.
45
Möller hat elf Prozent gehaltene Würfe, Andersson 18 Prozent. Das ist der große Unterschied zu Skopje, wo Sterbik bärenstarke 41 Prozent der Würfe pariert hat.
44
Lauge! Eigentlich schwach von Jakobsson, der das Tempo aus dem Gegenstoß nimmt, anstatt den schnellen Pass in die Spitze zu wagen. Doch Lauge übernimmt die Verantwortung, zieht aus dem linken Halbfeld in die Mitte und trifft.
42
Die Mazedonier ziehen eine Auszeit - zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn die Auszeit wird in dem Moment gezogen, in dem der Angriff eigentlich abgeschlossen wird und sogar zum Tor geführt hätte.
41
Gibt es doch nicht! Maqueda lässt Lauge voll mit dem Kopf gegen die ausgefahrene Schulter laufen und sieht keine Zeitstrafe! Hampus Wanne ist das egal, von links außen trifft der frische Mann.
41
Und JETZT sieht Moraes die zwei Minuten. Er greift wieder ins Trikot von Mogensen und zieht den Angreifer zu Boden. Das ist eine klare 2-Minuten-Strafe, die es dieses Mal auch gibt.
40
Den anschließenden Siebenmeter verwandelt Cupic sicher oben links in den Knick. 19:13 für die Mazedonier.
40
Bitter für Flensburg, die schon wieder Pech mit dem Schiedsrichter haben. Moraes fällt nach einem minimalen Kontakt von Lauge einfach hin und der Flensburger muss zwei Minuten runter. Die nächste eklatante Fehlentscheidung der Unparteiischen.
39
Kleiner Dämpfer: Cindric spielt Dibirov links außen frei und der trifft. Der schnelle Gegenangriff prallt dann am starken Sterbik ab.
38
Lauge zieht halblinks an Maqueda vorbei und zieht das Foul. Den fälligen Siebenmeter verwandelt Mahe überragend in die rechte Ecke. Nur noch vier!
38
Ist das der Impuls zur Aufholjagd? Andersson pariert mal einen Wurf stark, Lauge sieht, dass das Tor leer ist und trifft aus der eigenen Hälfte. "Nur" noch fünf Treffer Rückstand.
37
Flensburg bleibt dran! Mogensen wird zentral am Kreis angespielt, dreht sich und trifft unten rechts ins Netz. Starker Treffer zum 11:17.
35
Das war nun wieder eine Geschmacksprobe der mazedonischen Qualität. Mit viel Geduld spielen sie sich auf der linken Seite. Dann kommt der weite Pass nach rechts außen und Borozan trifft eiskalt in die kurze Ecke.
34
Also Skopje macht das schon richtig gut, dass wir uns da nicht falsch verstehen. Aber die Mazedonier haben auch ein Glück. Zwei, dreimal klatschte das Leder nun schon an den Pfosten, und jetzt kommt Moraes auch noch um eine glasklare 2-Minuten-Strafe herum. Moraes reißt Svan am Trikot zu Boden und darf weiter machen!
33
Erster Treffer für die SG im zweiten Durchgang. Wieder ist es Svan, der rechts außen frei gespielt, dieses Mal trifft er gekonnt in die lange Ecke.
32
Marsenic bekommt nachträglich eine 2-Minute-Strafe für ein Foul. Das Spiel lief aber weiter, Svan hat auf der rechten Seite die Großchance - und scheitert an Sterbik.
32
Ballverlust, Gegentor, Offensivfoul - das ist nicht der Beginn, denn wir uns erhofft haben!
31
Die zweiten 30 Minuten haben begonnen, hoffen wir auf einen besseren Start der SG als im ersten Durchgang.
Vor allem der Beginn der SG war schwach. In den ersten zehn Minuten gelang nur ein einziger Treffer gegen die gut organisierte Defensive der Gäste. Weil diese auch in den Angriffen hochkonzentriert und flott auf den Beinen waren, wuchs der Rückstand immer weiter an. Zu viele Fehler, zu wenig Durchschlagskraf, das sind die Punkte, an denen Ljubomir Vranjes für den zweiten Durchgang ansetzen muss. Sonst ist dieses Viertelfinale für die SG schon nach dem Hinspiel gelaufen.
30
Und mit diesem Spielstand geht es auch in die Pause. Vardar Skopje führt in Flensburg mit 15:9.
30
Moraes wird im Kreis gefoult, was einen Siebenmeter bringt. Den verwandelt Ivan Cupic souverän und erhöht auf 15:9.
28
Ein ganz seltener Fehler von Canellas bringt die SG immerhin wieder etwas ran. Kentin Mahe stößt durch die Abwehr und trifft in die rechte Torecke.
26
Rogerio Moraes trifft vom Kreis - und statt aufzuholen, ist der Rückstand in Überzahl sogar auf sechs Treffer gewachsen.
25
Nein, sie fangen sich den nächsten Gegenangriff, und das in Überzahl. Ein Pass wird abgefangen und Timur Dibirov auf die Reise geschickt. Ganz cool trifft er unten rechts in die maschen, 12:6.
24
Abutovic muss nach einem Foul für zwei Minuten vom Platz. Ist das nun die Chance für Flensburg, den Rückstand zu verkürzen?
23
Überragender Gegenstoß von Flensburg - doch Toft Hansen knallt das Leder im Eins-gegen-Eins ganz knapp links am Tor vorbei. Das sind die Dinger, die MUSS Flensburg in dieser Phase eigentlich machen, um Selbstvertrauen zu gewinnen. Stattdessen gibt es im Gegenstoß das 6:11.
21
Gottfriedson zieht halblinks in die Mitte und wird von Dujshebaev im Wurf gestoßen - Siebenmeter. Aber Eggert vergibt gegen Sterbik, Flensburg bleibt jedoch in Ballbesitz.
20
Das war enorm wichtig! Mogensen setzt sich halblinks mit viel Wille und Entschlossenheit gegen zwei Verteidiger durch, fliegt an Skerbik vorbei und trifft aus spitzem Winkel. Auch das Publikum unterstützt die Mannschaft nun wieder stärker.
19
Mit viel Geduld spielen die Gäste Luka Cindric halbrechts frei. Mit enormer Sprungkraft und viel Wucht im Wurf jagt er die Kugel links in die Maschen 10:5.
18
Bei Flensburg steht nun Mattias Andersson zwischen den Pfosten. Doch auch der hat gegen die platzierten Abschlüsse der Mazedonier nichts auszurichten, die Gäste erhöhen auf 9:5. Langsam muss die SG in die Spur finden, denn dass Skopje ihnen hilft ist so gut wie ausgeschlossen.
16
Skopje spielt das aber auch extrem abgeklärt. Die Mazedonier sind hinten hochkonzentriert und vorne gnadenlos effektiv. Das ist wie erwartet ein ganz harter Brocken für Flensburg.
14
Ärgerlich für Flensburg! Glandorf lässt die Riesenchance von der rechten Außenbahn aus, im Gegenzug trifft Borozan zum 6:3. Kevin Möller hat bislang noch keine Chance, sich auszuzeichnen und konnte noch keine Parade verzeichnen.
13
Lauge greift seinem Gegenspieler in den Arm und es gibt die dritte Gelbe Karte. Heißt: Für Flensburg gibt es ab sofort nur noch Zeitstrafen.
12
Doppelschlag der Mazedonier! Ein gnadenloser Gegenangriff nach Ballverlust der SG versenken die Gäste zum 5:2. Radivojevic hat aber die passende Antwort parat, 3:5 aus Sicht der Flensburger.
11
Den Gegenstoß stoppt Toft Hansen mit einem Foul, für das es die zweite Gelbe Karte auf Seiten der Hausherren gibt. Auf der anderen Seite gab es erst eine.
11
Anders Eggert bleibt cool! Zwar ist Sterbik noch dran, doch den Einschlag in der rechten Torecke kann der Keeper nicht mehr verhindern.
10
Der erste Siebenmeter der Partie. Lauge wird halbrechts in Szene gesetzt und will den Treffer erzwingen. Im Kreis wird er verteidigt, klare Angelegenheit.
10
Und deshalb zieht Vranjes auch die erste Auszeit. Offensiv muss sich da einiges ändern, das spricht der Coach auch direkt an und fordert: "Wir müssen zum Tor gehen, wir spielen nur quer." Taktische Anweisungen für die nächsten Angriffe gibt es obendrauf.
9
Gibt es doch nicht, die Flensberger treffen das Tor schon wieder nicht. Nach knapp zehn Minuten haben die Hausherren erst ein Törchen, das ist viel zu wenig.
8
Puh, auch der nächste Angriff der SG bleibt ergebnislos. Durch die Mitte hat dann Dujshebaev zu viel Platz, weil Lauge zu passiv bleibt. Der Angreifer trifft in die linke untere Ecke zum 3:1 für Skopje.
7
Frühe 2-Minuten-Strafe für Jacob Heinl. Der Flensburger hatte bereits die Gelbe Karte gesehen und stoppt einen Angriff mit einem Schubser. Das Schiedsrichter-Duo greift sofort hart durch.
6
Skopje zeigt sich in den ersten Minuten sehr schnell auf den Beinen und gut geordnet. Zudem pariert Sterbik auch den dritten der ersten vier Würfe.
5
Dann macht er es selbst besser. Halblinks wird er angespielt, zieht an Marsenic vorbei und legt die Kugel gekonnt in die lange Ecke. 1:1.
4
Rasmus Lauge genau in die Arme von Sterbik - kein guter Beginn der SG!
3
Beide Mannschaften vergeben den ersten Angriff, dann legen die Gäste das 1:0 vor.
1
Los gehts, Vardar Skopje hat Anwurf. 2014 war die Auswärtstor-Regel für das Weiterkommen der SG ausschlaggebend, wie eng wird es dieses Jahr?
Flensburg steht bereit, die Kamera fängt eine Menge hochkonzentrierter Gesichter ein. Dann ertönt die Hymne, gleich geht es los!
Klare Ansagen gibt es aber auch aus Mazedonien. "2014 lagen wir am Boden, nun wollen wir den Spieß umdrehen", kündigte beispielsweise Linkshänder Alex Dujshebaev an. Ljubomir Vranjes warnt vor allem vor den schnellen Gegenstößen von Vardar. "Da sind sie europaweit spitze!"
Kleiner machen, als man ist, will sich Vranjes sowieso nicht. "Skopje hat alle Voraussetzungen, um nach Köln zu kommen. Es gibt bestimmt zehn Spieler, die an guten Tagen zur überragenden Figur werden können. Für uns treffen diese Aussagen aber auch zu. Das wird eine verdammt enge Angelegenheit." Eine Kampfansage!
"Im Hinterkopf haben wir, dass wir es wie damals schaffen können", gibt sich SG-Kapitän Tobias Karlsson selbstbewusst. Dennoch stellt er klar: "Wir wissen aber auch, dass es auf beiden Seiten Veränderungen gegeben hat."
Und so sehen es auch die Experten, die den Flensburgern nur Außenseiterchancen gegen Vardar Skopje zuschreiben. Zudem ist der deutsche Teilnehmer sportlich in den vergangenen Wochen viel mehr gefordert gewesen, nicht zuletzt, weil die Mazedonier das Achtelfinale übersprungen hatten.
Theoretisch hat die SG mit den Mazedoniern gute Erfahrung gemacht: 2014 traf man im Viertelfinale aufeinander und Flensburg zog das erste und bisher letzte Mal in die Final Four der Champions League ein. Doch SG-Coach Ljubomir Vranjes warnt: "Vardar war schon 2014 stark, jetzt ist dieser Gegner noch stärker."
Der Tabellenführer der Bundesliga besiegte im Achtelfinale den weißrussischen Meister HC Brest mit 26:25 und 28:26 und sicherte sich so das Weiterkommen in das Viertelfinale. Dort steht die letzte Hürde vor den Final Four an. Der mazedonische Titelträger hatte sich in der Gruppenphase als Sieger direkt für die Runde der letzten acht qualifiziert.
Zwei deutsche Teams sind noch verblieben unter den letzten Acht der Königsklasse: Morgen muss der THW Kiel in der heimischen Sparkassen-Arena gegen den FC Barcelona ran, bereits heute ist die SG Flensburg-Handewitt vor eigenem Publikum gegen HC Vardar Skopje gefordert.
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen der SG Flensburg-Handewitt und Vardar Skopje.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
KADER
TORE
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
77
TW
T. Jöhnck
32
TW
A. Meyer Ejlersen
16
TW
K. Möller
42
RR
P. Asmussen
31
RR
M. Bult
9
RR
H. Glandorf
19
RR
J. Jakobsson
28
RR
J. Klein
38
RR
N. Simons
24
RM
J. Gottfridsson
26
RM
P. Kohnagel
25
RM
R. Lauge Schmidt
10
RM
T. Mogensen
36
RM
G. Rohwer
27
RL
M. Dibbert
17
RL
P. Djordjic
73
RL
I. Horvat
18
RL
T. Lielais
50
RL
M. Runow
2
RA
L. Blohme
41
RA
B. Radivojevic
6
RA
J. Steidtmann
11
RA
L. Svan
33
LA
R. Breitenfeldt
7
LA
A. Eggert
20
LA
J. Krüger
35
LA
K. Mahé
34
LA
J. Mumm
14
LA
H. Wanne
27
LA
L. Witte
21
KM
J. Heinl
3
KM
T. Karlsson
82
KM
N. Louwers
37
KM
M. Möller
23
KM
H. Toft Hansen
22
KM
A. Zachariassen
Vardar Skopje
26
TW
P. Angelov
12
TW
S. Milic
1
TW
A. Sterbik
19
RR
A. Dujshebaev
15
RR
J. Maqueda
25
RM
L. Cindric
18
RM
I. Karacic
20
RL
I. Abutovic
34
RL
V. Borozan
21
RL
J. Canellas
17
RL
A. Dereven
27
RA
I. Cupic
33
RA
D. Shishkarev
31
LA
T. Dibirov
22
LA
I. Dimitrovski
7
LA
V. Nedanovski
93
KM
M. Marsenic
13
KM
R. Moraes
5
KM
S. Stoilov
Impressum & Datenschutz